Erfahrungen Leistungsteigerungen Z4 35I

@ Chris:
Was bringt die Box an Zugewinn Drehmoment? Hast Du DKG?

Ganz ehrlich ich kann es dir noch nicht genau sagen, werde aber wenn ich mal Zeit habe auf einen Prüfstand gehen aber das ist für mich zur Zeit nicht Lebenswichtig. Man merkt sehr deutlich das er wesentlich besser geht und ob es jetzt 360 370 380 PS oder so sind ist mir eigentlich egal.
Ja ich habe DKG und ja ich weiß um die Problematik das man nicht genau weis was das DKG aushält aber es sind bestimmt nicht mehr als 600NM.

Gruss

Chris
 
Hi Chris,
hast Du einen Tempomaten ab Werk ?
Wie wird die JB4 Box aktiviert?

Hi Klaus,

ja ich hab den Tempomat. Das JB4 wird über Lautstärke runter und Kanal runter aktiviert und über Drehzahlmesser und Geschwindigkeitsmesser gelangt man in die Menus. Ich kann auch während der Fahrt von Map 5 auf Serienleistung umschalten. Nur dann wenn ich wieder in die AutoTune Map schalte dauert es paar km mit zwei dreimal durchbeschleunigen bis er wieder "gelernt" hat.

Hier wird das Menu usw. erklärt.

Gruß

Chris
 
Sag mal Zetti Utze, warum versuchst du uns eigentlich mit aller Macht von einem klassischen Chiptuning zu überzeugen?

Da scheinst du mich falsch verstanden zu haben.:(

Ich habe lediglich mitgeteilt, dass bei Interesse an an einem ``klassischen`` Chiptuning ich Sonderkonditionen vermitteln kann.

Die Konditionen sind mit dieser Firma hier www.ecs-motorsport.de ausgehandelt worden. Diese stimmen ebenfalls Rennfahrzeuge sowie klassische Fahrzeuge ab. Hauptsächlich Porsche und BMW.

Im nachhinein wurde darüber spekuliert, wie Glaubwürdig Prüfstandsergebnisse sowie OBD Messwerte sind und da habe ich meine Meinung vertreten, die durchaus bei jemand anderen anders ausfallen kann.
Ebenso bin ´´ich´´ der Meinung, dass ein Fahrzeug aufm Prüfstand besser, bzw. genauer abgestimmt werden kann (da Motoren teils eben doch unterschiedlich sind, die Software Versionen allemale), als mit einer Standartlösung.

Wenn da jemand anderer Meinung ist (genauso wie jemand der seinen gelben :eek: :oZetti schöner findet als den schwarzen) steh ich diese ihm Problemlos zu.

Gruß Utze
 
Wenn es irgendwie möglich ist ,würde ich gerne ein nicht getürktes Tachovideo sehen.
Ansonsten viel Spaß mit deinem Zetti!
 

Das Video ist im Gesamten leider nicht so "optiomal" weil ich bei ca. 180 km/h auf ein anderes Auto auflaufe, das erst nach "anblinzeln" Platz machte.

Dann war das noch die Zeit mit aktiviertem Speeddelimiter, gut zu erkennen durch die Spriverbrauchsanzeige wenn sich die Tachonadel den 260 km/h nähert...

Was aber schon gut zu erkennen ist, dass der Motor auch jenseits der 220 km/h noch sehr gut anschiebt...

Heute mit deaktivertem Speeddelimiter kann ich sagen, dass die Tachonadel bis 280 km/h weitergeht als gäbe es den Luftwiderstand nicht... :b

...bei Anzeige 280 km/h ist Schluß, da steht bei meinem Auto die Tachonadel obwohl der Drehzahlmesser sich weiter bewegt. Rechnet man die Drehzahl um, waren es bei mir bisher 290km/h laut Tacho, ich weiß aber dass andere schon Geschwindigkeiten laut Tacho von über 300km/h fahren konnten, das war bei mir bisher noch nicht möglich...
 
Also ich weiß ja nicht ob der hier in dem Vid mit seiner JB4 die Eiger Nordwand runterfällt aber 3.3 sec auf 60 mph bzw. 100Km/h wäre schon etwas (zu) krass. Bei einem 335xi könnte ich es mir vielleicht noch vorstellen. Da sind die Bedenken von wiederbmw schon berechtigt.


Keine Km/h sondern Meilen!
attachment.php
 
Also ich weiß ja nicht ob der hier in dem Vid mit seiner JB4 die Eiger Nordwand runterfällt aber 3.3 sec auf 60 mph bzw. 100Km/h wäre schon etwas (zu) krass. Bei einem 335xi könnte ich es mir vielleicht noch vorstellen. Da sind die Bedenken von wiederbmw schon berechtigt.

