EMMA European Championships 2008 <- mein Z4 ist dabei

AW: EMMA European Championships 2008 <- mein Z4 ist dabei

Alder...Jürgen...

Ich zieh den Hut!!!

Hast wohl nimmer gewusst wohin mit den ganzen AMPs...hehe, goilgoilgoil!!!

Hey Kumpel ! ;):t:t

Danke %::M
Auf dem Foto passt es noch nicht 100%tig. Das war die erste "Anprobe" :w
Irgendwie hab ich das etwas unterschätzt. War doch mehr Aufwand als ich dachte bis es so aussieht.

Yepp, hatte keinen Platz mehr :d Den Kofferraumdeckel wollte ich innen ohnehin verkleiden weil das unlackierte Blech mit den Streben ja nicht gerade so das optische Highlight war.

Der "alte" Einbau sah zwar optisch gut aus, war aber leider nicht 100%tig Bewerbstauglich. (keine metrischen Schrauben, die Kabel etwas unübersichtlich, serviceunfreundlich, und und und )

Heute gehts an die Seitenteile :M:w
Die Zeit drängt :d

Achja, du bekommst ja noch die Alpine Settings ;) Schick ich dir heute.
 
AW: EMMA European Championships 2008 <- mein Z4 ist dabei

Hier übrigens die von mir neu aifgebauten A-Säulen :w
ja, Hoch UND Mittelton spielen gegen die Scheibe ;)

(Mitteltöner in ein geschlossenes Volumen von 0,5 Litern das sich hinter der Säule hochzieht :j:w)

Der Hochtöner in den Spiegeldreiecken hat keine Funktion. Da hab ich bloß was versucht :d
 

Anhänge

  • installiert (4).jpg
    installiert (4).jpg
    166,8 KB · Aufrufe: 9
  • installiert (5).jpg
    installiert (5).jpg
    171,8 KB · Aufrufe: 9
  • installiert (6).jpg
    installiert (6).jpg
    161,5 KB · Aufrufe: 9
  • installiert (11).jpg
    installiert (11).jpg
    177,6 KB · Aufrufe: 8
  • installiert (12).jpg
    installiert (12).jpg
    168,8 KB · Aufrufe: 8
AW: EMMA European Championships 2008 <- mein Z4 ist dabei

Sensationell!:t
dickes kompliment!!!
Kofferaum ist echt spitze geworden:9
 
AW: EMMA European Championships 2008 <- mein Z4 ist dabei

Hier übrigens die von mir neu aifgebauten A-Säulen :w
ja, Hoch UND Mittelton spielen gegen die Scheibe ;)

(Mitteltöner in ein geschlossenes Volumen von 0,5 Litern das sich hinter der Säule hochzieht :j:w)

Der Hochtöner in den Spiegeldreiecken hat keine Funktion. Da hab ich bloß was versucht :d

Grad wollte ichs schreiben! Gegen die Scheibe! :O
Da gibts viel Abstimmaufwand. Luftlaufzeitberechnen, Phasendrehung auf Grund der Scheibe. Du machst es Dir aber nicht gerade leicht, oder? Warum hast denn die A-Säule nicht so konstruiert, so dass Dich die Lautsprecher direkt anstrahlen? Rein Theoretisch wäre das auch möglich gewesen.

Da kann ich Dir sagen wirds bei der EMMA wieder Minus-Punkte geben, wegen Scheibenanstrahlung. Und ja die Silberlitzen werden die bestimmt auch mit leichtigkeit raushören! :w

Naja, Du wirst schon Deine Gründe gehabt haben. Würde mich auf jeden Fall interessieren.

Hier noch der Link zum Drifttraining in Burgkirchen:
http://www.zroadster.com/forum/bayern/52426-drift_training_burgkirchen_19_okt_2008_a.html
 
AW: EMMA European Championships 2008 <- mein Z4 ist dabei

Grad wollte ichs schreiben! Gegen die Scheibe! :O
Da gibts viel Abstimmaufwand. Luftlaufzeitberechnen, Phasendrehung auf Grund der Scheibe. Du machst es Dir aber nicht gerade leicht, oder? Warum hast denn die A-Säule nicht so konstruiert, so dass Dich die Lautsprecher direkt anstrahlen? Rein Theoretisch wäre das auch möglich gewesen.

