Empfehlung für Wagenheber und Drehmomentschlüssel gesucht

Aber scheint immerhin billiger geworden zu sein. Hab mir den vor über einem Jahr auch mal angeschaut in Paderborn und da sollte der am Ende an die 2400€ kosten.
 
Sieht echt geil aus:
Noch einer, am besten gefällt mir der Ausdruck Weekend-Warrior :) :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Macht Sinn, irgendwo im allgemeinen Bereich lesen sicher auch mehr Leute :) :-).
Auf die Fragen Liste müssen ja auch ein paar Details zu Abwicklung/Lieferung und so.

Schaut mal in den Biete-Bereich, habe gerade einen passenden Thread zum Thema QuickJack Sammelbestellung erstellt.
Vielleicht besteht ja ein ausreichend großes Interesse daran und wir würden von einem eventuell günstigeren Preis profitieren.
@lulu ?
 
Ich bin daran auch interessiert, aber ich hoffe stark, dass die Qualität der Hebebühne besser ist, als die Übersetzung der Website.

Zum Öl- und Räderwechseln sollte die Hubhöhe reichen. Mehr wäre sicherlich sehr wünschenswert, aber dann hat man wohl das Problem wie bei dem WDW Lift, dass der Zylinder in der Mitte beim arbeiten stört.

Eine richtige Hebebühne ist leider nicht möglich, da die Garage nicht höher als 3m werden darf.
 
Die Quick Jack Lösung ist schon klasse wenn man wenig Platz hat.
war letzte Woche bei einem Bekannten der hat eine Zwei-Säulen Bühne von Twin Busch.
Echt klasse die Bühne und das für 1300 €. Wenn man Platz hat eine super Sache.
Eventuell muss man bei dem ein oder anderen Fahrzeug mit der Höhe gucken.
 
Du sagst es... [emoji6] Stehen ja einige Arbeiten am Z4 und dem E91 an...
Der Schwiegervater möchte sich im Frühjahr auch noch eine Einsäulen-Hebebühne kaufen.
Kann da jemand etwas empfehlen?
 
Also vom Preis/Leistungsverhältniss ist Twinbusch nahezu unschlagbar, gerade für Privatanwender: https://www.twinbusch.de/index.php?cPath=1&MODsid=hibsnvd87g4bd2s5i05r1ofkj0
Schnelle Lieferung, einfacher Aufbau und macht zuverkässig das was sie soll. Wir sind sehr zufrieden mit unserer. Sollte mal was kaputt gehen bekommt man viele Teile einzeln direkt ab Lager. Und nein, ich bekom von denen kein Geld. Leider :D

Klar, eine Remo, Nussbaum, Maha haben vielleicht an manchen Stellen die schönere Schweissnaht und laufen wahrscheinlich auch nach 20 Jahren noch fehlerfrei, aber die Preise sind natürlich eine andere Liga. Muss jeder für sich entscheiden.
 
Meine ist zwar eine 2 Säulen Bühne, aber ich kann Nußbaum empfehlen. Ist zwar gebraucht gekauft worden von mir (Bj 96), mit neuer Spindelmutter, aber das Ding läuft immer noch sehr gut. Ich denke die hält auch weitere 20 Jahre bei mir locker aus.

Ich hab mir lieber eine gebrauchte Nußbaum gekauft als eine neue Günstigere. Mit der Tiefe ist es halt so ne Sache bei den Dingern.
Für Tiefe Fahrzeuge reichts bei mir leider nicht, da fahr ich aktuell noch auf dünne Platten drauf. Arbeite aber an einer dauerhaften Lösung.
 
Zurück
Oben Unten