LesBaer
macht Rennlizenz
....ich wünsche dir auf jeden Fall viel ErfolgDanke mein Lieber….. mal schauen, wie es laufen wird…!? Es muss schon alles passen…. auch preislich.![]()

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
....ich wünsche dir auf jeden Fall viel ErfolgDanke mein Lieber….. mal schauen, wie es laufen wird…!? Es muss schon alles passen…. auch preislich.![]()
Oh Thorsten, so nach und nach …Das ist schon geklärt.....meine schon bestellte HJS DP bauen sie im Oktober bei meinem Besuch gleich mit ein.![]()
Wagner / MPS 200 cpsi DP mit Stage 2+ hat schon TüV. In Kombo mit deren AGA mit TüV möglich?Das ist schon geklärt.....meine schon bestellte HJS DP bauen sie im Oktober bei meinem Besuch gleich mit ein.![]()
Wagner / MPS 200 cpsi DP mit Stage 2+ hat schon TüV. In Kombo mit deren AGA mit TüV möglich?
Ich frage für einen Freund.
![]()
also der Sound der Supra passt sehr gut zum Auto@Dr.Jekyll ….schauen wir mal….
Die Firma existiert ja schon länger und ist kein StartUp.An die 3.000 Euro glaube ich auch nicht….eher an die 4.000 Euro…!?
Habe meinen „Phantasiepreis“ jetzt mal ober rausgelöscht, damit keine falschen Erwartungen aufkommen….
Auf der Seite kann man ja die Preise der anderen Anlagen sehen…. so wird auch der Preis für die M40i Anlage liegen…!?
Den 3D Scan machen sie im Oktober an meinem Wagen…
Da die Anlage für die Supra schon fertig ist, dürfte sich der Entwicklungs-Aufwand für den M40i in Grenzen halten…!?
Hier mal ein Video dazu…. auf Youtube gibts noch mehr von denen in einem eigenen Kanal:
Hey Thorsten, wichtig ist dass du für die Kombi die du dir aussuchst, und in Zukunft ggf erweiterst, dort auch TÜV bekommst, falls das für dich ne Rolle spieltDas ist schon geklärt.....meine schon bestellte HJS DP bauen sie im Oktober bei meinem Besuch gleich mit ein.![]()
Wenn die Firma auch Downpips mit Zulassung selber baut, vielleicht auch dieses Thema mal fokusieren für das Projekt. Warum auf eine 300 Zellen HJS setzen, wenn die Firma vlt eigene 200 Zellen Downpipes anbietet?
Wenn ich mein Auto für so ein Projekt hergeben würde, ich würde auf die eigenen Downpipes gehen.
und genau hier sehe ich das ProblemFür den G29 machen sie nur etwas, weil die Basis (Supra) schon vorhanden ist, sonst würde es sich wahrscheinlich nicht lohnen….!?
Stimmt so leider nichtWeil bei einer 200 cpsi Kat/Downpipe die Motorkontrollleuchte angeht und das vorher in der Software berücksichtigt werden muss/sollte![]()
egal wie es am Ende ausgeht. Wäre cool wenn du den Termin etwas mit Fotos dokumentierst fürs Forum@Dr.Jekyll …..das es nicht Plug and Play wird, ist ihm bewußt. Er schaut sich das an…. und wenn es sich nicht lohnt, das ist es eben so.![]()
Hättest du in diesem Fall mal Aulitzky (oder auch andere Anbieter) kontaktiert, dann hätte sich die Frage von alleine geklärtAulitzky weist aber ausdrücklich darauf hin, dass es bei einer 200er DP Probleme geben kann, war mit ein Grund, dass ich mich für die 300er DP von HJS entschieden habe.
Meinst du ich erfinde was, ich war direkt bei Aulitzky und habe mich mit ihm unterhalten.Hättest du in diesem Fall mal Aulitzky (oder auch andere Anbieter) kontaktiert, dann hätte sich die Frage von alleine geklärt![]()
Das dachte ich auch. Mit der Serien-DP dürfte mehr Volumen in den Klang kommen. Dann ists schon sehr gut...bis auf die Pops and Bangs aber der Titel des Videos is ja auch "Asozialer Klang".also der Sound der Supra passt sehr gut zum Auto
Aber auf dem Z4 kann ich mir das so nicht vorstellen
Das wäre mir im Bass zu tief, ein BMW muss etwas kerniger u rotziger klingen, und nicht so hohl und dumpf...oder was meinst du?
Das fällt mir auch auf ihren anderen Videos auf, ob Golf GTI, RS3 usw die haben alle einen deutlichen hohlen und dumpfen Grundton, irgendwie anders wie ich es von anderen Herstellern kenne.
Ich vermute mal, dass liegt an den 3,5 Zoll , welche die ja scheinbar bei allen Abgasanlagen verwenden. Woher soll es sonst kommen? Mit Klappe auf sind die Anlagen straight ab OPF, macht also sinn.
Das gleiche Phänomen stelle ich auch bei den Abgasanlagen von Hurricane immer wieder fest, welche eben auch immer 3,5 Zoll sind
Die klingen auch sehr dumpf, und machen den Grundsound der Motoren komplett kaputt, nur für maximale Lautstärke.
Hast du mal deine Soundvorstellungen mit dem Hersteller besprochen? So ein Roadster oder Cabriofahrer hat da ja andere Vorstellungen wie so ein JDM-Fahrer.
Vlt macht es Sinn das Projekt auf 3 Zoll durchzuführen statt 3,5 Zoll ? Muss ja einen Grund geben warum die Großzahl der meisten Hersteller auf 3 Zoll produzieren?
Wenn die Firma auch Downpips mit Zulassung selber baut, vielleicht auch dieses Thema mal fokusieren für das Projekt. Warum auf eine 300 Zellen HJS setzen, wenn die Firma vlt eigene 200 Zellen Downpipes anbietet?
Wenn ich mein Auto für so ein Projekt hergeben würde, ich würde auf die eigenen Downpipes gehen.