Da kann ich Dir sagen wirds bei der EMMA wieder Minus-Punkte geben, wegen Scheibenanstrahlung. Und ja die Silberlitzen werden die bestimmt auch mit leichtigkeit raushören! :w

Naja, Du wirst schon Deine Gründe gehabt haben. Würde mich auf jeden Fall interessieren.

Hier noch der Link zum Drifttraining in Burgkirchen:
http://www.zroadster.com/forum/bayern/52426-drift_training_burgkirchen_19_okt_2008_a.html


Yepp, gegen die Scheibe :w%::M
Das hat mehrere Gründe:

Mitteltöner in der Tür geht mal gar nicht, also rauf damit.

Die Platzverhältnisse lassen eine direkte Ausrichtung nicht wirklich zu.
Das ganze würde extrem auftragen, hässlich sein und ins Sichtfeld hineinragen. -> Punktabzug !

Die Bühne wird dadurch nun höher und fällt von links nach rechts so gut wie nicht ab. Sprich ein gerader "Strich" von links nach rechts.
Die Schallwellen prallen auf Augenhöhe gegen die Scheibe und werden dadurch Richtung Höhrer zurückgeworfen. Das ganze habe ich absichtlich so ausgerichtet und bei der Konstruktion darauf geachtet das ein ganz bestimmter Punkt der Scheibe angestrahlt wird. Deswegen hab ich die rechte A-Säule auch an einem bestimmten Punkt ausgenommen.
Die Breite wird durch diese Position zwar etwas weniger, reicht aber immer noch von gut 5 cm ausserhalb des Seitenspiegels von links nach rechts.
LZK ist kein Problem.
Das einzige kleine Problem ist der "Hügel" vom Tacho.
Dort sinkt die Bühne minimal nach unten.

Sieht ca. so aus:
--Spiegel ---_--------------Spiegel--

Der andere akustische Aspekt:
Richtet man die Chassis direkt aus, fängt man sich mehrere unterschiedliche kleine Reflexionen ein. Die sind sehr schwer in den Griff zu bekommen. z.B. Lenkrad usw....
Bei meiner Variante habe ich zwar eine gewaltige Reflexion, die allerdings gewollt ist und besser zu kontrollieren ist. Und es ist eben nur EINE.
So mache ich mir das Abstrahlverhalten zu nutze und arbeite im Mittel-Hochtonbereich ausschließlich damit. Ist zwar auch nicht gerade einfach in den Griff zu bekommen, aber jetzt passt es :)
Der erste Test war bei den EMMA Austrian Finals und das hat super funktioniert %:
Noch dazu hatte ich da nur einen halben Tag Zeit fürs Setup da ich mit dem Umbau erst am Vortag fertig geworden bin :d (wieder mal :d)
Da ist also auf jeden Fall noch mehr drinnen.

Kommt natürlich auch auf die Scheibenform und die Komponenten drauf an.
Aber da der Z4 eine relativ flache Scheibe hat, klappt das. Bei steileren Windschutzscheiben sieht das natürlich wieder anders aus.
Die Tbe Hochtöner kommen mir da auch sehr entgegen da sich der Frequenzgang bis zu einem gewissen Punkt auf und ausserhalb der Achse nur "minimal" ändert.

Punktabzüge für die Ausrichtung gibt es keine. Da kommt es einzig und allein nur auf das Sichtfeld drauf an und das bleibt voll erhalten.
Wie man die Chassis platziert ist einem selbst überlassen. Fehler machen sich dann eh im Klang bemerkbar.

Könnte da jetzt noch ein paar Seiten schreiben :d

Aber du kannst dir das ganze ja dann gerne in Burgkirchen anhören ;)

Was ist deiner Meinung nach schlecht an Silberlitzen ?
Wenn ich da z.B. an Reinsilber Kabel von Cosmic Audio denke... %:
Nur da kosten halt 6 Meter schon mal 3.000 Euro :j

http://www.cosmic-audio.com/pd1389745091.htm?categoryId=7

Nur das mit den LS Kabeln ist ja ohnehin so eine Sache...
Viel wichtiger sind meiner Meinung nach vernüftige Cinch Leitungen.
 

