Facelift Z4 (G29) - evtl. 2021/22

Ich hab gestern auch wieder mal einen getarnten in der Nähe von München gesehen - er war im Pulk mit anderen getarnten BMWs unterwegs. Es ging leider zu schnell zum Fotografieren, da er mir entgegenkam. Das komische war, dass er deutlich rundlicher wirkte, so als wenn er stärker beplankt war und nicht nur die Folie drauf hatte. Und zwar vorne und hinten. …. Aber das kann natürlich alles auch täuschen..
Vielleicht mal wieder das 8er-Facelift getarnt gesehen?
Ist mir in München schon öfters als Erlkönig begegnet.
 
Vielleicht mal wieder das 8er-Facelift getarnt gesehen?
Ist mir in München schon öfters als Erlkönig begegnet.
Dazu war er definitiv zu klein. Der 8er hat schon andere Ausmaße und vor allem glaube ich kaum, dass er die Sitzanordnung des Z4 bekommt 8-) - er war ja offen.
das war eindeutig ein Z4… oder jedenfalls ein 2- Sitzer. Von hinten hatte er die typische M40i Aupussblenden.
Es waren vermutlich auch keine „alten getarnten“ Fahrzeuge, denn sie kamen gerade vom Testgelände in Ismaning. Ich ärgere mich mittlerweile dass ich keine Dashcam hab.

Komisch war außerdem dass er wie gesagt nicht solo unterwegs war, sondern es wirkte fast so als hätten die anderen ihn abgeschirmt (sehr dicht hintereinander) - aber auch das kann Einbildung sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Na irgendwann müssen die ja mit der Entwicklung des i-Z4 beginnen damit der in drei Jahren soweit ist :)
Die Endrohre waren bestimmt nur zur Tarnung dran.
 
Hab ich hier was verpennt oder hat BMW wieder am Preis geschraubt?

BMW Z4 Roadster
BMW Z4 Roadster
BENZINER
ab 46.200,00 €*

BMW Z4 M Automobil
BMW M

BMW Z4 M Automobil
BENZINER
ab 66.900,00 €*
 

Oh ja schon wieder knapp 2000€ mehr gegenüber dem Preis den ich hier anfang der Woche gesehen habe.🙈
1659686917315.png


In der Preisliste vom März 22 stand der M40i noch mit einem Grundpreis von 63.100€ drin und in der jetzigen 07/2022 ist der Grundpreis 66.900€.
Irgendwie müssen sie doch das Facelift bzw. die Tarnung finanzieren, so eine Folierung ist teuer! Diese Woche bekam ich in der NL Nürnberg die Auskunft, dass die Änderungen wohl ab Oktober verfügbar wären, aber wohl nicht der Rede wert wären. Genaueres wissen die Verkäufer aber noch nicht, bzw. ich hatte mit einem Genius (Bekannter von uns) gesprochen. Angeblich sollen die ja so was als Erste erfahren.
 
Meine Konfiguration vom August 2020
1659688693083.png


Meine Konfiguration vom September 2021 ........................ Meine Konfiguration vom August 2022
1659688761290.png .......................................................................1659688978111.png

Da hat man dann sein persönliches Facelift, nämlich ein strahlendes Lachen im Gesicht. Denn man hat seine Bestätigung, dass Auto genau zum richtigen Zeitpunkt bestellt und erhalten zu haben. In der neuesten Konfiguration ist nämlich nicht mal alles enthalten was im August 2020 bestellbar war.
 
Das einzige was zur Zeit entfällt ist die Touchfunktion für den IDrive Controller und das alles teurer wird, erleben wir wohl bei allen Artikeln. Dafür hat man eben das neuere Baujahr, was sich später im Verkauf bemerkbar macht. Des Weiteren sprechen wir ja vom Listenpreis und nicht vom Kundenpreis😉
 
Welchen Sportwagen baut BMW?
Dann schaut mal hier wo der Z4 offiziel eingereiht ist! Wenn der Z4 KEIN Sportwagen ist schwebt ihr aber in ganz schön hohen Regionen. Man sollte auch da mal auf den Boden bleiben.
Oder in welches Segement würdet ihr den Z4 einteilen, den Begriff "Roadster" mal ausgenommen?

1659701444622.png
 
Dann schaut mal hier wo der Z4 offiziel eingereiht ist! Wenn der Z4 KEIN Sportwagen ist schwebt ihr aber in ganz schön hohen Regionen. Man sollte auch da mal auf den Boden bleiben.
Oder in welches Segement würdet ihr den Z4 einteilen, den Begriff "Roadster" mal ausgenommen?

