Erste Problemchen, Kinderkrankheiten etc.

Dasselbe Phänomen mit der Sitzwange habe ich auch bei meiner Supra. Nach ca. 17000 km sah die Sitzwange schon aus, als hätte das Fahrzeug an die 80000 km auf der Uhr. Habe ich gestern auf Garantie wechseln lassen. ;)
Da liegen unbestritten Qualitätsmängel vor.
 
"Hey BMW" aber auch nur so lange man es bezahlt, oder? Ich darf noch 1 Jahr und dann... wenn man sich gewöhnt hat, ist es schwer sich umzustellen und man greift in die Tasche. Meine bisherigen Fahrzeuge hatten von der Wiege bis zur Bare alles an Bord was ich gekauft hatte. Bei BMW ist nach 3 Jahren rum und man wird kastriert. Da muss man sich erst mal dran gewöhnen und d'rüber schlafen ob und was man bereit ist sich gegen Bares zu gönnen, aber das ist wieder ein anderes Thema...
"Hey BMW" funktioniert bei meinem weiter, auch nachdem die Dienste ausgelaufen sind:thumbsup:
 
Dasselbe Phänomen mit der Sitzwange habe ich auch bei meiner Supra. Nach ca. 17000 km sah die Sitzwange schon aus, als hätte das Fahrzeug an die 80000 km auf der Uhr. Habe ich gestern auf Garantie wechseln lassen. ;)
Da liegen unbestritten Qualitätsmängel vor.
Merkwürdig….bei meinem sehen die Sitzwangen nach 16.000 km noch aus wie am ersten Tag. 🤔
 
Als BMW Neuling bin ich von den Sitzen auch enttäuscht, noch mehr über die hier so gepriesene Kulanz von BMW. Austausch wurde trotz Hinweis dass von Audi zu BMW gewechselt habe vehement abgelehnt.
Das hat sich jetzt seit Feb bis Sept. gezogen und wurde nur Dank meines 😊 geregelt.
Mal sehen wie sich nun die Sitzwangen entwickelt, bei einem Schmalen so wie Torlok es ist.
 
Zudem habe ich mir eine Ein- und Aussteigeposition programmiert, d.h. mit Sitz und Lehne weit hinten und dann eben noch die Fahrposition. Elektrischen Sitzen und Memory sei Dank.
Verstehe ich das richtig: du hast auf die beiden Tasten der Memory-Funktion je eine der Sitzstellungen gelegt und betätigst die entsprechend vor dem Aussteigen bzw. nach dem Platznehmen - oder geht da was automatisch?
 
Verstehe ich das richtig: du hast auf die beiden Tasten der Memory-Funktion je eine der Sitzstellungen gelegt und betätigst die entsprechend vor dem Aussteigen bzw. nach dem Platznehmen - oder geht da was automatisch?
So ist es. Ich drücke vor dem Aussteigen Knopf 2 und der Sitz summt nach hinten. Nach dem Einsteigen anderer Knopf 1 und es geht in die Fahrposition. Das lässt sich sicher automatisieren, d.h. Motor aus, Sitz fährt zurück, Motor an, Sitz fährt vor. Da wäre ich für Tipps sehr dankbar...
 
So ist es. Ich drücke vor dem Aussteigen Knopf 2 und der Sitz summt nach hinten. Nach dem Einsteigen anderer Knopf 1 und es geht in die Fahrposition. Das lässt sich sicher automatisieren, d.h. Motor aus, Sitz fährt zurück, Motor an, Sitz fährt vor. Da wäre ich für Tipps sehr dankbar...
Und in einem Jahr brauchst neue Motoren wenn du viel ein und aus steigst
 
Und in einem Jahr brauchst neue Motoren wenn du viel ein und aus steigst
Würde mich bei BMW nicht wundern. Wenn zwei Leute das Fahrzeug nutzen, bestünde dann aber das gleiche Problem. Also sollten die Motoren das grundsätzlich aushalten. Wie sagt der Wendler... Egal... hab ja mit Garantieverlängerung bis 2025 gekauft. Wenn danach was kaputt geht und die Sitze raus müssen gibt es sicher genügend Ersatzteilspender. Gibt es ja jetzt seltsamerweise schon und man kann dann auch gerade bei Gelegenheit anständiges Leder überziehen lassen. Aber wer weiß was bis 2025 ist...lieber noch so oft vor und zurückstellen wie geht.
 
