Es ist möglich! Öffnen per FB ohne extra Modul! (NCS Expert sei Dank)

Du kannst den Schlüssen an deinen Kopf/dein Kinn halten, so wird die Sendeleistung erhöht, da dein Kopf als Antenne wirkt - aber sieht nun doch bescheiden aus ;)
Andere Lösungen gibt es nicht, da hilft nur das Modul.

D.h. es liegt "nur" an der Signalstärke der Fernbedienung?
 
In der Regel schon. Die Verbindung reißt immer wieder ab und dann stoppt der Vorgang. Der Rest ist reine "Kopfsache". :d
Mit einem Modul hast du das Problem jedenfalls nicht.
 
Bei mir bricht der Öffnungsvorgang des Verdecks mit der Fernbedienung auch immer bei 1/3 ab...

Gibt es hierfür eine Lösung (ohne Modul)?

Gruss

Moin!

Das Problem liegt an der altersschwachen Batterie im Schlüssel. Lege diesen nachts zur Aufladung an das Ladegerät der elektr. Zahnbürste oder investiere mal beim Freundlichen in einen neuen Schlüssel; der dann auch hübscher ausschaut als das abgegrabbelte Teil. Danach klappt das wunderbar.

CU,
Alex
 
Moin!

Das Problem liegt an der altersschwachen Batterie im Schlüssel. Lege diesen nachts zur Aufladung an das Ladegerät der elektr. Zahnbürste oder investiere mal beim Freundlichen in einen neuen Schlüssel; der dann auch hübscher ausschaut als das abgegrabbelte Teil. Danach klappt das wunderbar.

CU,
Alex
Nein, kann ich nicht bestätigen, auch nach dem Aufladen reißt bei mir die Verbindung ab. Daher habe ich nun ein Modul.

BMW Schlüssel aufladen: http://www.oliverhaas.net/bmw-z4/bmw-schlussel-aufladen.html
 
Moin!

Das Problem liegt an der altersschwachen Batterie im Schlüssel. Lege diesen nachts zur Aufladung an das Ladegerät der elektr. Zahnbürste oder investiere mal beim Freundlichen in einen neuen Schlüssel; der dann auch hübscher ausschaut als das abgegrabbelte Teil. Danach klappt das wunderbar.

CU,
Alex

Frage am Rande: was kostet ein neuer Schlüssel ungefähr?
 
Laut Teilekatalog 125,- EUR netto. Am einfachsten ist es wohl jedoch, beim örtlichen :) anzurufen und den Preis da zu erfragen.
 
AW: Es ist möglich! Öffnen per FB ohne extra Modul! (NCS Expert sei Dank)

Ist es vielleicht auch möglich zu programmieren, das bei einer Vollbremsung die Blinker hinten blinken oder das Bremslicht blinkt ??

Lässt sich das beim E85 einstellen? Haben heute ja bereits einige Autos - und zur Sicherheit würde es auch beitragen :-)
 
@Best-of-me: Hast du ein USB-Kabel? Dann kann das Problem sein, dass du den Port anders konfigurieren musst. Ich glaub Fehlerlatenzzeit von standardmäßig 6 ms oder so auf 1 setzen. Das hat bei mir geholfen. Seitdem ist die Verbindung stabil.
 
Hallo, ich habe nun auch mein Kabel (mit USB) und habe versucht die Heckleuchte als Ring zu schalten.
Hierzu habe ich die Codierung des Steuergerätes ausgelesen und in der FSW_PSW.TRC Datei die Änderung durchgeführt:

STANDLICHT_ALS_BREMSLICHT
nicht_aktiv

Auf dem nicht_aktiv habe ich aktiv gemacht, die Datei habe ich dann abgespeichert und sie an mein Steuergerät gesendet, doch dann erscheint eine Fehlermeldung(Bild im Anhang)

Könnt ihr damit etwas anfangen? Vielen Dank :)
 

Anhänge

  • Unbenannt-1.jpg
    Unbenannt-1.jpg
    87,8 KB · Aufrufe: 99
@metoo
Du weißt schon, dass du die FSW_PSW.TRC als FSW_PSW.MAN speichern musst, dort die Änderungen ausführen und dann eben beim Einspielen der neuen Daten durch "MAN ersetzen" musst. (Siehe erster Beitrag). Hab NCS in englisch, weiß nicht wie es auf Deutsch heißt.

Die Fehlermeldung sagt dir, dass dein Coding falsch ist. Ich weiß ja nicht wo du dein NCS her hast. Meine Version hatte noch die Daten von einem 3er BMW in der FSW_PSW. Am besten du löscht die ganzen Dateien in dem Ordner Work und liest nochmal neu aus um sicher zu gehen. Denn bei mir hat er die alten Daten nicht überschrieben, Ordner leeren hat geholfen.
 
@metoo
Du weißt schon, dass du die FSW_PSW.TRC als FSW_PSW.MAN speichern musst, dort die Änderungen ausführen und dann eben beim Einspielen der neuen Daten durch "MAN ersetzen" musst. (Siehe erster Beitrag). Hab NCS in englisch, weiß nicht wie es auf Deutsch heißt.

