Facelift Z4 (G29) - evtl. 2021/22

Wie vielen anderen wohl auch.


Anhang anzeigen 568840
Interessante Auflistung.
Die "wertsteigernden" Farben weiß, schwarz und grau decken sich allerdings mit den Beobachtungen bei den Standzeiten und Preisen auf meinem mobile Parkplatz. Die Bewertung von Orange und Gelb finde ich seltsam aber da die bei mir raus sind kann ich nichts dazu sagen.
Minus 25% bei Silber kann ich beim Z4 nicht bestätigen denn die stehen meistens auch nicht so lange.
 
Interessante Auflistung.
Die "wertsteigernden" Farben weiß, schwarz und grau decken sich allerdings mit den Beobachtungen bei den Standzeiten und Preisen auf meinem mobile Parkplatz. Die Bewertung von Orange und Gelb finde ich seltsam aber da die bei mir raus sind kann ich nichts dazu sagen.
Minus 25% bei Silber kann ich beim Z4 nicht bestätigen denn die stehen meistens auch nicht so lange.
langes oder kurzes stehen auf einer Auto Plattform im Netz hat aber erst einmal nichts mit dem Wertverlust zu tun.
Wohl eher mit dem Angebotspreis. :) :-)
 
Mal ganz ehrlich ,ich kaufe mir eine Farbe die mir gefällt und fahre nicht jahrelang mit einer Farbe herum die ich nicht mag nur damit ich das Auto besser verkaufen kann:j

...absolut richtig :t

Zumal die Farbe gerade bei einem sportlichen Fahrzeug eine deutlich "untergeordnetere" Rolle beim Verkauf spielt. Was ich damit ausdrücken möchte, ist der Fakt, dass gerade diese Fahrzeuggruppe häufig bewusst mit auffälligen Farben gewählt wird, welche auf einem Alltagslaster eher weniger oft zu finden sind.
 
Ich hatte mal bei einem meiner SLKs die falsche Farbe erwischt, den konnte ich privat nicht verkaufen, sondern musste ich in Zahlung geben (mit gehörigen Verlust)

...das lag aber weniger an der Exterieurfarbe, sondern am Umstand dass die Interieurfarbe so absolut nicht zur Aussenfarbe gepasst hat - wenn es sich um das Fahrzeug mit der falsch gelieferten Farbkombi handelte, oder? Zumindest wenn ich mich daran erinnere, was Du letztens erzählt hattest, richtig Albert? :whistle:
 
...das lag aber weniger an der Exterieurfarbe, sondern am Umstand dass die Interieurfarbe so absolut nicht zur Aussenfarbe gepasst hat - wenn es sich um das Fahrzeug mit der falsch gelieferten Farbkombi handelte, oder? Zumindest wenn ich mich daran erinnere, was Du letztens erzählt hattest, richtig Albert? :whistle:

Rainer das stimmt schon,dass das nicht passte, aber die Aussenlackierung, war auch recht exotisch 🥴
Es war sozusagen eine Mischung von zwei Fehlern
 
Mal ganz ehrlich ,ich kaufe mir eine Farbe die mir gefällt und fahre nicht jahrelang mit einer Farbe herum die ich nicht mag nur damit ich das Auto besser verkaufen kann:j
Also ich habe hier von keinem gelesen dass er eine Farbe ausgesucht hat die ihm nicht gefällt :thumbsdown:
 
...absolut richtig :t

Zumal die Farbe gerade bei einem sportlichen Fahrzeug eine deutlich "untergeordnetere" Rolle beim Verkauf spielt. Was ich damit ausdrücken möchte, ist der Fakt, dass gerade diese Fahrzeuggruppe häufig bewusst mit auffälligen Farben gewählt wird, welche auf einem Alltagslaster eher weniger oft zu finden sind.
Genau aus diesem Grund ist die o. g. Tabelle nicht einfach auf „Nischenfahrzeuge“ übertragbar :thumbsup:
 
Also ich habe hier von keinem gelesen dass er eine Farbe ausgesucht hat die ihm nicht gefällt :thumbsdown:

Bei mir war es auch so, aber der Verkäufer hatte eine falsche Lackierung in der Bestellliste reingeschrieben und ich merkte das erst bei der Auslieferung. Da die Lackierung nicht in der Liste der SA stand, sondern ganz oben.
Ich hatte mir damals beim SLK das Designo Grün mit der zweifarbigen Lederausstattung ausgesucht, aber der Verkäufer hatte das Designo Hellgrün, in die Liste geschrieben, was natürlich nicht zur der Innenausstattung passte.
Aber das ist Schnee von gestern, sowas passiert mir nicht nochmals.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mal ganz ehrlich ,ich kaufe mir eine Farbe die mir gefällt und fahre nicht jahrelang mit einer Farbe herum die ich nicht mag nur damit ich das Auto besser verkaufen kann:j
Genau,

deswegen macht es null Sinn, so etwas hier ständig rauf und runter zu diskutieren. Ich sag' s mal etwas böse: Neulich hat hier jemand sein neu bestelltes Auto gezeigt: Grau mit schwarzen Rädern und schwarzen Anbauteilen. Sensationell ungewöhnlich! Kracher!8-)
 
Ich gebe nicht viel auf solche Statistiken ! Die Farbwahl ist auch sehr Modellabhängig, bei kleineren Autos können es ruhig auch mal ausgefalle Farben sein, die bei größeren nicht so häufig zu finden sind.
Des Weiteren ist es wieder abhänging, vom Modell, Limousine, Cabrio (Roadster) Kombi. Mir würde das Lila am Z4 schon gefallen, aber die Gefahr bestünde, das man sich satt sieht, was bei FG II eigentlich nicht der Fall ist. Was ich vermisse beim Mini FL des Z4, ist ein schöner Grünton. (oder Gelb)
Hätte noch nen gelben E89 in der Garage stehen :whistle:
also unter der bronzefarbenen Folie ist er Gelb.
 
