Erste Problemchen, Kinderkrankheiten etc.

Es ging explizit um die Scheibenwischer. Und genau auf diese Kommentare hast du dich bezogen, mich zitiert und somit MIR und sehr vielen anderen unterstellt, dass wir Probleme suchen. Vielleicht liest du diesen Thread nochmal und machst eine Strichliste, dann erkennst du auch dass es ein vorhandenes Problem ist welches ich bei einem 70.000 Euro Auto nicht erwarte und auch nicht akzeptiere. Aber wenn du dieses Problem nicht hast, kannst du diesbezüglich auch nicht mitreden. Solltest dich lieber freuen.

Und überlesen habe ich gar nichts. Davon mal abgesehen: wo unterstelle ich dir persönlich das mit dem schönreden. Aber egal, ich habe einfach keine Zeit um über solche sinnlosen Dinge zu diskutieren.

FALSCH - in DIESEM FRED ging es explizit um alle Fehler, Kinderkrankheiten und Probleme. Und wenn Du gewollt und mein Posting richtig gelesen hättest, hättest Du dies auch exakt so entnehmen können.
Meine Güte, welch Kindergarten, immer gleich alles "persönlich quer" zu bekommen.
 
FALSCH - in DIESEM FRED ging es explizit um alle Fehler, Kinderkrankheiten und Probleme. Und wenn Du gewollt und mein Posting richtig gelesen hättest, hättest Du dies auch exakt so entnehmen können.
Meine Güte, welch Kindergarten, immer gleich alles "persönlich quer" zu bekommen.
Wenn du deine Posts nochmal liest, dann merkst du auch welches Thema du mit den zitierten Posts angesprochen hast.

Den Kindergarten hast du eben selbst begonnen, oder wer fühlte sich persönlich angesprochen obwohl ich lediglich allgemein sagte, dass der G29 nicht vollkommen ist.
 
Also ich finde eigentlich nicht, dass hier Leute krampfhaft nach Fehlern suchen. Im Wesentlichen geht es doch um folgende Probleme:
  • Rubbelnde Scheibenwischer sind nicht nur lästig, sondern auch ein Sicherheitsrisiko.
  • Wenn BMW schon mit Ihrem „Connected Drive“-Kram Werbung macht (z.B. Ziele per App ans Navi übertragen), dann sollte das gefälligst auch funktionieren.
  • Und wenn jemand ein „knarzendes Verdeck“ bemängelt, und wissen will, ob andere das auch haben, finde ich das vollkommen in Ordnung. Vielleicht ist das normal bei einem 70000-Euro-Auto und man muss das hinnehmen, vielleicht ist das Knarzen die Ausnahme und kann abgestellt werden.
Ich finde, die Leute sollten auch weiterhin von ihren kleinen „Problemchen“ berichten. Es will ja niemand den Z4 schlecht machen. Man will doch nur wissen, ob es für diese Problemchen Lösungen gibt.
 
Ich war die letzten 2 Wochen auf einer Tour durch Österreich, Südtirol und Bayern, insgesamt über 2200 km. Dabei sind folgenden Probleme aufgetreten:
1. Nachdem ich das Fahrzeug auf einem Parkplatz abgestellt hatte und nach ca. 3 Stunden wieder in Betrieb genommen hatte, klang der Ton aus den hinteren Lautsprechern sehr verzerrt, vor allem der Bass. Mittels Fader die hinteren Lautsprecher auszublenden funktionierte nicht, da diese ja auch den Motorsound übertragen. Radio abstellen brachte daher auch nichts.
Da nur mehr einige Kilometer zu fahren waren, war es auszuhalten. Eine längere Strecker wäre definitiv so nicht gegangen.
Am nächsten Tag war alles wieder normal.
2. Während der Fahrt mit Navi verließ der Pfeil, welches das Fahrzeug darstellt, die Straße und wanderte immer weiter von dieser weg, bis ich schließlich laut Navi in der Pampa fuhr. Im HUD wurden die unterschiedlichsten Geschwindigkeitsbegrenzungen angezeigt, welche mit den tatsächlichen überhaupt nichts zu tun hatten. Weiters erschien des Öfteren anstatt einer Begrenzung die Anzeige Limit. Laut Straßenanzeige unten im Display war ich zig Km vom tatsächlichen Standort entfernt. Nach ca. 24 Stunden hat sich das Problem wieder von selbst gelöst und alles funktioniert wieder anstandslos.
Hab übrigens während der gesamten Tour nur 2 G29 gesehen. Einen Weißen in Altötting und einen Roten am Plansee in Tirol.
 
Heute Hulftegg und Schwägalp. Der Zetti hat sich gut geschlagen. Allerdings verabschiedete sich das Navi vor Uznach mit einem black screen. Danach startete es selbständig wieder neu.

Soweit ok. Es ist einfach zu viel Elektronik Krimskrams in der Karre. Ich möchte ja nur ein Auto zum Fahren und will NICHT gleichzeitig Internet, Whatsapp, Email und Musikfestplatte…..