Anhänge

  • tbe-freq-imp_1130414348_03706194.jpg
    tbe-freq-imp_1130414348_03706194.jpg
    163,9 KB · Aufrufe: 301
AW: EMMA European Championships 2008 <- mein Z4 ist dabei

Aber du kannst dir das ganze ja dann gerne in Burgkirchen anhören ;)

Was ist deiner Meinung nach schlecht an Silberlitzen ?
Wenn ich da z.B. an Reinsilber Kabel von Cosmic Audio denke... %:
Nur da kosten halt 6 Meter schon mal 3.000 Euro :j

http://www.cosmic-audio.com/pd1389745091.htm?categoryId=7

Nur das mit den LS Kabeln ist ja ohnehin so eine Sache...
Viel wichtiger sind meiner Meinung nach vernüftige Cinch Leitungen.

Schlecht ist nichts an Silberlitzen! Sie tendieren nur immer, dass der Hochton zu "bissig" wird. Viele Hörer mögen das nicht. Ich selbst auch nicht. Ich konnte bis jetzt auch noch kein Silberkabel ausfindig machen, egal wie teuer, dass dieses "Bissige etwas" nicht hat. Liegt wohl an der Menschlichen Evolution, bsp. Fingernägel auf einer Tafel entlangziehen.

Zum Thema Cinch sagst Du was! Ich finde die Hersteller der Headunits und Endstufen sollten einen gemeinsamen Standard finden und die Daten dann über LW Leiter an die Endstufe übertragen. Vorteil, keine Störungen durch die Fahrzeugelektronik.
 
AW: EMMA European Championships 2008 <- mein Z4 ist dabei

Schlecht ist nichts an Silberlitzen! Sie tendieren nur immer, dass der Hochton zu "bissig" wird. Viele Hörer mögen das nicht. Ich selbst auch nicht. Ich konnte bis jetzt auch noch kein Silberkabel ausfindig machen, egal wie teuer, dass dieses "Bissige etwas" nicht hat. Liegt wohl an der Menschlichen Evolution, bsp. Fingernägel auf einer Tafel entlangziehen.

Zum Thema Cinch sagst Du was! Ich finde die Hersteller der Headunits und Endstufen sollten einen gemeinsamen Standard finden und die Daten dann über LW Leiter an die Endstufe übertragen. Vorteil, keine Störungen durch die Fahrzeugelektronik.

Das habe ich noch nie versucht... Wäre mal einen Test wert ;)
Yepp, ein agressiver Hochton ist absolut b:b:b:
Ich denke aber das die Hochtöner selbst bzw. die Stufen dafür viel relevanter sind.
Ein von Haus aus bissiger Hochtöner wird durch ein anderes Kabel immer noch agressiv bleiben. Denke da kann man legen was man will.

Jo, einen gemeinsamen Standart wirds da wohl nie geben :d Wär zwar schön aber das kriegen die nicht auf die Reihe.
Fängt ja schon beim Lichtleiterkabel an.
Ein Lichtleiterkabel das auf Pioneer passt funktioniert z.B. nicht bei Alpine.
Andere Stecker :j

Störungen durch die Fahrzeugelektronik sind eigentlich nicht so das Problem. Wenn du via Lichtleiter von der Headunit auf den Signalprozessor gehst schaltest schon mal einen Großteil der Einstreuungen aus. Der Weg von Signalprozessor zu den Stufen ist ja dann nicht mehr lange.
Es sei denn man verbaut den Prozessor im Kofferraum und eine Stufe im Handschufach :d:wm

Aber ich geb dir recht, ALLES optisch wäre natürlich fein :) :) :)
 
AW: EMMA European Championships 2008 <- mein Z4 ist dabei

Punktabzug...Punktabzug:

Die Imbusschraube am linken HT (vorne links) sitzt etwas höher als die Anderen *ggg

Finds klasse was Du da auf die Beine gestellt hast...bin schon auf den Kofferraum gespannt.

