Erste Problemchen, Kinderkrankheiten etc.

Also ein lautes Zischen ist es nicht (nur halt das beim Gasgeben, aber das ist ja eher Turbo und das soll ja so...). Man kann hier keine Audiofiles direkt hochladen, richtig? Nur über externe Links? Ich werde den Ansatz auf jeden Fall mal verfolgen :thumbsup:
 
Also ein lautes Zischen ist es nicht (nur halt das beim Gasgeben, aber das ist ja eher Turbo und das soll ja so...). Man kann hier keine Audiofiles direkt hochladen, richtig? Nur über externe Links? Ich werde den Ansatz auf jeden Fall mal verfolgen :thumbsup:
ist ja auch einfachst getestet - entweder: mit bimmercode die ansteuerung "übersteuern" oder kurz die sicherung ziehen. ist es weg, dann hast du deinen schuldigen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab ich auch schon überlegt (Sicherung), das Problem ist aber, dass ich ja 99,9% aller gefahrenen Kilometer auch jetzt ohne Geräusch unterwegs bin... Gestern das kurze Gequietsche auf besagter Strecke nach 3 km... danach 90 Kilometer mit mehreren Stopps ohne jegliche Vorkommnisse... Aber es wird in die Teststrategie eingebaut! :thumbsup:
 
Jap, wird die Auspuffklappe sein. Hatte ich bei meinen letzen 3 Autos unterschiedlicher Hersteller. Trotzdem immer dasselbe Zwitschern.

Ein wenig Fett hilft. Wird beim beanstanden in der Werkstatt auch so gelöst.
Klingt verdammt nach Klappe. Bei mir war es wie ein lautes zischen, aber die Geschwindigkeit passt und auch dass mit 6-7 Mal auch.
Volltreffer! Vielen Dank Euch beiden!! Hatte vorhin das "Glück", dass das Geräusch wieder auftrat und dann auch beim Ausschalten... Hab dann mal das Handy hinterm Auspuff aufgestellt, gestartet, ausgeschaltet, gestartet... jeweils mit schönem Quietschgeräusch... und auf dem Video sieht man, dass es stets das Öffnen/Schließen der Klappe ist.

@hiho : wie ist es bei dir beseitigt worden? Hat Fetten genügt?
 
Geräusche der Auspuffklappe sind bei BMW eigentlich bekannt. Entweder wird gefettet, oder (wie bei mir) der Stellmotor getauscht.
 
Seltsam. Als ich damals zum Händler bin und nur das Problem "Geräusche der Auspuffklappe" angesprochen hatte, wurde mir direkt gesagt "ist bekannt, wird getauscht".
Wurde dann anstandslos getauscht, ohne genauere Begutachtung des Problems.
 
Auf die Auspuffklappe ist halt niemand gekommen. Jetzt, wo ich das angemerkt habe, war man natürlich im Thema und sagte auch fetten oder (falls es nicht hilft) austauschen. Allerdings war da dann auch vom ganzen Auspuff die Rede (und deshalb vermutlich erst mal lieber fetten...). Kann jemand bestätigen, dass Fetten das Problem dauerhaft löst?
 
Auf die Auspuffklappe ist halt niemand gekommen. Jetzt, wo ich das angemerkt habe, war man natürlich im Thema und sagte auch fetten oder (falls es nicht hilft) austauschen. Allerdings war da dann auch vom ganzen Auspuff die Rede (und deshalb vermutlich erst mal lieber fetten...). Kann jemand bestätigen, dass Fetten das Problem dauerhaft löst?
Bei mir wurde Auspuff und Stellmotor getauscht.
 
Tag zusammen, ich hab 2 Themen die mich aktuell an meinem Auto zusätzlich nerven, da ich es bisher noch nicht gelesen habe, bin ich hier ein einzelfall?

1) steinchen zwischen bremsscheibe und leitblech. Das quietscht furchtbar und ist ziemlich peinlich. Das erste mal ist es nach 10 km selbst wieder rausgefallen und beim 2 mal war ich beim Reifen dealer und hab es entfernen lassen.
2) der Scheibenwischer geht auf der Beifahrerseite nicht ganz runter und bleibt ca auf Höhe grüne Plakette hängen beim wischen. Das irritiert mich beim fahren irgendwie.

kennt das sonst noch jemand ?

gretz
Das extrem laute Geräusch durch ein Stein zwischen Scheibe und Blech, hatte ich direkt 1 Tag nach der Abholung in der BMW Welt. Das ist wirklich peinlich!!! Menschen, die gefühlt einen halben Kilometer weit weg waren haben sich erschrocken umgedreht. Ich habe dann ein paar Mal Gas, Bremse, Gas, Bremse im Wechsel betätigt und der Stein ist zum Glück raus gefallen. Jetzt habe ich immer etwas Sorge, wenn ich Split oder andere Steinchen auf der Straße sehe. Ich hoffe BMW findet da eine Lösung... Anderes Blech... Mit anderem Abstand or whatever...
 
Tag zusammen, ich hab 2 Themen die mich aktuell an meinem Auto zusätzlich nerven, da ich es bisher noch nicht gelesen habe, bin ich hier ein einzelfall?