Als BMW Neuling bin ich von den Sitzen auch enttäuscht, noch mehr über die hier so gepriesene Kulanz von BMW. Austausch wurde trotz Hinweis dass von Audi zu BMW gewechselt habe vehement abgelehnt.
Das hat sich jetzt seit Feb bis Sept. gezogen und wurde nur Dank meines 😊 geregelt.
Mal sehen wie sich nun die Sitzwangen entwickelt, bei einem Schmalen so wie Torlok es ist.
Wie ist es denn deinem Freundlichen gelungen? Weißt du da mehr? Ich habe bei meinem Freundlichen ehrlich gesagt den Eindruck, dass er bei diesen Themen (Sitzpolster, Abrieb...) resigniert hat und sich womöglich gar nicht (mehr) reinhängt...
 
Wie ist es denn deinem Freundlichen gelungen? Weißt du da mehr? Ich habe bei meinem Freundlichen ehrlich gesagt den Eindruck, dass er bei diesen Themen (Sitzpolster, Abrieb...) resigniert hat und sich womöglich gar nicht (mehr) reinhängt...
Das hat weniger mit dem Freundlichen zu tun, als mehr mit dem Service direkt von BMW. nachdem mein Freundlicher gescheitert war, habe ich direkt mit dem Service von München telefoniert und wir sind gemeinsam zu einem Ergebnis gekommen.
 
Könntest du mal bitte ein Bild von dem "argen Abrieb" von den Seitenwangen des Fahrersitzes posten, würde mich interessieren.
Guten Tag Zusammen,

ich habe mal ein Foto gemacht. Das DARF nach einem halben Jahr so nicht aussehen! Die Lederwangen in meinem A5, den ich vorher hatte, sahen nach 8 Jahren noch tiptop aus. Das war aber auch gefühlt festeres Leder und viel weniger strukturiert. Im BMW sieht die Struktur irgendwie nachträglich geprägt aus finde ich.
 

Anhänge

  • 20221014_1432302.jpg
    20221014_1432302.jpg
    175,3 KB · Aufrufe: 119
Guten Tag Zusammen,

ich habe mal ein Foto gemacht. Das DARF nach einem halben Jahr so nicht aussehen! Die Lederwangen in meinem A5, den ich vorher hatte, sahen nach 8 Jahren noch tiptop aus. Das war aber auch gefühlt festeres Leder und viel weniger strukturiert. Im BMW sieht die Struktur irgendwie nachträglich geprägt aus finde ich.

...so darf das auch nicht aussehen - nach drei Jahren und einigen 10Tkm sieht das bei mir noch aus, wie am ersten Tag. Reklamieren und BMW so lange nerven, bis das getauscht wird.
 
Guten Tag Zusammen,

ich habe mal ein Foto gemacht. Das DARF nach einem halben Jahr so nicht aussehen! Die Lederwangen in meinem A5, den ich vorher hatte, sahen nach 8 Jahren noch tiptop aus. Das war aber auch gefühlt festeres Leder und viel weniger strukturiert. Im BMW sieht die Struktur irgendwie nachträglich geprägt aus finde ich.
Ja, so sah meine Sitzwange in der Supra auch aus.20221012_080855_resized.jpg
 
Guten Tag Zusammen,

ich habe mal ein Foto gemacht. Das DARF nach einem halben Jahr so nicht aussehen! Die Lederwangen in meinem A5, den ich vorher hatte, sahen nach 8 Jahren noch tiptop aus. Das war aber auch gefühlt festeres Leder und viel weniger strukturiert. Im BMW sieht die Struktur irgendwie nachträglich geprägt aus finde ich.
Genau so sahen meine auch aus
 
Zurück
Oben Unten