Sag mal, mit was misst Du als das Frequenzband ein? Denke mal Du machst es mit LT und ner Software. Was kannst da empfehlen und welches Micro mit welchem Vorverstärker?


MfG und jetzt bereue ichs so langsam dass es vor 2 Wochen soooo shit war...
 
AW: EMMA European Championships 2008 <- mein Z4 ist dabei

Punktabzug...Punktabzug:

Die Imbusschraube am linken HT (vorne links) sitzt etwas höher als die Anderen *ggg

Finds klasse was Du da auf die Beine gestellt hast...bin schon auf den Kofferraum gespannt.

Sag mal, mit was misst Du als das Frequenzband ein? Denke mal Du machst es mit LT und ner Software. Was kannst da empfehlen und welches Micro mit welchem Vorverstärker?


MfG und jetzt bereue ichs so langsam dass es vor 2 Wochen soooo shit war...

verdammt :d:d:d
ich hab gehofft die Schraube fällt auf dem Foto nicht auf, wollte schon fast photoshoppen :d
ist aber mittlerweile schon festgezogen, hatte nur keinen Imbussschlüssel zur Hand als ich die Bilder gemacht habe und war zu faul einen zu holen :wm

danke %::t das freut mich
ja, auf den Kofferrraum bin ich auch schon gespannt :d es wird diesmal aber etwas dezenter werden als beim ersten Einbau, dafür aber viel übersichtlicher und alles bombenfest und wartungsfreundlich mit metrischen Schrauben ( BONUSPUNKTE :w:d )


Wenn alles fertig ist wird nochmal neu abgestimmt. Diesmal sogar mit einer Puppe am Beifahrersitz da es ja sein kann das es sich minimal anders verhält wenn der Beifahrersitz besetzt ist oder nicht. Bzw. der Fußraum davor.

Das geht halt schon ziemlich ins extreme :j:d:wm Aber immerhin gehts ja um die Euro :M

Ach was... Mach dir keinen Kopf ;)
Wir sehen uns bestimmt bald mal wieder :t
 
AW: EMMA European Championships 2008 <- mein Z4 ist dabei

Hallo,

ich drück Dir und vor allem Focal die Daumen!!! Bin überzeugter Fan von Focal -hatte vor etlichen Jahren mal einiges damit zu tun. Damals wurde Focal bei solchen Events leider immer benachteiligt... Hoffe, das hat sich geändert, ist bestimmt 15 Jahre her, als wir da mitmischten.

Gruß

Eddie
 
AW: EMMA European Championships 2008 <- mein Z4 ist dabei

Hallo,

ich drück Dir und vor allem Focal die Daumen!!! Bin überzeugter Fan von Focal -hatte vor etlichen Jahren mal einiges damit zu tun. Damals wurde Focal bei solchen Events leider immer benachteiligt... Hoffe, das hat sich geändert, ist bestimmt 15 Jahre her, als wir da mitmischten.

Gruß

Eddie

Hi Eddie ! :t
Danke, der Countdown läuft... Noch 6 Tage und ich bin noch immer nicht mit dem neuerlichen Umbau fertig :# Aber es wird sich ausgehen :M

Ein überzeugter Focal Fan ? Find ich gut :t Sind wir schon zwei :M
Was hattest du mit denen zu tun ?

Wie es vor 15 Jahren war weiß ich leider nicht. Focal hatte ja mal ein paar schlechte Jahre... Dann gings aber wieder steil bergauf, überhaupt mit der Beryllium Serie :M

Hier ein Bild vom aktuellen Status...
Spielen tuts bereits wieder :M%:
Aber ich hab noch eine Menge zu tun...

Heute sollten unsere "Dressen" eintreffen :w
 

Anhänge

  • a.jpg
    a.jpg
    82,2 KB · Aufrufe: 221
  • aa.jpg
    aa.jpg
    58,4 KB · Aufrufe: 220
  • aaa.jpg
    aaa.jpg
    75,3 KB · Aufrufe: 219
  • aaaa.jpg
    aaaa.jpg
    71,6 KB · Aufrufe: 222
AW: EMMA European Championships 2008 <- mein Z4 ist dabei

ajooo nextes we is des scho. jawoi!
und wirst fertig bis dahin?
 
