Facelift Z4 (G29) - evtl. 2021/22

Ich fahre morgens Richtung Westen zur Arbeit und abends Richtung Osten nach Hause. Heißt, ich habe die Sonne dann immer von hinten. Man sieht einfach gar nichts im Display. Das regt mich auf.....
Dann fahr doch einfach morgens und abends immer in die andere Richtung....hätte auch zusätzlich noch den Vorteil, das Du nicht arbeiten musst und kannst einfach mit dem Zetti rumgurken den ganzen Tag. :D
 
Das hat nichts mit empfinden zu tun. Ich fahre morgens Richtung Westen zur Arbeit und abends Richtung Osten nach Hause. Heißt, ich habe die Sonne dann immer von hinten. Man sieht einfach gar nichts im Display. Das regt mich auf. Beim E89 war das Problem nicht. Habe schon mehrere Folien ausprobiert. Alle bisher ohne Erfolg.
So unterschiedlich sind die Menschen. Ich hab keine Ahnung in welche Himmelsrichtung ich fahre, dafür kann ich mir den Weg zur Arbeit und zurück einfach merken 🥳
 
Ja, das habe ich noch nie verstanden: Wir befinden uns im Jahr 2022 und BMW bietet ein Navi Display an, das man bei Offenfahren in einem Roadster oft (bei direkter Sonneneinstrahlung) kaum ablesen kann. Verstehe ich nicht.
...vermutlich fährst Du immer in die falsche Richtung :d.
 
Wir hatten den 1er meiner Freundin zum KD gebracht und beim inspizieren des Showrooms stand einer mit diesem "Brett". Ich fand es gut, denke aber nicht dass wir es beim Z4 Facelift sehen werden.
doch das denke ich schon.
ist auch einfach zu begründen,
alle neuen Modelle und LCI Modelle basieren auf OS8.
BMW wird sicherlich Ende 2022 kein Modell mehr mit OS7 ausliefern, auch nicht den Z4.
Ein LCI muss ja irgendwelche Upgrades bekommen, sonst könnte man sich das LCI auch sparen.
Ich denke der G29 LCI wird auf den aktuellen Stand bei BMW gebracht werden, dazu gehört nunmal OS8, die Mittelkonsole mit dem Gangwippschalter, fehlende Klimatasten, die MildHybrid-Technologie ( dann wohl mit 374ps im M40i), und auch Front und Heck etwas kantiger wie beim 3er LCI.
Das einzige neue Modell was aktuell mit OS7 noch ausgeliefert wird, ist der M4 CSL. Ich denke mal wegen der langen Entwicklungszeit und der geringen Stückzahl.
 
doch das denke ich schon.
ist auch einfach zu begründen,
alle neuen Modelle und LCI Modelle basieren auf OS8.
BMW wird sicherlich Ende 2022 kein Modell mehr mit OS7 ausliefern, auch nicht den Z4.
Ein LCI muss ja irgendwelche Upgrades bekommen, sonst könnte man sich das LCI auch sparen.
Ich denke der G29 LCI wird auf den aktuellen Stand bei BMW gebracht werden, dazu gehört nunmal OS8, die Mittelkonsole mit dem Gangwippschalter, fehlende Klimatasten, die MildHybrid-Technologie ( dann wohl mit 374ps im M40i), und auch Front und Heck etwas kantiger wie beim 3er LCI.
Das einzige neue Modell was aktuell mit OS7 noch ausgeliefert wird, ist der M4 CSL. Ich denke mal wegen der langen Entwicklungszeit und der geringen Stückzahl.
So ganz abwegig ist das nicht mit dem OS8…MildHybrid ist eher unwahrscheinlich da es weiteres Gewicht bedeuten würde… 🤷🏻‍♂️
 
Würde gerne das Blau des Vorgängers wiedersehen, wie hat das noch einmal geheißen? Mit weißem Interieur.
 
Damit kann jeder selbst spekulieren:

Tja, könnte sein das der G29 jetzt als Kombi kommt….?! 🤷🏻‍♂️

Ich denke auch, das das G29 FL ähnlich ausfallen wird wie jetzt beim 3er….
Für mich aber kein Grund meinen zu tauschen/ zu erneuern.
Selbst wenn das FL etwas mehr Leistung bekommen sollte, wäre das für mich komplett uninteressant denn der aktuelle
M40i hat völlig ausreichend Leistung.
 
Doch! Wie der grad wieder durch den Schwäbischen Wald gedüst ist... bin ich froh, dass der keinen so mordsde schweren Motor drin hat und leichtfüßig um die Ecken flitzt 😛

...tja, Du glaubst scheinst an Wunder. :p :P:D

Ganz ehrlich? Glaubst Du die "Mähr" wirklich? Ja, der Motor des M40i ist schwerer, aber das kannst Du so was von vergessen, dass das selbst auf kurvigstem Geläuf so viel ausmacht, dass Du da irgend einen Vorteil hättest und mir geht es dabei wirklich nicht um "wer hat den größten". ;)

Aber wenn Du entgegen jeglicher Erfahrung fest daran glaubst und Dir damit den 20er "schön" redest, ist doch für Dich alles gut - mir könntest Du so viel Geld gar nicht drauflegen, dass ich freiwillig mit einem derartig untermotorisierten Fahrzeug (und ich bin den 20i selbst schon ausgiebig gefahren) auf einer sehr flott gefahrenen, kurvigen Passage unterwegs sein müsste. Beim 30i sieht das schon wieder ganz anders aus - aber der 20i ist wirklich eher ein klasse Cruiser und weniger ein schnelles, agiles Fahrzeug (bzw. agil wäre er schon, wenn ihm nicht immer im entscheidenen Moment die Kraft fehlen würde).
 
Beim 30i sieht das schon wieder ganz anders aus - aber der 20i ist wirklich eher ein klasse Cruiser und weniger ein schnelles, agiles Fahrzeug (bzw. agil wäre er schon, wenn ihm nicht immer im entscheidenen Moment die Kraft fehlen würde).
Perfekt! Genau DAS will ich. Warum deutlich mehr Geld für ein Fahrzeug ausgeben dessen volles Potenzial ich eh nicht mal andeutungsweise ausschöpfe/ausschöpfen will.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten