Hallo
@ElZetto
Ein sportliches FW definiert sich anders als ein Rennfahrwerk.
Was beide gemeinsam haben, ist eine
hervorragende Balance also ein neutrales Fahrverhalten.
Rennfahrwerke haben extrem harte Federn, beim E30 sind Federraten zwischen 200 und 250kg/cm normal. Beim Zzzz liegen die Serienfederraten bei um die 50kg/cm.
Euer Gehalt mal 4 , dann habt Ihr eine Vorstellung...
Oft werden Sportfahrwerke mit weichen Federn ausgeliefert, dann ein relativ straffer Dämpfer und dickere Stabbies verbaut.
Damit bekommt man einen strafferen Eindruck von dem Fahrzeug, als die Federrates es eigentlich hergibt.
Wenn man schnell sein will muss man sich auf die weichen Federn einstellen.
Die Dämpfung spielt bei einem zügigen Ritt über die Landstraße eine weniger wichtige Rolle.
Wenn man weich Lenkt und den Bogen schön ausfährt, braucht man nur Serienfedern, Dämpfer und eine Vermessung.
Damit kommt man schon weit.
Wenn die M-Federn keinen Rost haben, würde ich die weiter nutzen.
Normalerweise brechen Federn nur durch Rost.
Ein Konidämpfer oder B12 Dämpfer ist sicherlich etwas schöner zu fahren als der Seriendämpfer.
Zudem würde ich Dir zu Powerflex Lila raten!
Das bringt mehr komfort in die Karre und wird Dein Auto präziser machen, als die alten Gummidinger.
Also M-Federn, Koni, Powerflex Lila + Abstimmung bei WW oder Schmickler wirst Du ein total geiles Auto bekommen, dass richtig Spass macht.
Ich behaupte diese kombi übertrifft jedes serienbelassene M-FW.
Was ich aber sage, weil ich leider nur 2 mal M-Serie gefahren bin und das immer doof fand, ich bin also hier nicht wirklich Aussagefähig.
Und dass für "kleines" Geld!