Der 991.2 z.B. überraschte mich (bei km Stand um die 600) nach kurzer fröhlicher Fahrt mit der Alarm Meldung: ALLES überhitzt, keinen Meter mehr fahren. – Ok, also PORSCHE Notruf. Langer Rede kurzer Sinn. – Es war nix. Nach Wochen wurden Ausgleichsbehälter und ein paar Sensoren getauscht, Schwamm drüber.

Autos sind heute komplex. Dabei möchte ich doch nur was, womit ich richtig abdrücken kann…..

Ansonsten ist so ein 911er das beste Auto der Welt. Keine Frage….

Aber der G29 ist auch ok, meint vor allem meine Frau.

Gruss
Kurt
 
Ich war die letzten 2 Wochen auf einer Tour durch Österreich, Südtirol und Bayern, insgesamt über 2200 km. Dabei sind folgenden Probleme aufgetreten:
1. Nachdem ich das Fahrzeug auf einem Parkplatz abgestellt hatte und nach ca. 3 Stunden wieder in Betrieb genommen hatte, klang der Ton aus den hinteren Lautsprechern sehr verzerrt, vor allem der Bass. Mittels Fader die hinteren Lautsprecher auszublenden funktionierte nicht, da diese ja auch den Motorsound übertragen. Radio abstellen brachte daher auch nichts.
Da nur mehr einige Kilometer zu fahren waren, war es auszuhalten. Eine längere Strecker wäre definitiv so nicht gegangen.
Am nächsten Tag war alles wieder normal.
2. Während der Fahrt mit Navi verließ der Pfeil, welches das Fahrzeug darstellt, die Straße und wanderte immer weiter von dieser weg, bis ich schließlich laut Navi in der Pampa fuhr. Im HUD wurden die unterschiedlichsten Geschwindigkeitsbegrenzungen angezeigt, welche mit den tatsächlichen überhaupt nichts zu tun hatten. Weiters erschien des Öfteren anstatt einer Begrenzung die Anzeige Limit. Laut Straßenanzeige unten im Display war ich zig Km vom tatsächlichen Standort entfernt. Nach ca. 24 Stunden hat sich das Problem wieder von selbst gelöst und alles funktioniert wieder anstandslos.
Hab übrigens während der gesamten Tour nur 2 G29 gesehen. Einen Weißen in Altötting und einen Roten am Plansee in Tirol.
Genau so erging es mir im kompletten Monat Mai so. Hast du schon das Update beim Freundlichen machen lassen?
 
Wie bereits gesagt, es ging um ein weit verbreitetes Problem in diesem Fall und nicht um etwas zwanghaft gesuchtes

du hast dich einfach persönlich angegriffen gefühlt obwohl ich hier genau meine bereits erwähnten Fälle beschrieben habe. Du hast ein weit verbreitetes Problem und nicht wie andere ein Pseudo Problem. Aber ist mir jetzt auch egal. Schönen Tag noch Jungs ☺️
 
du hast dich einfach persönlich angegriffen gefühlt obwohl ich hier genau meine bereits erwähnten Fälle beschrieben habe. Du hast ein weit verbreitetes Problem und nicht wie andere ein Pseudo Problem. Aber ist mir jetzt auch egal. Schönen Tag noch Jungs ☺
Nö, nicht persönlich..., es kam eher so rüber als ob du allen mit dem Problem der rubbelnden Scheibenwischer unterstellen wolltest, dass sie zwanghaft nach Problemen suchen. Denn in diesem Zusammenhang kam dein Kommentar.
Aber egal...
 
Jau dann denk das mal weiter. Ich habe nicht einmal etwas über rubbelnde Scheibenwischer geschrieben. Ich wollte nur die Leute erwähnen die hier mit Problemen ankommen die absolut lächerlich sind und nicht wirklich Probleme sind. Genauso wie dieses zwanghafte suchen nach Sachen die nicht zu 150% perfekt verarbeitet ist wie irgendwelche beschissenen Tür Dichtungen, Nähten auf dem Amaturenbrett, oder dem Dachhimmel der sich unterschiedlich anfühlt wenn man mit der Hand über ihn fährt oder was weiß ich was hier schon alles geschrieben wurde. Denn sorry aber solche Sachen zeigen mir das manche Leute hier echt zu viel Freizeit haben oder so hohe Ansprüche an einen Fahrzeughersteller haben dass sie sich dann doch lieber keinen BMW, Benz, Audi oder Porsche sondern lieber einen Bugatti Bentley oder was weiß ich kaufen sollten. Aber selbst da werden die dann wohl sagen: „ey mein Walpenis Leder auf dem ich gerade sitze riecht etwas komisch“.

So das war jetzt mein letzter Post zu dieser Sache denn ich nutze meine Zeit lieber sinnvoll und werde mich etwas mit meinem Z4 beschäftigen.
 
Wenn vorher mehrere Posts bezüglich der Wischer gepostet wurden, kann man deinen Post durchaus darauf beziehen... war dann wohl ein seltsamer zeitlicher Zufall...

Und ja, deine oben aufgezählten Dinge halte ich auch nicht für wirkliche Probleme, aber der Kontext war halt ein anderer.