Die Fehlermeldung sagt dir, dass dein Coding falsch ist. Ich weiß ja nicht wo du dein NCS her hast. Meine Version hatte noch die Daten von einem 3er BMW in der FSW_PSW. Am besten du löscht die ganzen Dateien in dem Ordner Work und liest nochmal neu aus um sicher zu gehen. Denn bei mir hat er die alten Daten nicht überschrieben, Ordner leeren hat geholfen.
Hallo Benster,
natürlich weiß ich das ich die Datei umbenennen muss und habe dies auch getan (steht ja auch so im ZWiki) Und der Work ordner war nach der Installation natürlich leer, von daher kann es daran auch nicht liegen.
 
hey, naja, je nach profil kann muss man mit der .man datei arbeiten, gibt aber auch welche, da kannst du direkt mit der trc datei codieren. hast du mal gecheckt, oder er die codierung wirklich nciht genommen hat. manchmal spuckt er den fehler aus, hats aber dennoch getan.
 
hey, naja, je nach profil kann muss man mit der .man datei arbeiten, gibt aber auch welche, da kannst du direkt mit der trc datei codieren. hast du mal gecheckt, oder er die codierung wirklich nciht genommen hat. manchmal spuckt er den fehler aus, hats aber dennoch getan.
Hi nahodo,
das habe ich soeben auch bemerkt, das Bremslicht ist nun zum Ring geschaltet, die Fehlermeldung kam allerdings weiterhin.

Testweise habe ich hiernach nochmal die aktuelle Codierung des Wagens ausgelesen, und er zeigt bei STANDLICHT_ALS_BREMSLICHT aber wieder "nicht_aktiv" an - obwohl das Bremslicht zum Ring geschaltet ist - wie kann denn das sein???
 
AW: Es ist möglich! Öffnen per FB ohne extra Modul! (NCS Expert sei Dank)

2. Den Eintrag "MIND_ANZ_ZYKL_TIPP_BLK" für das Komfortblinken mit dem dafür erforderlichen "wert_02" (für 3 x Blinken) habe ich nicht in den Steuergeräten gefunden. Bei mir gibt es im Steuergerät "alsz" den Eintrag "CYCL_TI_BLK" mit dem Wert "einmal". Dies habe ich geändert auf "dreimal" und jetzt geht es wieder.

AW: Es ist möglich! Öffnen per FB ohne extra Modul! (NCS Expert sei Dank)

Also geht es jetz mit einmal tippen, dreimal blinken?

MfG Andy

Blinkt bei mir leider immer noch nur einmal... Ist mein Lichtmodul zu alt?!

Gruss
 
hmm... lösch noch mal alle files - das kann eigentlich nicht sein. muss auch sagen, dass ich selten so ein reudiges programm wie ncsexpert gesehen haben :-)
 
muss auch sagen, dass ich selten so ein reudiges programm wie ncsexpert gesehen haben :)

ja ja, schwitze jedesmal blut und wasser wenn ich ncsexpert benutze und die fehlermeldungen nur so aufpoppen :) aber zum glück ging's bis jetzt immer gut :rolleyes:
 
Ich Depp hab was versämmelt!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Problem: Beim codieren won dieversen Komforteinstellungen habe ich einmal vergessen das entsprechende Modul auszuwählen. Somit sind alle Steuergeräte angesprochen worden.

Dabei hat sich das Radio business und das Soundsystem hinterden Sitzen auch mit neu initialisiert.
Nachdem die codierung abgeschlossen war, stellte ich fest das mein Radio nur noch vorne links Musik von sich gibt. Einstellungen front/rear und links/recht änderte daran nichts.
Auch ein reset am radio brachte keine Erfolg!

Zudem habe ih das Parrot 9100 verbau.
Frage? kann das sein, das beim initialieseren des Radios die Lautsprecher aktiv abgefragt werden und das Parrot dieses dann verhinder hat? ( weil das Parrot arbeitet ja nur auf dem linken Frontlautsprecher).

Wo sind die Daten für das Radio und das Soundsystem hinterlegt.
Können diese auch bearbeitet werden?

Oder muss ich jetzt das Parrot deaktivieren ( Kabeladapter entfernen) und alle Steuergeräte noch eimal ansprechen?

Bislang war ich heilfroh das sicht nur das Soundsystem verabschiedet hat! Möcht ungern dieses Risiko nach einmal eingehen das sich noch mehr veraschiedet.

Gruß
Martin
 
Geht es eigt ohne irgendeinen Einbau (Serie) das Dach des E85 mit dem Schlüssel zu öffnen? Bei mir geht es. Kann auch gerne ein Video dazu reinstellen.
 
Dabei hat sich das Radio business und das Soundsystem hinterden Sitzen auch mit neu initialisiert.
Nachdem die codierung abgeschlossen war, stellte ich fest das mein Radio nur noch vorne links Musik von sich gibt. Einstellungen front/rear und links/recht änderte daran nichts.
Auch ein reset am radio brachte keine Erfolg!

Hast Du einen DSP Verstärker ?

Ich hatte bei einer Codirung auch Probleme und es liefen nur noch die Lautsprecher im Fußraum. Geholfen hat mir die Codierung des DSP mit einer leeren *.MAN Datei.
 
Zurück
Oben Unten