Ja das ist schon krass. Vielleicht einer mit Methanol Einspritzung .. "Die spinnen die Amis" ;-) Hält aber auch nur paar 1/4 Meile Rennen ;-)
 
Hallo Energy! Vielen Dank für das Video!
Bist Du während allen Beschleunigungsphasen Vollgas gefahren?
Wieviel PS und NM hat dein Wagen denn jetzt?
Ich hatte mal eine Tachovideo meines 35is im Thread Leistungsvermögen 35is eingestellt. Damit habe ich jetzt mal die Werte nach Tacho von 100-180 und von 140-220 verglichen.
Ergebnis dein Wagen 100-180 = 8,5s (35is= 7,7s)
140-220=10,4s (35is=11,1s)
Eigentlich müsste dein 35i mit 360-400PS doch auch von 100 -180 schneller sein?
Von 140-220 ist dein Wagen 0,7s schneller. Ich nehme mal falls mein 35is 340Ps hat,fährst Du mit 360PS in der Gegend rum!
 
Also ich weiß ja nicht ob der hier in dem Vid mit seiner JB4 die Eiger Nordwand runterfällt aber 3.3 sec auf 60 mph bzw. 100Km/h wäre schon etwas (zu) krass. Bei einem 335xi könnte ich es mir vielleicht noch vorstellen. Da sind die Bedenken von wiederbmw schon berechtigt.


Keine Km/h sondern Meilen!
attachment.php
 
Bei dem oberen Videos der gepimpten 335i fällt mir auf ,das die Schaltpunkte überhaupt nicht passen! Ich nehme an das die Fahrzeuge wohl häufig im 2.Gang (Steptronic) anfahren.
Hat schon mal jemand probiert,ob das tatsächlich auch im Serienzustand schneller geht als im 1. anzufahren!??
Irgendwie kann ich mir auch nicht vorstellen das es mit einem 335i in 3,5s auf 100 und in 11 auf 200 gehen soll!
Dafür braucht ein Hecktriebler sehr breite Hinterreifen und um die 600PS.
Laut Test in der neuen Autozeitung braucht ein SLS mit 571 PS bis 100 = 3,8s und bis 200 11,5s.
Beim 911Turbo mit 500PS Allrad wurden bis 100 3,4s und bis 200 10,8s gemessen.
 
Hallo Energy! Vielen Dank für das Video!
Bist Du während allen Beschleunigungsphasen Vollgas gefahren?
Wieviel PS und NM hat dein Wagen denn jetzt?
Ich hatte mal eine Tachovideo meines 35is im Thread Leistungsvermögen 35is eingestellt. Damit habe ich jetzt mal die Werte nach Tacho von 100-180 und von 140-220 verglichen.
Ergebnis dein Wagen 100-180 = 8,5s (35is= 7,7s)
140-220=10,4s (35is=11,1s)
Eigentlich müsste dein 35i mit 360-400PS doch auch von 100 -180 schneller sein?
Von 140-220 ist dein Wagen 0,7s schneller. Ich nehme mal falls mein 35is 340Ps hat,fährst Du mit 360PS in der Gegend rum!

Mein Auto hat ca. 400PS und ca. 540Nm (Mittel mehrerer Leistungsprüfstandsmessungen)

Klarerweise ist die Beschleunigung immer mit Vollgas, aber bei 180km/h laufe ich auf ein anderes Auto auf und musste daher schon vorher vom Gas gehen - einfach die Spritverbrauchsanzeige beachten 39,5l/100km = Vollgas...

Ich denke in dem Fall ist die Gegenüberstellung der beiden Videos von 100 - 180 ist nicht repräsentativ...

Generell glaube ich, dass Vergleiche mittels Video nicht aussagekräftig sind, weil erstens das Stoppen der Zeit sehr ungenau ist (ein Zehntel mehr oder weniger ist mehr als nur eine Hausnummer) und zweitens das Ergebnis auch sehr stark auch von den äußeren Umständen sprich Strecke, Temperatur, Luftdruck etc. abhängt...

Die Autos, der 35i und erst recht der 35is, stehen alle sehr gut im Futter! Um die Beschleunigung nur um ein paar zehntel Sekunden zu verbessern benötigt man eine deutliche Mehrleistung, so ist sie eben, die Physik...

...ich weiß nur, dass der Unterschied zwischen meinem Z und einem und einem Serien 35i im direkten Vergleich deutlich ausfällt, aber auch hier darf man sich keine Deklassierung erwarten. Die gemessenen Werte werden dies niemals darstellen können, den Unterschied im "Feeling" so und anders nicht...
 
Also ich weiß ja nicht ob der hier in dem Vid mit seiner JB4 die Eiger Nordwand runterfällt aber 3.3 sec auf 60 mph bzw. 100Km/h wäre schon etwas (zu) krass. Bei einem 335xi könnte ich es mir vielleicht noch vorstellen. Da sind die Bedenken von wiederbmw schon berechtigt.


Keine Km/h sondern Meilen!
attachment.php
vor allem auch klar zu sehen kein handschalter....
die von wiederbmw angesprochenen schaltpunkte sind nur die als schaltblitz adaptierten warnblinkleuchten in der tachoeinheit ohne weitere aussagekraft.
die schaltpunkte sind ab 5500 u/min in 100u/min schritten bis 7000 einstellbar und für DKG und auch automatik ohne tieferen sinn. nettes gimmick daß ich auch aktiviert habe ;-)
unter optimalen haftbedingungen und abgeschaltetem DSC sowie unter mithilfe meiner quaiffe traue ich mir durchaus ne 4,0 auf tempo 100 zu...
aber bei 3,3 sind wir uns einig - deutlich mehr als 400 pferde und vor allem auch eher ein IX als ein 335i. anders bekommt man die kraft nicht mehr auf die strasse
 
Ist das für jeden Gang einzeln einstellbar oder nur der Wert des Drehzahlbegrenzers?
das ist ein selbst einzustellender frei wählbarer schaltpunkt in dem von mir genannten rahmen. der drehzahlbegrenzer ist in stein gemeißelt von BMW - da ist nix zu holen...
soll nur beim handschalter optisch signalisieren, daß du jetzt langsam mal schalten solltest bevor er das stottern anfängt, wenn du dich auf die straße konzentrierst.
ein wert gilt global für jeden schaltvorgang..
daher auch im DKG und automatik ohne sinn und nur ein gadget..
 
Mein Vorschlag an die Tuner wäre, die Zwangskoppelung zwischen Fahrwerksverhärtung und geschärfter Drosselklappenreaktion aufzuheben.

Ich war ´mal wieder in UK ("meiner" Insel), und da hätte ich gerne ein nicht ganz so spitzes Fahrwerk, aber eben doch eine schnellere Gasannahme gehabt.

Und die H+R Stabis sind, trotz weicher Einstellung, nicht das Optimum, zu wenig Traktion an der HA.

Kleine Randbemerkung zu den Stabis: Mein Alpina hat an der VA 22mm, an der HA 12mm, sehr gutmütig im Grenzbereich, vielleicht reissen es auch die Bilstein.

Die H+R sind wohl mehr für Grobmotoriker...

nafob
 
Wenn du es extra ansprichst scheint es damit Probleme zu geben, liege ich da richtig? Wenn ja, könntest du uns bitte sagen was es damit auf sich hat.

@Steve,
das Vishnu wird zum größten Teil über den Tempomaten-Hebel bedient. Deshalb die Frage ob es bei JB möglicherweise anders ist. So wie ich das im Moment sehen benötigen alle Amerikanischen Boxen den Tempomaten. Dieser ist in USA serienmäßig und deshalb in die Boxen integriert. Hätte bei JB ja anders sein können.

Beim Vishnu wird über die Tasten "Laut/Leise + -" die Traktion der Antriebsachse geregelt. Das hat den Vorteil, dass Du den maximal zulässigen Schlupf der Hinterräder auf Deine pewrsönliche Fahrweise einstellen kannst.
 
@stev01088

Wie kommst du auf die 5,2 sec. Beim Porsche? Hast du mal die Porsche Webseite bemüht? Mit Pdk und Sport chrono schiesst das Ding in 4,5 sec auf 100...
 
Wie kommst du auf die 5,2 sec. Beim Porsche?

Ich bin auf Porsche.com gegangen, habe das Modell angeklickt um das es ging und habe die Zeitangabe aufgeschrieben die dort stand. Und nein ich habe nicht extra stundenlang noch im Konfigurator Sachen für tausende Euro ausgewählt um die Werte zu schönen.

Hast du mal die Porsche Webseite bemüht?

Ja, von dort habe ich den Wert her.

Mit Pdk und Sport chrono schiesst das Ding in 4,5 sec auf 100...

Du erinnerst mich gerade an ein Kind das sich im Laden brüllend auf dem Rücken rumgerollt wenn es das Matchbox Auto (seinen Willen) nicht bekommt. Porsche mögen vielleicht Kurvenkünstler sein, aber auch die Längste Kurve hat ein Ende und spätestens dann haben andere die Nase vorn ;)

Mit Pdk und Sport chrono schiesst das Ding in 4,5 sec auf 100...

Also wenn wir schon Pimpen dann fairerweise beide. Und mit JB4 oder Vishnu schiesst "das andere Ding" in 3.3 sec auf 100 :p :P
 
Ja dann hast du dir die Vielleicht die Werte des 996 Carrera rausgefischt.

Pdk ist eine Getriebevariante und sportchrono ähnlich der Fahrdynamik Control des Z4. Gepimpt ist da garnichts.

Die 3.3 sec 0-100 sind jetzt als Witz gemeint, habe ich richtig verstanden, ne? :D
 
Zurück
Oben Unten