Erster Ölwechsel, bekanntes Problem beim B58(M40i)

Laut meinem Serviceberater hat es nichts mit dem Gehäuse zu tun ,ist einfach eine Kostenrechnung.
So unterschiedlich wird das kommuniziert 😒
DAS ist unverständlich, da das Problem ja so langsam bekannt sein müsste…und es nicht am Kunden liegt, sondern wahrscheinlich an einer „Fehlkonstruktion“ des Gehäuses…!?
das Argument zieht halt in der Werkstatt nicht.
Daher meine Frage bzgl. Übernahme der Kosten durch BMW?
 
DAS ist unverständlich, da das Problem ja so langsam bekannt sein müsste…und es nicht am Kunden liegt, sondern wahrscheinlich an einer „Fehlkonstruktion“ des Gehäuses…!?
Das Problem ist seit mindestens fünf Jahren neu.
 
Wenn es ein Konstruktionsfehler ist,
sollte man sich auch über die Kosten vom neuen Ölfiltergehäuse und Reparaturkosten mit BMW unterhalten.
 
G29 von Petra heute zum 2. Ölwechsel.
Beim ersten Mal gings gut, daher war noch das originale Ölfiltergehäuse verbaut.
Beim 2. Mal gings dann nicht gut, Ölfilter abgerissen. Nun kommt ein neues Ölfiltergehäuse rein, damit soll laut Werkstatt dieses Problem erledigt sein.


Anhang anzeigen 681767
Anhang anzeigen 681766

Blöd. Dauert wohl bis Mittwoch oder Donnerstag.
Leiwagen wird von BMW nicht übernommen, 50€/Tag Leigebühr :mad:

Hat das schonmal jemand mit BMW-München Diskutiert und die Leiwagenkosten erstatte bekommen?

.
Harald hattet ihr das nicht schon 2 mal mit dem Filter??
 
Das kann leider immer wieder passieren ,ich habe es beim letzten mal bei Mac Oil machen lassen, auf die Frage was passiert wenn der Filter abreist war die Antwort ,dann holen wir den Rest raus. Ist zwar sehr fummelig und zeitintensiv ( deswegen macht BMW neues Gehäuse geht schneller) aber was solls es geht. Laut meinem Serviceberater hat es nichts mit dem Gehäuse zu tun ,ist einfach eine Kostenrechnung.
Hast du keine Angst, dass da ein kleines Teil übersehen wird und dir dann ne Ölleitung verstopft und es zum Motorschaden kommt? Das wird Mac Oil dann aber nicht übernehmen wollen.
 
Puh, jetzt wird es heftig 😡

BMW gewährt keine Kulanz auf das Ölfiltergehäuse 🤬

Bisher nur mündlich mitgeteilt vom Autohaus

G29 Bj. 2019
Service inclusive von Beginn an, wurde auch schon verlängert.
Es gibt aktuell keine Erklärung für die Absage.
@Drako was meinst du?

.
 
Puh, jetzt wird es heftig 😡

BMW gewährt keine Kulanz auf das Ölfiltergehäuse 🤬

Bisher nur mündlich mitgeteilt vom Autohaus

G29 Bj. 2019
Service inclusive von Beginn an, wurde auch schon verlängert.
Es gibt aktuell keine Erklärung für die Absage.
@Drako was meinst du?

.
Hmmm finde ich jetzt auch seltsam. Ich hätte jetzt auch gedacht, dass es übernommen wird. Schreib mir mal eine PN, ich kann dich nicht anschreiben.

Bzgl. Leihwagen: Der wird erstmal nur während der ersten drei Jahre übernommen. Alles andere ist Einzelfallentscheidung. Fahrzeug ist jetzt 6 Jahre alt, da kann der Händler mit den ihm zur Verfügung stehenden Prozessen nichts mehr machen. Da kannst du nur die Kundenbetreuung informieren und da um Kostenübernahme bitten. Das war vermutlich auch schon deine Vermutung. Ob das klappt, weiß ich nicht. Aber probieren kann man es ja mal.
Aufgrund der neuerlichen Entwicklungen würde ich aber jetzt erstmal den Ausgang bzgl. des Ölfiltergehäuses abwarten.
 
Den Leihwagen haben wir abends am gleichen Tag zurück gefahren. Ein bisschen Diesel und 50 Euro.
Da warten wir wirklich mal ab, was das Autohaus noch erreichen kann. Denen ist das auch peinlich und noch nicht unter gekommen. So jedenfalls die Aussage am Telefon
 
Ich habe heute bei 21TKm den dritten Ölservice beim Freundlichen durchführen lassen.
Die ersten beiden Services wurden noch vom Vorbesitzer durchgeführt, die Rechnungen wurden mir beim Kauf ausgehändigt.
Was mich wundert, ist, dass die ersten Ölwechsel mit Castrol Edge 5W-30 LL durchgeführt wurden, mein Freundlicher aber das Castrol Edge 5W-30 M eingefüllt hat. Kennt einer die Unterschiede und kann mich aufklären?
Ich hoffe, dass ich das korrekte Öl bekommen habe.
Ich fahre das Auto im Jahr max 5TKm, ist ein Saisonfahrzeug.
 
Schau einfach ob das eingefüllte Öl die Freigaben erfüllt.
Die aktuellen Freigaben schon mal nicht, da ist nur noch 0W-20 und 0W-30 erlaubt 😳. Vermutlich betrifft dich dies nicht, trotzdem schau nach der Freigabe in deinem Handbuch. Dann kannst du ruhig schlafen 😴.
 
Ich habe heute bei 21TKm den dritten Ölservice beim Freundlichen durchführen lassen.
Die ersten beiden Services wurden noch vom Vorbesitzer durchgeführt, die Rechnungen wurden mir beim Kauf ausgehändigt.
Was mich wundert, ist, dass die ersten Ölwechsel mit Castrol Edge 5W-30 LL durchgeführt wurden, mein Freundlicher aber das Castrol Edge 5W-30 M eingefüllt hat. Kennt einer die Unterschiede und kann mich aufklären?
Ich hoffe, dass ich das korrekte Öl bekommen habe.
Ich fahre das Auto im Jahr max 5TKm, ist ein Saisonfahrzeug.

Was steht denn in deinem „geheimen Buch“?
Hast du schon einmal nachgelesen?
Wenn ja - ist deine Frage beantwortet 😀👍

PS Übrigens ein TOP Öl👍

IMG_0296.png

IMG_0295.png
 
Zurück
Oben Unten