Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Haben denn die 17" auch unterschiedliche Felgenbreiten mit Mischbereifung?
Ich dachte immer , da wären eh schon 225 rundherum verbaut.
Gruß Doc
Je nachdem:
- die Felgen 276 und 290 sind 8x17 und haben dementsprechend 225/45R17 rundum
- die Felgen 292 sind vorne 8x17 und hinten 8,5x17 mit 225/45R17 (v) und 255/40R17 (h)
weitere Infos findest Dz z.B. hier: http://felgenkatalog.auto-treff.com
Gruß
York
...dann werd ich Dieter zur Sicherheit mal wieder "belästigen"![]()
und mich dann hier kund tun.
Gruß Martin
Bei 19" würde ich das nicht empfehlen. 2,9 bar ist zu viel! Ich habe den Fehler im ersten Winter gemacht und mir damit die Reifen ruiniert (OK, seitdem schaue ich mir das Profilbild auch öfter an…).Betreffend Winterreifendruck meint der Dieter: BMW Standardwerte nehmen !!!
Gruß Martin
Ich werde mir für kommenden Sommer auch neue Reifen zulegen müssen. Die Conti 5P scheinen sich bei euch bewährt zu haben für 19"?
wenn du nahezu nur im schönen Wetter unterwegs bist wie ich, kann ich dir die Michelin PSS sehr empfehlen.Ich werde mir für kommenden Sommer auch neue Reifen zulegen müssen. Die Conti 5P scheinen sich bei euch bewährt zu haben für 19"?
wenn du nahezu nur im schönen Wetter unterwegs bist wie ich, kann ich dir die Michelin PSS sehr empfehlen.
1. Der hohe Reifenverschleiß auf den Innenflanken der Hinterachse ist ja bekannt. Da ich das KW v3 Fahrwerk fahre ist der Wagen dementsprechend tief, der Sturz aber mitten im Toleranzbereich wie es BMW vorschreibt. Ich frage mich, warum der Verschleiß bei tiefergelegtem Auto immer so hoch ist?
2. Kann ich damit noch fahren? Fahre den Reifen ca. 15.000km
3. Ich bin am überlegen ob ich nächstes Jahr von der 225/255er auf die 235/265er Mischbereifung wechseln soll. Kriegt man so das Problem mit dem Flankenverschleiß besser in Griff?
4. Michelin Pilot SuperSport in 235/265 ja oder nein? Verschleißen die schneller als die Contis? Innenflankenproblem? Die Meinungen gehen auseinander, auch in meinem Freundeskreis. Die einen BMW Fahrer sind sehr zufrieden, die anderen raten mir davon ab.
Verschoben. ThxDer Beitrag ist wie einige andere vorstehende hier völlig falsch, dieser Thread heißt Reifenthread nicht aber Felgenthread, also geht es hier um die Performance von Reifen, nicht um die Frage ob eine Felge gefällt oder passt. Für solche Fragen gibt es deutlich passendere Felgenthreads in diesem Forum, zum Passen von Felgen beim E89 empfehle ich diesen gehaltreichen Thread: klick mich. Am besten den Beitrag hier löschen und da neu anlegen oder einen Admin um Verschieben bitten.
1) die Belastung nimmt zu, da alles härter ist in der Regel,daher können sich die Einstellungen mit der Zeit verstellen.
2) schwierig anhand des Fotos zu beurteilen,vielleicht noch 5000km je nach Fahrweise
3) Nein,wird eher mehr Verschleiss geben bei gleicher Marke und Einstellungen.
4) Ausprobieren
Der erhöhte Verschleiss an der HA kommt von zuviel Sturz (Die BMW Vorgaben sind sehr hoch) in Verbindung mit zuviel Spur und Luftdruck.15000km an der HA sind aber schon recht gut je nach Fahrweise.