AW: EMMA European Championships 2008 <- mein Z4 ist dabei

ajooo nextes we is des scho. jawoi!
und wirst fertig bis dahin?

jo, unsere Autos sollten aber schon ab Mittwoch dort sein, bzw. spätestens Donnerstag bis 10:00

alles krieg ich bis zu dem Zeitpunkt nicht hin... aber das Wesentliche wird fertig werden... das andere is alles Schnickschnack und spar ich mir für den Winter :M mir sind da noch ein paar Dinge eingefallen...

aber wichtig ist jetzt mal das alles fehlerfrei läuft und das tuts seit 2 Tagen :M
 
AW: EMMA European Championships 2008 <- mein Z4 ist dabei

jo, unsere Autos sollten aber schon ab Mittwoch dort sein, bzw. spätestens Donnerstag bis 10:00

alles krieg ich bis zu dem Zeitpunkt nicht hin... aber das Wesentliche wird fertig werden... das andere is alles Schnickschnack und spar ich mir für den Winter :M mir sind da noch ein paar Dinge eingefallen...

aber wichtig ist jetzt mal das alles fehlerfrei läuft und das tuts seit 2 Tagen :M

Guten Morgen Herr Vorstandskollege,

will hören und viel viel Glück ! Halt die Ehre unserer Company hoch :M:d:d:d
 
AW: EMMA European Championships 2008 <- mein Z4 ist dabei

Hallo,
kann auch schon 20 Jahre her sein... Mensch die Zeit vergeht. :D
Mein Kumpel hatte nen Laden von Focal, dadurch hab ich auch den damaligen "Chef" von Focal Deutschland kennengelernt.
Motorshow in Essen, ein paar Car Hifi Events usw.
Hauptsächlich hat mein Kumpel die Autos gebaut, ich war da nur am Rande tätig. Hab dann auch mal ne Zeitlang bei Focal gejobbt (Boxen bauen, Weichen löten -alles noch Handmade, damals stellte Focal D von Bausatz auf komplettboxen um). Damals kamen die ersten Multimagnet Subwoofer; Kevlar Chassis, Polyglas usw.
Meinen Focal "Suspense" trauere ich heute noch nach...
Nachdem ich zum dritten Mal einen Hörsturtz diagnostiziert bekam habe ich dann ca. 5 Jahre nix mehr auf dem rechten Ohr gehört. Bis mir ein anderer Arzt etwas anderes sagte und ich nach fünf Jahren dann wieder hörte. Bis dahin hatte ich vor lauter Frust die ganze gute HiFi Geschichte vertickt... :g

Heute machen die Jungs mehr mit Home Cinema, soweit ich weiß.
Auch ein sehr interessantes Thema.

Gruß

Eddie
 
AW: EMMA European Championships 2008 <- mein Z4 ist dabei

Hi Jürgen, na da drück ich Dir mal die Daumen am WE...

Was fürn Sub hast jetzt eigentlich "letztendlich" drinne? Hab mich nun auch zu nem Frontsub entschlossen - wird aber was gaaaaanz kleines unscheinbares ;o)

Mehr wird nicht verraten....Viel Glück!!!!
 
AW: EMMA European Championships 2008 <- mein Z4 ist dabei

Hi Jürgen, na da drück ich Dir mal die Daumen am WE...

Was fürn Sub hast jetzt eigentlich "letztendlich" drinne? Hab mich nun auch zu nem Frontsub entschlossen - wird aber was gaaaaanz kleines unscheinbares ;o)

Mehr wird nicht verraten....Viel Glück!!!!

Hi Chris ! ;)%: danke !

Hahahahahaha, also doch :d:d:d Wie war das ? Nö, einen Frontsub will ich nicht :d:w:M Aber glaub mir, du wirst ihn nicht mehr hergeben wollen ;)

Hmmm.... Was kleines unscheinbares ?
Einen MTX Jackhammer *gggggggggggggggggggg*

Was wirds denn ?
Ein 21WX Be ? :w Geschlossen im Handschuhfach als Downfire ? :w:w%:%:%:
Hatte ich auch überlegt...
Na da bin ich jetzt aber gespannt was du machen wirst %:%:%:
In welche Richtung solls denn gehen ? Trocken oder fett ?
Aber ich wie ich dich kenne wirds was aus dem Amiland, stimmts ? ;)

Ich hab mich letztendlich für einen Morel Ultimo 10" in der 2 Ohm Variante, geschlossen in 13 Litern, an der Steg K2.03 bei 1800W RMS entschieden.
Für mich einer der Traumwoofer, nur der braucht viel Leistung um solide Bewegt zu werden %: Würde sogar eine K2.04 vertragen.

