E89 Fahrwerk > Der Reifenthread (only NON RFT welcome)

Goodyear 17-Zöller Sommerreifen

Meine Erfahrung mit den 255/40/17 94 Y Goodyear F1 asymetric 2 auf HA (VA 225/45/17 91 Y asymetric 5):

Die reifen sind gut, bin ja kein sportfahrer, eher Cruiser, der seltenst mal auf der Autobahn bis zur Max Speed geht.
Trockenheit und Nässe, tadellos.
Der Wermutstropfen: auf HA haben sie gerade 21.000km gehalten, da waren sie schon unter 4mm!
Auf VA sind sie immer noch drauf, nun bei 35.000km!
Die auf HA nun vorhandenen Kumho Ecstasy PS 71 sind nun nach 13.000km auch arg runter!

Ich überlege, ob ich bei nächsten Sommerreifen auf Hankook oder Dunlop wechseln soll. Ich brauche keine sportlichen und teuren a la Pirelli oder Michelin, aber wenn sie erheblich länger halten, wäre es überlegenswert.

Wie sind eure Erfahrungen bei 17 Zoll Mischbereifung 225/255?
 
Der Wermutstropfen: auf HA haben sie gerade 21.000km gehalten, da waren sie schon unter 4mm!
Auf VA sind sie immer noch drauf, nun bei 35.000km!
Die auf HA nun vorhandenen Kumho Ecstasy PS 71 sind nun nach 13.000km auch arg runter!

Haben die Reifen nach so einer relativ schmalen km Leistung ein gleichmäßiges Verschleissbild?
 
Verschleissbild ist gleichmäßig @H & H-Z4 e schon, dass 15.000km schon sehr wenig sind.
wie viel km halten denn deine @Bummler ? sind es auch normale PS4?
Das kann ich inzwischen gar nicht mehr sagen, ich fahre sehr wenig mit dem Zetti. Der hat aber PS4S in 235 35 19 rundum drauf.
Auf der Hinterachse war ich auch schon bei 3-4k Kilometer pro Reifensatz, dann aber nicht bis 4mm sondern bis es dezent weis wird. Da war der Zetti aber noch Daily und ich bin sehr digital gefahren. Das waren damals oft Hankook aber auch mal Toyo oder Goodyear. Die PS4S sind im Vergleich fast nicht klein zu bekommen, die haben auch zu viel Grip um sie zu überfordern. Schon sehr geile Reifen 🥰
 
Hallo Zusammen,

leider ist die Werkstatt und das Reifenlagen unserer Werkstatt abgebrannt. Nein, es lag nicht an der Werkstatt, aber an Anwohnern die Ihren Herd nicht unter Kontrolle hatten und dadurch zwei Häuser in Schutt und Asche gelegt haben. Nun, leider haben wir zwei Sommersätze an BMW Felgen und Reifen komplett verloren. Jetzt bemühe ich mich um Ersatz für den E89 und war in meinem Kopf der Meinung einen 18er Satz drauf gehabt zu haben mit unterschiedlichen Bereifung VA/HA auf BMW Original M-Felge. Jetzt sagt mir meine BMW Vertragswerkstatt,
leider ist dieser Felgen laut System nicht zulässig für das Fahrzeug und nicht erhältlich. Hier müsste dann sogar eine Einzelabnahme erfolgen.
und
Also der Kollege aus der Werkstatt sagte zu mir, dass Sie als 18 gar nicht für das Fahrzeug vorhanden sind. Deshalb können wir Sie auch nicht organisieren.

Aber hier im Forum lese ich durchaus, dass 18er für den E89 gang und gäbe sind.
Habt Ihr das tatsächlich per Einzelabnahme gemacht?
Wo bekomme ich noch die Original M-Felge her? Hat jemand eine Typen-Bezeichnung?
Kann ich auch die vom neuen Z4 Model nehmen?

Hier ein Foto vom Zetti wir er noch in Sommerschuhen steckte...


IMG_3572_groß.jpeg
 
Hallo Zusammen,

leider ist die Werkstatt und das Reifenlagen unserer Werkstatt abgebrannt. Nein, es lag nicht an der Werkstatt, aber an Anwohnern die Ihren Herd nicht unter Kontrolle hatten und dadurch zwei Häuser in Schutt und Asche gelegt haben. Nun, leider haben wir zwei Sommersätze an BMW Felgen und Reifen komplett verloren. Jetzt bemühe ich mich um Ersatz für den E89 und war in meinem Kopf der Meinung einen 18er Satz drauf gehabt zu haben mit unterschiedlichen Bereifung VA/HA auf BMW Original M-Felge. Jetzt sagt mir meine BMW Vertragswerkstatt,

und


Aber hier im Forum lese ich durchaus, dass 18er für den E89 gang und gäbe sind.
Habt Ihr das tatsächlich per Einzelabnahme gemacht?
Wo bekomme ich noch die Original M-Felge her? Hat jemand eine Typen-Bezeichnung?
Kann ich auch die vom neuen Z4 Model nehmen?