Aber ist mir jetzt auch echt zu blöd hier
 
Dabei möchte ich doch nur was, womit ich richtig abdrücken kann…..

Dulcolax soll sehr gut sein. :roflmao:

...rubbelnde Scheibenwischer...

Der etwas in die Tage gekommene "Soy Frappucino Latte"-Satz aus der BMW Vorstandskaffeemaschine hat mir offenbart, daß es bald eine Lösung in Form bleierner Wischerarme geben soll. Wegen dem dadurch erhöhten Anpreßdruck rubbelt dann nichts mehr. Leider wird der G29 auch 50kg schwerer - pro Wischerarm versteht sich. :D
 
50kg schwerer? Nee also dann muss ich meinen G29 wieder verkaufen denn 340PS sind definitiv zu wenig für so viel gewicht
 
Dulcolax soll sehr gut sein. :roflmao:



Der etwas in die Tage gekommene "Soy Frappucino Latte"-Satz aus der BMW Vorstandskaffeemaschine hat mir offenbart, daß es bald eine Lösung in Form bleierner Wischerarme geben soll. Wegen dem dadurch erhöhten Anpreßdruck rubbelt dann nichts mehr. Leider wird der G29 auch 50kg schwerer - pro Wischerarm versteht sich. :D
Sagt sich leicht wenn man das Problem nicht hat. Wie auch? Beim E89.

Aber das hier Leute Probleme ins lächerliche ziehen, welche sie selbst nicht haben, hatten wir bereits.

Eigentlich hatte Marty_M40i es ganz simpe beschrieben, wofür der Thread ist
 
Jau dann denk das mal weiter. Ich habe nicht einmal etwas über rubbelnde Scheibenwischer geschrieben. Ich wollte nur die Leute erwähnen die hier mit Problemen ankommen die absolut lächerlich sind und nicht wirklich Probleme sind. Genauso wie dieses zwanghafte suchen nach Sachen die nicht zu 150% perfekt verarbeitet ist wie irgendwelche beschissenen Tür Dichtungen, Nähten auf dem Amaturenbrett, oder dem Dachhimmel der sich unterschiedlich anfühlt wenn man mit der Hand über ihn fährt oder was weiß ich was hier schon alles geschrieben wurde. Denn sorry aber solche Sachen zeigen mir das manche Leute hier echt zu viel Freizeit haben oder so hohe Ansprüche an einen Fahrzeughersteller haben dass sie sich dann doch lieber keinen BMW, Benz, Audi oder Porsche sondern lieber einen Bugatti Bentley oder was weiß ich kaufen sollten. Aber selbst da werden die dann wohl sagen: „ey mein Walpenis Leder auf dem ich gerade sitze riecht etwas komisch“.

So das war jetzt mein letzter Post zu dieser Sache denn ich nutze meine Zeit lieber sinnvoll und werde mich etwas mit meinem Z4 beschäftigen.
Ich glaube das liegt auch daran das einige eine zu hohe Erwartungshaltung haben, Damals hat der E85 auch fast 50000€ gekostet ,was meinst Du was die Leute die sich hier beschweren gemacht hätten. Das war ja eine grotten schlechte Verarbeitung. Allein das Türzuschlagen.
:b
 
Klar, ich lege 70.000 bei nem deutschen Premiumhersteller auf die Theke, habe allerdings nur ne Erwartungshaltung als wenn den so oft benannten Smart Roadster kaufe😂 Und um dann als Beispiel bei den Wischern zu bleiben, selbst der kann das besser. Nicht ein einziges Fahrzeug, welches ich bislang gefahren habe, hatte dieses seltsame Problem.

Aber vielleicht habe ich ja auch nur ne falsche Werteinschätzung was 70.000 Euro angeht??? Und ja, genau aus dem Grund Qualität habe ich mir den E85 nicht gekauft
 
Ich glaube das liegt auch daran das einige eine zu hohe Erwartungshaltung haben, Damals hat der E85 auch fast 50000€ gekostet ,was meinst Du was die Leute die sich hier beschweren gemacht hätten. Das war ja eine grotten schlechte Verarbeitung. Allein das Türzuschlagen.
:b

Im Sonnenuntergang der Intelligenz, werfen auch Zwerge weite Schatten .... :b :b :b
 
Ich hab ja (leider) noch keinen Zetti, aber die Aussage, dass Leute hier bei einem „70.000€ Auto“ mehr erwarten, kann ich verstehen, muss ich aber widersprechen.
Der 20i Basis-Zetti und aktuell günstigste ist ein 40.950€ Auto... und da ändert auch der dicke Motor der den Preis essentiell in die Höhe treibt nix daran :whistle:🙈
Wenn sowas bei nem „echten“ 100k€ Auto vorkommen würde, wie das 8er Cabrio z.B. würde ich mich aber definitiv aufregen....

(und ja, beim Z4 würde es mich auch ärgern, aber rubbelnde Scheibenwischer gehören jetzt nicht unbedingt dazu - denke ich zumindest ... :) )
 
Zurück
Oben Unten