1) steinchen zwischen bremsscheibe und leitblech. Das quietscht furchtbar und ist ziemlich peinlich. Das erste mal ist es nach 10 km selbst wieder rausgefallen und beim 2 mal war ich beim Reifen dealer und hab es entfernen lassen.
2) der Scheibenwischer geht auf der Beifahrerseite nicht ganz runter und bleibt ca auf Höhe grüne Plakette hängen beim wischen. Das irritiert mich beim fahren irgendwie.

kennt das sonst noch jemand ?

gretz
Wenn der Wischer auf Intervall steht geht er etwas hoch.schalte ihn aus und er geht runter
 
Na toll. Hatte bisher nie so ein Problem mit keinem BMW in 20 Jahren .
hat wegen dem Steinchen Thema irgendjemand bei BMW was gemacht ?
 
Na wenn ich mir die Geometrie vom Blech anschaue. Ändern.

...wird BMW vermutlich nicht machen - ich hatte schon beim Z4M gelegentlich das selbe Problem, kenne dies auch vom Z3 3.0i und auch andere Modelle sind davon betroffen. Ist übrigens KEIN exklusives BMW-Problem. Auch Bekannte mit Porsche & Co. hatten dies ab und an.

Du kannst das ja gerne ändern und BMW vorschlagen, wie sie dies besser lösen können. Bin schon gespannt, was dabei heraus kommt. ;)

Nicht falsch verstehen, das war selbstverständlich ironisch zu verstehen und ich fände es auch besser, wenn dies nicht vorkäme - aber ich mache da aus einer Erbse auch keinen Elefanten. Die Abhilfe ist ja kein Problem (Fahrmanöver, Bremsen, kurz Rückwärts fahren) und kaputt geht mit dem kleinen Sternchen auch nichts. Ist nicht schön, aber auch kein Beinbruch...
 
...wird BMW vermutlich nicht machen - ich hatte schon beim Z4M gelegentlich das selbe Problem, kenne dies auch vom Z3 3.0i und auch andere Modelle sind davon betroffen. Ist übrigens KEIN exklusives BMW-Problem. Auch Bekannte mit Porsche & Co. hatten dies ab und an.

Du kannst das ja gerne ändern und BMW vorschlagen, wie sie dies besser lösen können. Bin schon gespannt, was dabei heraus kommt. ;)

Nicht falsch verstehen, das war selbstverständlich ironisch zu verstehen und ich fände es auch besser, wenn dies nicht vorkäme - aber ich mache da aus einer Erbse auch keinen Elefanten. Die Abhilfe ist ja kein Problem (Fahrmanöver, Bremsen, kurz Rückwärts fahren) und kaputt geht mit dem kleinen Sternchen auch nichts. Ist nicht schön, aber auch kein Beinbruch...
Naja wäre ja hilfreich zu wissen wenn jemand schon was gemeldet hat dann kann man daran aufsetzen.
das letzte mal musste ich leider zum reifen Händler. Egal was ich probiert hatte, steinchen fiel nicht raus.
 
Das mit dem Kaputtgehen ist bei Porsche durchaus möglich.
Nämlich falls man die stylische Keramikbremse verbaut hat. Die Riefen vonm Steinchen sind bei der nächsten odentlichen Belastung Sollbruchstelle.
Wird so bei den Porschianern diskutiert.
 
Das mit dem Kaputtgehen ist bei Porsche durchaus möglich.
Nämlich falls man die stylische Keramikbremse verbaut hat. Die Riefen vonm Steinchen sind bei der nächsten odentlichen Belastung Sollbruchstelle.
Wird so bei den Porschianern diskutiert.

...wir sprechen/diskutieren hier aber über Fahrzeuge mit Stahlbremsscheiben und nicht über keramische Bremsscheiben - was soll ich mir einen Kopf über eine Technik machen, welche es bei G29 (und um diesen geht es) gar nicht gibt? &:
 
Das mit dem Kaputtgehen ist bei Porsche durchaus möglich.
Nämlich falls man die stylische Keramikbremse verbaut hat. Die Riefen vonm Steinchen sind bei der nächsten odentlichen Belastung Sollbruchstelle.
Wird so bei den Porschianern diskutiert.
Also die Kratzer machen mir keinen Kopf. Das Kreischen ist übel.
 
Hallo zusammen,

ich habe ein Problem mit meinem Zetti, welches mir wirklich Nerven kostet. Und zwar ein dauerhafter Pfeif-/Piepton aus dem hinteren Bereich - immer erst, wenn der Zetti warm ist. Anfangs ging ich von der HiFi Anlage aus, schnell wurde aber klar, dass das Geräusch von hinten unter dem Auto kommt.
Laut Händler ist es die Benzinpumpe und wohl Stand der Technik (haben wohl mehrere z4 ausgetestet, die die selben Geräusche aufwiesen).

Nun die Frage, ob ihr das bestätigen könnt. Ist das wirklich normal?

Motor Z4 m40i.

vielen Dank!
 
Also die Kratzer machen mir keinen Kopf. Das Kreischen ist übel.


...ja, dass ist echt übel - geht im blödesten und hartnäckigsten Fall bis kurz vorm Tinnitus und ist mega peinlich gegenüber allen, die das zufällig am Straßenrand mitbekommen. Ging mir auch schon so. ;)
 
Zurück
Oben Unten