Hier ein Foto vom Zetti wir er noch in Sommerschuhen steckte...


Anhang anzeigen 629358

@CHRemiX natürlich gab es für Deinen E89 ab Werk 18“ mit Mischbereifung. In nachfolgender Preisliste aus 2012 die Deinem 20i Vorfacelift entsprechen sollte, findest Du die damals verfügbaren (teilweise aufpreispflichtigen) Radsätze.

Hier die Felgen in 18 Zoll




 
Richtig ich fahre die Turbinenstyling in 17" mit Mischbereifung mit Winterreifen und die Sternspeiche Styling 295 in 18" mit Mischbereifung mit Sommerreifen.
Da die Felgen Serienfelgen von BMW sind ist keine Einzelabnahme notwenig.

Und du hast auf deinem Bild die M-Sternspeiche Styling 325 in 18"
 
Richtig ich fahre die Turbinenstyling in 17" mit Mischbereifung mit Winterreifen und die Sternspeiche Styling 295 in 18" mit Mischbereifung mit Sommerreifen.
Da die Felgen Serienfelgen von BMW sind ist keine Einzelabnahme notwenig.

Und du hast auf deinem Bild die M-Sternspeiche Styling 325 in 18"
Genau, das war mein Setup. 17" Winter und 18" Sommer.

@Fazerfahrer @wvbx @Jack Blues

Danke Euch, ich dachte schon ich werde senil auf meine alten Tage. :D
 
Die M Felgen gibt’s z.B. hier noch zu kaufen. Aber vermutlich auch nicht mehr ewig. Die M Performance 313 ist beispielsweise schon nicht mehr zu bekommen.

 
Leude, Leude, Leude....... jetzt wird es so schwer.
Ich kann mich nicht entscheiden, ob ich bei den "alten" 18"er 325 bleibe, ein anderes Model wähle - z.B. 515 oder auf 19" Styling 326 wechsele....
Hoppelt der Z4 mit 19" arg und es ist besser bei den 18" zu bleiben? Was meint Ihr?
Fährt ggf. jemand 515er oder 326er und kann hier mal Fotos posten? Dann hab ich etwas für meine Frau, dass sie es sich besser vorstellen kann. :-D

Ich schaue mich gerade hier BMW Z4 Felgen | günstig online kaufen und hier BMW Z4 um. @Rembrandt danke für den ersten Link.
 
Hattest du auf den 18 Zoll noch die RFT?
Falls ja, kannst du getrost 19 Zoll mit Non-RFT nehmen.

326er oder direkt die 437 :)

Ps: hier die Sammlung
 
Leude, Leude, Leude....... jetzt wird es so schwer.
Ich kann mich nicht entscheiden, ob ich bei den "alten" 18"er 325 bleibe, ein anderes Model wähle - z.B. 515 oder auf 19" Styling 326 wechsele....
Hoppelt der Z4 mit 19" arg und es ist besser bei den 18" zu bleiben? Was meint Ihr?
Fährt ggf. jemand 515er oder 326er und kann hier mal Fotos posten? Dann hab ich etwas für meine Frau, dass sie es sich besser vorstellen kann. :-D

Ich schaue mich gerade hier BMW Z4 Felgen | günstig online kaufen und hier BMW Z4 um. @Rembrandt danke für den ersten Link.
Schau mal, ich hatte meinen Z4 ab Werk mit den Style 326 bestellt. Hier findest Du einige Bilder bis zum Wechsel auf Style 437 😎😇.

Thema '...ab heute farbenfroher unterwegs'
...ab heute farbenfroher unterwegs
 
Ich fahre sowohl die 17"er als auch die 18"er mit NONRFT Reifen 18er Michelin und 17er vorne noch Vredestein und seit Winterbeginn gezwungenermaßen hinten Hankook, weil es keine andere 255 in 17" mehr gibt.
 
Hattest du auf den 18 Zoll noch die RFT?
Falls ja, kannst du getrost 19 Zoll mit Non-RFT nehmen.

326er oder direkt die 437 :)

Ps: hier die Sammlung
Ja, ich hatte noch die RFT.
@Fazerfahrer ah, sehr schöne Fotos. Gibt es die 437 nur in zwei Farben lackiert oder ist das die Spiegelung? Es schein aber auch so, als ob es die nicht mehr so einfach zu kaufen gibt.

Ich grenze es langsam ein. Die 326 sind sehr schick und die 313 auch.
 
Ja, ich hatte noch die RFT.
@Fazerfahrer ah, sehr schöne Fotos. Gibt es die 437 nur in zwei Farben lackiert oder ist das die Spiegelung? Es schein aber auch so, als ob es die nicht mehr so einfach zu kaufen gibt.

Ich grenze es langsam ein. Die 326 sind sehr schick und die 313 auch.
Ja, die 313er sind top :) aber mit 2000 Euro ohne Reifen schon sehr teuer.
 
Zurück
Oben Unten