Kein schlumpfblau mehr, Hurra so wird meiner wertvoller. Die neuen Farben sind alle nicht mein Ding. Was sagt ihr zu den Farben und der neuen Niere?
 
"Das Antriebsportfolio umfasst zwei Vierzylinder-Motoren und ein Reihensechszylinder-Triebwerk, das dem BMW Z4 M40i (Kraftstoffverbrauch kombiniert: 8,1 – 7,9 Liter/100 km; CO2-Emissionen kombiniert: 184 – 179 g/km gemäß WLTP; Angaben gemäß NEFZ: – ) zu einem absoluten Alleinstellungsmerkmal in seinem Wettbewerbsumfeld verhilft."

Sechszylinder in Boxer-Bauweise sind auch ein absolutes Alleinstellungsmerkmal. :D

"Auf das BMW M Automobil entfielen zuletzt mehr als 30 Prozent des weltweiten Absatzvolumens für den Roadster, in Deutschland kam der BMW Z4 M40i sogar auf einen Anteil von 48 Prozent. Insgesamt wurden weltweit bereits mehr als 55 000 Einheiten des BMW Z4 der dritten Generation verkauft. Wichtigster Einzelmarkt für den Roadster ist Deutschland, wo bisher rund 26 Prozent aller Fahrzeuge der aktuellen Modellgeneration abgesetzt wurden, gefolgt von den USA mit 17 Prozent sowie China, dem Vereinigten Königreich und Japan."

Bleibt die Frage, wieviele Z4M man hätte verkaufen können wenn schon nach ca. der Hälfte der Bauzeit über 16.500 M40i gebaut wurden.
Meine Antwort: Viele Z4M und einige ALPINA:D
 
Zuletzt bearbeitet:
Kein schlumpfblau mehr, Hurra so wird meiner wertvoller. Die neuen Farben sind alle nicht mein Ding. Was sagt ihr zu den Farben und der neuen Niere?
Die Niere gefällt mir sehr gut. Das Thundernight Metallic finde ich (krass) nicht schlecht, aber kaufen würde ich es trotzdem nicht. Die anderen neuen Farben überzeugten mich gar nicht, deshalb wird es ein roter.😃
San Remo Grün hätte dem Zetti glaube ich ganz gut gestanden. 🤷🏻‍♂️
 
Habt ihr eigentlich schon gemerkt, dass der 23er Zetti nicht mehr fährt? Nirgends ein Video mit bewegten Bildern. 😬
 
"Auf das BMW M Automobil entfielen zuletzt mehr als 30 Prozent des weltweiten Absatzvolumens für den Roadster, in Deutschland kam der BMW Z4 M40i sogar auf einen Anteil von 48 Prozent. Insgesamt wurden weltweit bereits mehr als 55 000 Einheiten des BMW Z4 der dritten Generation verkauft. Wichtigster Einzelmarkt für den Roadster ist Deutschland, wo bisher rund 26 Prozent aller Fahrzeuge der aktuellen Modellgeneration abgesetzt wurden, gefolgt von den USA mit 17 Prozent sowie China, dem Vereinigten Königreich und Japan."

Bleibt die Frage, wieviele Z4M man hätte verkaufen können wenn schon nach ca. der Hälfte der Bauzeit über 16.500 M40i gebaut wurden.
Meine Antwort: Viele Z4M und einige ALPINA:D
Da bin ich absolut deiner Meinung! Der Z4M hätte mit Sicherheit seine Daseinsberechtigung (gerade in D und USA) gehabt, evtl. auch ein Roadster S (ALPINA).
Vor allem wenn man sich vor Augen führt, dass es kein 2er/M2 Cabrio gibt und somit das nächste M-Cabrio erst wieder der viel zu Fette M4 ist.
 
Wir sollten den Titel des Threads ändern....

Facelift????

Das ist nicht mal ein Faceliftchen....

FÜR MICH.... lohnt es sich nicht mal im Entferntesten darüber nachzudenken alt abzustoßen und das neue zu nehmen....

Da ich noch 6 d Temp habe, da er in der letzten Produktionswoche des ersten Modells gebaut wurde in Juni 2020, , genieße ich die 30 KG, welcher meiner weniger wiegt...

100% Zustimmung, auf Anhieb erkenne ich absolut keine Unterschiede und die Front sieht immer noch so grauselig aus wie vorher, dabei wäre alles so einfach gewesen ......

BMW-Z4-Concept-2017-Pebble-Beach-G29-Live-Fotos-01-750x500.jpg


Na immerhin ist das Heck ansehnlich :D

WBG03425-Kopie-768x512.jpg
 
Zurück
Oben Unten