Brummm
... nur zufällig hier
- Registriert
- 16 August 2004
- Wagen
- anderer Wagen
Eines vorweg: Ich finde Limousinen ziemlich fürchterlich, jedenfalls reichlich langweilig. Allerdings ist die Aufgabenstellung vorliegend recht speziell: Ich würde gerne mittelfristig noch ein alltagstaugliches Auto mit einem sehr starken V8 in die Garage aufnehmen.
So einfach ist das gar nicht:
Die AMG's sind gute Autos, allerdings noch nicht ganz in dem Bereich, den ich mit "stark" meine. Zudem recht teuer.
Der (oder die) Dodge Challenger Hellcat hat einen heftig starken Motor, allerdings scheint mir der Dodge für einen Preis von ca. 90k vielleicht doch etwas zu wenig Auto rund um den Motor zu bieten - und ist zudem nicht allzu gut für hiesige Autobahngeschwindigkeiten ausgelegt.
Der Camaro ZL1 wird hier vermutlich bald erhältlich sein und sicherlich klasse werden, aber den Camaro nehme ich lieber mit dem normalen V8 als Alltagsfahrzeug.
Die Corvette Z06 ist zweifelsohne ein tolles Auto, sie gefällt mir aber, ich darf es kaum laut sagen, in der Optik längst nicht so gut, wie die normale Corvette. Auch bin ich nicht sicher, ob ich um die 120k für das Auto auf mich nehmen würde.
Tja, und irgendwie bin ich dann auf den aktuellen Cadillac CTS-V aufmerksam geworden...
Der CTS-V ist so etwas wie ein AMG E63, nur eben mit Motor.
Und zwar mit (weitgehend) demjenigen aus der Corvette Z06.
Limousinen sind wie gesagt nicht mein Fall, aber ich mag den optischen Auftritt der aktuellen Cadillacs wirklich sehr. 




Ich bin erst seit wenigen Tagen bei der Informationsbeschaffung, aber die verfügbaren Testberichte und -videos loben durchweg das sportliche Fahrverhalten des CTS-V.
Im Innenraum gefällt er mir sehr gut - unterhaltsamer Weise mit ein paar netten (konzernbedingten) Parallelen zu Camaro und Corvette (u.a. Fahrmodus-Wählschalter, Benennung der Fahrprogramme und Data Recorder), reichlich Leder ist offenbar vorhanden, und das Innenraumdesign ist recht schick. 


Der CTS-V ist ein großes Auto, keine Frage, aber im Gegensatz zum Dodge hat er wenigstens ordentliche Sensoren und eine 360-Grad-Kamera, womit er sich vermutlich präzise bewegen lassen wird.
Leider gibt es hierzulande aktuell nur wenige Fahrzeuge bei den Händlern, weshalb es mit der Probefahrt etwas umständlich werden könnte. Vielleicht kann ich ja dennoch in absehbarer Zeit berichten...
So einfach ist das gar nicht:
Die AMG's sind gute Autos, allerdings noch nicht ganz in dem Bereich, den ich mit "stark" meine. Zudem recht teuer.
Der (oder die) Dodge Challenger Hellcat hat einen heftig starken Motor, allerdings scheint mir der Dodge für einen Preis von ca. 90k vielleicht doch etwas zu wenig Auto rund um den Motor zu bieten - und ist zudem nicht allzu gut für hiesige Autobahngeschwindigkeiten ausgelegt.
Der Camaro ZL1 wird hier vermutlich bald erhältlich sein und sicherlich klasse werden, aber den Camaro nehme ich lieber mit dem normalen V8 als Alltagsfahrzeug.
Die Corvette Z06 ist zweifelsohne ein tolles Auto, sie gefällt mir aber, ich darf es kaum laut sagen, in der Optik längst nicht so gut, wie die normale Corvette. Auch bin ich nicht sicher, ob ich um die 120k für das Auto auf mich nehmen würde.
Tja, und irgendwie bin ich dann auf den aktuellen Cadillac CTS-V aufmerksam geworden...

Der CTS-V ist so etwas wie ein AMG E63, nur eben mit Motor.







Ich bin erst seit wenigen Tagen bei der Informationsbeschaffung, aber die verfügbaren Testberichte und -videos loben durchweg das sportliche Fahrverhalten des CTS-V.




Der CTS-V ist ein großes Auto, keine Frage, aber im Gegensatz zum Dodge hat er wenigstens ordentliche Sensoren und eine 360-Grad-Kamera, womit er sich vermutlich präzise bewegen lassen wird.

Leider gibt es hierzulande aktuell nur wenige Fahrzeuge bei den Händlern, weshalb es mit der Probefahrt etwas umständlich werden könnte. Vielleicht kann ich ja dennoch in absehbarer Zeit berichten...
