Erste Problemchen, Kinderkrankheiten etc.

Der G 29 wird ja als Roadster verkauft,Ausstattungmäsig empfinde ich ihn eher als gehobene Mittelklasse .

Für mich hat er von allem zu viel um als Roadster durch zugehen.

Du kannst doch nicht allen Ernstes eine Limousinen mit einem "Roadster" vergleichen.

Für diese Ansprüche hast du das falsche Auto gekauft.
Ich vergleiche keine Äpfel mit Birnen sondern Ausstattungsmerkmale und das kann man tun ohne die Bauform zu berücksichtigen. Scheinwerfer, Soundsystem, Bedienkonzept, Auspuffanlage und ähnliche Bauteile oder Software kann man ganz klar gegenüberstellen und die bessere Umsetzung darstellen.

Der Klang des C43, war kraftvoll und bei normaler Nutzung, also nicht dem Posergehabe den Motor in der Fußgängerzone hochzudrehen, in keinster Weise prollig.

Es hängt eben immer vom Nutzer eines Fahrzeugs ab, wie es bzw. die Marke wahrgenommen wird. Noch vor einigen Jahren war BMW und im speziellen der 3er eben das Fahrzeug für eine gewisse Bevölkerungsschicht, so dass man starke Vorurteile durchaus nachvollziehen konnte.

Diese Klientel bedient sich nun gerne bei AMG, egal welche Baureihe und welche Laufleistung und welche Form der Anschaffung, was auch ein begünstigender Grund zum Verkauf für mich war.

Es gibt aber auch Nutzer des Z4 (egal welche Baureihe) die mit ihrem Tuning dieses Klischee erfüllen und das sollte man nicht verleugnen.

Der Z4 ist als Roadster kategorisiert aufgrund seiner Bauform und da fange ich auch erst gar nicht an zu diskutieren denn es wird immer Hardliner geben bei denen nur ein Caterham oder ähnliches als Roadster gilt.

Die Auslegung des Z4 als Roadster für die „Masse“ ist vollkommen ok und ermöglicht die Nutzung des Fahrzeugs als Daily ohne auf den Spaß verzichten zu müssen.

Es sollte aber durchaus möglich sein in einem Forum auch mal etwas kritischere Töne anzuschlagen, zumal diese ja rein faktisch vorliegen.

Ob und wie jeder einzelne mit diesen Einschätzungen oder belegbaren Fakten umgeht sollte kein Punkt zur Kritik der einzelnen Person sein.

Ich war noch nie Markentreu sondern kaufe mir eben das Fahrzeug, dass mir am ehesten zusagt, unabhängig von Marke oder Ansehen in der Automobilen Gemeinschaft.

Es gibt natürlich auch Markentreue Gefolgsleute die eine Kritik an Marke oder sogar dem eigenen Modell als Majestätsbeleidigung wahrnehmen und selbst denen würde ich das nie übel nehmen im Rahmen einer Forumsdiskussion ihre Scheuklappen aufzubehalten.

Jeder wie er kann und wie er mag, dass belebt ja auch ein Forum.

Langer Rede kurzer Sinn, der Z4 ist ein tolles Auto und ich bereue die Anschaffung nicht. Ich habe einige Kritikpunkte und diese sind, zumindest für meine Logik, nachvollziehbar und ziehen weder den Z4 noch seine Besitzer irgendwie runter.
 
Das verstehe ich nicht.



Kann mir mal jemand erklären, was die Klappe macht und warum es mal legal ist, diese manuell zu schalten und mal nicht?

Ist jetzt zum Teil Halbwissen, hab mich da nicht nochmal tiefer eingelesen, aber so aus der Erinnerung: Die alten, frühen Klappenanlagen, insbesondere die Nachrüstanlagen, konnten umschalten zwischen "Schalldämpfer" und "offen". Und damit war offen wirklich offen und der "geschlossene" Zustand der, in dem die Zulassungstests gemacht wurden. Das ist mittlerweile illegal. Wenn ein Hersteller aber eine Klappenanlage verbaut, die für den Soundtest der Zulassung offen getestet wird, spricht da prinzipiell nichts gegen. Bedeutet ganz ketzerisch, früher hat man zwischen normal und laut schalten können, jetzt zwischen normal und leise. Dient also nicht mehr der maximalen Lautstärke, sondern eher dafür, einen abwechlsungsreichen oder anpassbaren Klang zu bieten, damit man sowohl nachts um 3 durch die Spielstraße fahren als auch einen kraftvollen Klang (bei Bedarf/Wunsch) haben kann.
 