Anhang anzeigen 556572
Ich habe mich auf einen Post von Torlok bezogen, dass es neben dem Z4M40i ja noch bessere bzw. "richtige" Sportwagen bei BMW gibt. Der Z4 ist ein super Sportwagen aber kein Supersportwagen. Ein M3 ist kein Sportwagen, es ist nur eine sehr sportliche Limousine. Natürlich ist der M3 sehr schnell aber es ist von Grund auf ein 316i (oder was BMW eben gerade als Einstiegsmodell anbietet), der nachträglich von der M GMBH auf Sport getrimmt wurde. Das klappt sehr gut und ich mag den M3 auch aber man merkt es an einigen Stellen, dass ein M3 im Vergleich zu richtigen Sportwagen/Supersportwagen wie z.B. Porsche Cayman, Lotus Elise, Alpine, Ferrari 458 etc. nicht als Sportwagen designt bzw. entwickelt wurde.
BMW wird mit einem M3 niemals ein ernsthafter Gegner zum 911 GT2/3 RS und co. sein (Rundenzeiten auf der Rennstrecke). Selbst wenn man es irgendwie mit extrem viel Geld hinbekommen würde, wäre es deutlich einfacher und billiger direkt einen Sportwagen zu bauen.

PS: Ein M3 ist erfolgreich in der DTM wegen der BOP (Balance of Performance). Konstruktive Unterschiede werden im Motorsport ausgeglichen, da man üblicherweise ein strenges Reglement hat und ein Wettkampf der Fahrer stattfinden soll und nicht ein Wettkampf der Autos. Z.B. wurde der 911 GT3 R Hybrid künstlich durch Restriktoren und Zusatzgewichte beim 24h Rennen eingebremst, da der 911 durch seine Hybridtechnik mit Rekuperation allen anderen Autos deutlich überlegen war. Rennwagen haben oft auch nur noch optisch etwas mit einem Serienauto zu tun und haben teilweise 99,99% andere Bauteile.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann schaut mal hier wo der Z4 offiziel eingereiht ist! Wenn der Z4 KEIN Sportwagen ist schwebt ihr aber in ganz schön hohen Regionen. Man sollte auch da mal auf den Boden bleiben.
Oder in welches Segement würdet ihr den Z4 einteilen, den Begriff "Roadster" mal ausgenommen?

Anhang anzeigen 556572
Rubrik „Bezahlbarer Traumwagen“…
 
Rubrik „Bezahlbarer Traumwagen“…
Das sowieso, Betonung auf Traumwagen!

Leider gibt es diese Rubrik offiziel ja nicht und der Begriff "Traumwagen" ist für jeden Menschen etwas anderes. Für einige Menschen ist der Kauf eines Traumwagens die Erfüllung ihres größten Wunsches und für manche ist er zudem ein Statussymbol. Es gibt aber auch Menschen, für die der Traumwagen ein Hobby ist und die sich ihren Traum selbst erfüllen, indem sie jede freie Minute an ihm herumbasteln. Sie investieren ihr gesamtes Geld in das Auto und kaufen immer wieder neue Teile, die sie einbauen. Die Liste wäre hier also seeehr lang.
 
Mein Traumwagen ist der Z 4 G29 nicht, aber es ist ein schönes Fz das Offen und Geschlossen sehr viel Spass macht.
Ich fahre ihn gerne, weil das Fahren Spass macht.
 

Anhänge

  • IMG_E3108.JPG
    IMG_E3108.JPG
    249,4 KB · Aufrufe: 26
Für mich ist er ein Traumwagen weil er toll aussieht, er wegen des vergleichbar großen Kofferraums alltags- und reisetauglich ist, er sich gut fährt, er ein Cabrio ist - und er für mich bezahlbar ist. Ein Auto das glücklich macht.
Unterschreib ich zu 100%. Ich war noch nie so mit einem Auto... und am Montag bekommt er seine Spurverbreiterung 😀
 
Ich bin auch wirklich absolut happy mit meinem Kleinen, blicke aber auch gespannt auf das Facelift. Eine neue, frische Farbe wie das Lila aus dem 2er oder ein tolles Grau-Metallic kombiniert mit einer geilen, neuen Felge würden mich sicher überzeugen und ich würde sofort bestellen....bin gespannt wie ein Flitzebogen 🤗
 
Zurück
Oben Unten