Im Winter werd ich allerdings noch den 21WX Be testen. Gehört hab ich ihn ja schon ein paar mal. Nur eben nicht in meinem System.

Achja, ein Freund verbaut gerade einen Solo X18 in seinem Kombi :b:b:b
 
AW: EMMA European Championships 2008 <- mein Z4 ist dabei

Guten Morgen Herr Vorstandskollege,

will hören und viel viel Glück ! Halt die Ehre unserer Company hoch :M:d:d:d

Danke ! %::t
Ich werde natürlich berichten und unsere Bude würdevoll vertreten ;)
Wann kommen eigentlich die Flyergirls die du für das Event bestellt hast ? :w:d:b
 
AW: EMMA European Championships 2008 <- mein Z4 ist dabei

Hallo,
kann auch schon 20 Jahre her sein... Mensch die Zeit vergeht. :D
Mein Kumpel hatte nen Laden von Focal, dadurch hab ich auch den damaligen "Chef" von Focal Deutschland kennengelernt.
Motorshow in Essen, ein paar Car Hifi Events usw.
Hauptsächlich hat mein Kumpel die Autos gebaut, ich war da nur am Rande tätig. Hab dann auch mal ne Zeitlang bei Focal gejobbt (Boxen bauen, Weichen löten -alles noch Handmade, damals stellte Focal D von Bausatz auf komplettboxen um). Damals kamen die ersten Multimagnet Subwoofer; Kevlar Chassis, Polyglas usw.
Meinen Focal "Suspense" trauere ich heute noch nach...
Nachdem ich zum dritten Mal einen Hörsturtz diagnostiziert bekam habe ich dann ca. 5 Jahre nix mehr auf dem rechten Ohr gehört. Bis mir ein anderer Arzt etwas anderes sagte und ich nach fünf Jahren dann wieder hörte. Bis dahin hatte ich vor lauter Frust die ganze gute HiFi Geschichte vertickt... :g

Heute machen die Jungs mehr mit Home Cinema, soweit ich weiß.
Auch ein sehr interessantes Thema.

Gruß

Eddie

Hallo !
Boa, das mit dem Gehörsturz ist natürlich ein Supergau :#:#:#:#
Hat sich das jetzt alles wieder gelegt ? Hoffentlich :#

Kann deinen Frust gut verstehen.
Obwohl klingen solls ja vor allem wenn es leise spielt ;)

Den Suspense kenn ich gar nicht. Was issn das für ein Ding ? &:

lg
Jürgen
 
AW: EMMA European Championships 2008 <- mein Z4 ist dabei

Der Bus ist unterwegs :w keine älter als 25 und alle mindestens 175 cm groß :9:9

Genau deswegen sind wir 2 im Vorstand :d:d:d:t:t:t:t:wm
Dankeschön :)
Dann kann ich mich ja jetzt mal um die Unterkunft kümmern :t
 
AW: EMMA European Championships 2008 <- mein Z4 ist dabei

Was wirds denn ?
Ein 21WX Be ? :w Geschlossen im Handschuhfach als Downfire ? :w:w%:%:

BE falsch...Downfire richtig...21 WX falsch, ne 2 und n X hatter...und als Bassreflex!

Da bleiben nu nimmer viele Woofer übrig...lass mich mal erst machen...
 
AW: EMMA European Championships 2008 <- mein Z4 ist dabei

Auch wenn ich der einzige hier bin die aufgesetzten Boxen am Armaturenbrett finde ich :ulrich:und im Kofferraum transportiere ich lieber 4 Kisten Bier.
Aber es ist ja alles Geschmacksache.
 
Zurück
Oben Unten