Essen - Trinken - Rezepte

Consommé Royal Oxtail

Zutaten:

2 Kg Ochsenschwanz
3 grosse Rüebli
3 grosse Zwiebeln
3 Knoblauchzehen
6 Eier
1.0 dl Noilly Prat
ein Stück Sellerie
Lorbeerblätter
Pfefferkörner
Wacholderbeeren
Salz Pfeffer Tabasco

Zubereitung:

Ochsenschwanz cu.jpg
Den in Stücke geschnittenen Ochsenschwanz in kochendem Wasser drei Minuten überbrühen. Ausgiessen und den Ochsenschwanz kalt abspülen. In einer grossen Pfanne drei Liter Wasser aufkochen und erneut den Ochsenschwanz beigeben. Leicht kochen lassen und den Schaum drei Minuten lang abschöpfen.
Gemüse cu.jpg
Zwiebeln vierteln, Rüebli, Knoblauch und den Sellerie grob hacken. Zusammen mit den Lorbeerblättern, den Pfefferkörnern, Wacholder, etwas Salz, Pfeffer und Noilly Prat in den Topf geben.
erstes aufkochen.jpg
Zugedeckt leicht köcheln lassen. Man kann den Topf auch bei 120° für vier bis sechs Stunden in den Backofen stellen.
nach vier Stunden.jpg
Den Ochsenschwanz aus der Brühe nehmen und das Fleisch auslösen und beiseite stellen. Die Suppe mit Salz, Pfeffer und Tabasco abschmecken. Das Wurzelgemüse grob aussieben. Brühe in eine Schüssel geben, abkühlen lassen. Die sechs Eiweiss und die Brühe mit dem Schwingbesen gut mischen.
mit Eiweiss.jpg
Das ganze langsam aufkochen und bei mittlerer Hitze zwanzig Minuten leicht köcheln lassen.
Klärschlamm.jpg
Es bildet sich ein kompakter "Klärschlammkuchen" und die Suppe wird klar. Von der Platte ziehen und mit einem Suppenlöffel abschöpfen.
abschöpfen.jpg
Durch ein Flies und ein Stahlsieb in eine Schüssel filtern.
Filtern.jpg
und fertig ist die Consommé Royal.
Gold.jpg


Entweder verwende ich die übrigen Eigelb für einen Pasta Teig und mache mit dem Fleisch die Füllung für Ravioli, oder ich mach ein Ragu aus dem Ochsenschwanz und verwende ihn wie Bolognese. Ist einfach tausend mal besser.....

Ahja, die Consommé serviere ich in der Regel mit einem Eierstich und etwas Schnittlauch.
 
Chinesisches Rindfleisch in Mango Knoblauch Sauce

Zutaten:

- 300g Rindfleisch ( Filet, Entrecote, Roastbeef, Plätzli) oder
- Schweinefleisch
- Hühnerfleisch
- Bratbutter
- 3-4 Knoblauchzehen
- 1 Mango
- 1 TL Zucker
- 3 EL Austern Sauce
- 2 EL Soyasauce
- 3 EL Wasser
- 8 Körner schwarzer Pfeffer
- Chili
- frischer Koriander

Zubereitung:

Für die Sauce das Wasser, die Austern- und Soyasauce in einer Schüssel mischen und den geschnittenen Chili sowie den grob gestossenen Pfeffer beigeben.

Mango schälen und würfeln. Zucker beigeben und mischen. In eine Schüssel geben.

Knoblauch in Scheiben schneiden oder grob hacken und in Bratbutter golden anbraten. Auf einem Küchenkrepp gut abtropfen lassen und zu den Mango geben.

Fleisch scharf anbraten. Nach dem Anbraten mit Salz & Pfeffer würzen, warm stellen.

Mango in der gleichen Bratpfanne kurz anbraten und mit der vorbereiteten Sauce ablöschen.

Einmal aufkochen und das Fleisch zugeben, nicht mehr kochen.

Anrichten, wer mag kann grünen Koriander nehmen und servieren.

IMG_9978.jpg
 
Auch ich lese hier sehr gerne mit. Alles sieht immer so lecker aus und ist so ansprechend angerichtet! :t

Leider fehlt mir für's Kochen meistens die Zeit und ich bin dabei auch nicht soooo eine Koryphäe - bin eher der "User" und verlasse mich auf meine Freundin. :d
 
Nebenbei noch die Ausbeute von 2 Kilo Ochsenschwanz und 6 Stunden: 473 Gramm Fleisch. Neben der Suppe natürlich
:D


Aus dem Fleisch gibt es am Samstag ein Ragu für die Fettuccine n°103
;)
und natürlich eine Consommé Royal mit Mark ......

Gruss
Kurt

IMG_9993.jpg
 
Schweizer Traditionsgericht: Passt zwar überhaupt nicht zum gegenwärtigen Wetter, aber der Amarone, den der Besuch am Wochenende nicht geschafft hat, musste noch verwertet werden...

Kalbsvoressen mit Sauce und HärdöpfelstockIMG_0064.jpg
 
Zurück
Oben Unten