Erster Ölwechsel, bekanntes Problem beim B58(M40i)

Laut meinem Serviceberater hat es nichts mit dem Gehäuse zu tun ,ist einfach eine Kostenrechnung.
So unterschiedlich wird das kommuniziert 😒
DAS ist unverständlich, da das Problem ja so langsam bekannt sein müsste…und es nicht am Kunden liegt, sondern wahrscheinlich an einer „Fehlkonstruktion“ des Gehäuses…!?
das Argument zieht halt in der Werkstatt nicht.
Daher meine Frage bzgl. Übernahme der Kosten durch BMW?
 
Wenn es ein Konstruktionsfehler ist,
sollte man sich auch über die Kosten vom neuen Ölfiltergehäuse und Reparaturkosten mit BMW unterhalten.
 
@AndiMann …..diese Kosten werden immer übernommen, wenn es beim Service bei BMW passiert.
Man bekommt ein neues Gehäuse eingebaut und nen neuen Filter.
Dennoch muss der Wagen dafür in der Werstatt bleiben und man bekommt keinen kostenlosen Leihwagen…..das ist ja hier der „Streitpunkt“.
 
G29 von Petra heute zum 2. Ölwechsel.
Beim ersten Mal gings gut, daher war noch das originale Ölfiltergehäuse verbaut.
Beim 2. Mal gings dann nicht gut, Ölfilter abgerissen. Nun kommt ein neues Ölfiltergehäuse rein, damit soll laut Werkstatt dieses Problem erledigt sein.


Anhang anzeigen 681767
Anhang anzeigen 681766

Blöd. Dauert wohl bis Mittwoch oder Donnerstag.
Leiwagen wird von BMW nicht übernommen, 50€/Tag Leigebühr :mad:

Hat das schonmal jemand mit BMW-München Diskutiert und die Leiwagenkosten erstatte bekommen?

.
Harald hattet ihr das nicht schon 2 mal mit dem Filter??
 
Das kann leider immer wieder passieren ,ich habe es beim letzten mal bei Mac Oil machen lassen, auf die Frage was passiert wenn der Filter abreist war die Antwort ,dann holen wir den Rest raus. Ist zwar sehr fummelig und zeitintensiv ( deswegen macht BMW neues Gehäuse geht schneller) aber was solls es geht. Laut meinem Serviceberater hat es nichts mit dem Gehäuse zu tun ,ist einfach eine Kostenrechnung.
Hast du keine Angst, dass da ein kleines Teil übersehen wird und dir dann ne Ölleitung verstopft und es zum Motorschaden kommt? Das wird Mac Oil dann aber nicht übernehmen wollen.
 
Zurück
Oben Unten