Im Sport Plus ist die Klappe ja auch permanent offen , also auch irgendwie wie ein Schalter
 
Moin,
gibt es hier auch jemanden der schonmal Probleme mit dem großen Bedienknopf für das Navisystem / Bildschirm hatte? Bei mir reagiert der Knopf leider nur beim 3. mal drücken.

Mit freundlichen Grüßen Kevin
 
Eine neue Macke bei mir: hintere Lautsprecher fallen aus. Neu booten hilft nicht. Am nächsten Tag alles OK. Mein BMW hat ein Eigenleben 🙄
 
@Detlef66 Komisch, ich habe das selbe Problem seit letzten Samstag. War zuvor ca. 30 km gefahren, habe einen Tankstop gemacht und als ich ihn dann wieder starten wollte ging es beim ersten Mal nicht. Beim 2. Versuch sprang der Motor sofort an. Hängt nun seit Montag am Ladegerät, hat auch sauber durchgeladen. Nächsten Dienstag darf ich ihn zum Freundlichen bringen

Hatte jetzt das gleiche Problem nach der Autowäsche
Was ist bei Dir rausgekommen?
 
Moin, habe das Problem das die Heckklappe manchmal nicht verriegelt beim schließen. Kennt das jemand ?
 
Moin, habe das Problem das die Heckklappe manchmal nicht verriegelt beim schließen. Kennt das jemand ?
Ja, tatsächlich ist das in den Jahren bei meinem 2-3 mal vorgekommen.
Normal geschlossen, will losfahren, kam der Hinweis.
Seitdem prüfe ich kurz, ehe ich einsteige, ob der Deckel beim Schließen auch eingerastet ist.
 
@ManiZ4 Danke für den Tip. Ich werde es mal probieren. Allerdings spricht dagegen das es nur sporadisch ist.

…nicht zwangsläufig - es kann auch exakt am eingestellten Grenzpunkt bei den unterschiedlichen Temperaturen liegen.
Einen Versuch der Justage ist dies allemal wert. 😉
 
Wenn das nicht helfen sollte, ist es in der Regel das Heckklappenschloss. Ist beim G29 jetzt nicht gänzlich unbekannt...
 
Bei mir war nun das Steuergerät für den Airbag defekt (in der Mittelkonsole). Symptome: Fehlermeldung Rückhaltesystem Fahrer und Fußgängerschutz. Trat beides kurz hintereinander auf. Laut Werkstatt hing das wohl zusammen.
Steuergerät wurde getauscht. Fehlermeldung ist weg.
 
Guten Morgen.
Ob das ein Problemchen ist, weiß ich noch nicht. Aber das ist eigentlich etwas, was unter Passgenauigkeit läuft. Meiner Meinung nach. Verkäufer meinte, das, nach Fotoansicht, dies in Ordnung wäre. Werde da aber noch vorstellig werden. Oder ist dies bei euch auch etwa so?
Hoffe, dass es zu erkennen ist.
Achso, wäre dann ein Reparaturauftrag😳20250114_080852.jpg20250114_080751.jpg20250114_080755.jpg20250114_080802.jpg20250114_080818.jpg20250114_080824.jpg20250114_080828.jpg20250114_080840.jpg
 
Guten Morgen.
Ob das ein Problemchen ist, weiß ich noch nicht. Aber das ist eigentlich etwas, was unter Passgenauigkeit läuft. Meiner Meinung nach. Verkäufer meinte, das, nach Fotoansicht, dies in Ordnung wäre. Werde da aber noch vorstellig werden. Oder ist dies bei euch auch etwa so?
Hoffe, dass es zu erkennen ist.
Achso, wäre dann ein Reparaturauftrag😳Anhang anzeigen 668168Anhang anzeigen 668161Anhang anzeigen 668162Anhang anzeigen 668163Anhang anzeigen 668164Anhang anzeigen 668165Anhang anzeigen 668166Anhang anzeigen 668167
Ist bei meinem auch nicht perfekt, aber alles dicht, also störts mich nicht
 
... sieht auf meiner Fahrerseite auch so aus, Beifahrerseite perfekt, beide dicht, habe nicht reklamiert ...
 
Zurück
Oben Unten