Fahrsicherheitstraining 2026

2018 hatte @Ucla ein Zetti-Fahrsicherheitstraining in Schlüsselfeld organisiert.

Ich möchte im Mai/Juni 2026 wieder in Schlüsselfeld ein Fahrsicherheitstraining machen. Sofern sich genug Interessenten finden, würde ich mal beim ADAC ein Zetti-Training anfragen und klären was möglich ist (Termin, Gruppenpreis usw.).

Wie schaut‘s bei euch aus?
falls nicht streng auf Zetti´s limitiert, wäre ich save dabei :t
 
und wenn es Samstags stattfindet kann man danach ggf. noch in Wertheim Village shoppen.
Das liegt etwa 85km westlich direkt an der A3.
Für die, die aus dem mittleren Westen kommen - Frankfurt, Köln, etc.
 
und wenn es Samstags stattfindet kann man danach ggf. noch in Wertheim Village shoppen.
Das liegt etwa 85km westlich direkt an der A3.
Für die, die aus dem mittleren Westen kommen - Frankfurt, Köln, etc.
… also direkt auf der Strecke Richtung Odenwald :x3::D
 
@MSDetroit
Dein Vorhaben klingt interessant. Wären denn grds. auch Nicht-Zettis denkbar? Wenn ja und wenn es zeitlich passt, hätte ich ebenfalls Interesse.
 
und wenn es Samstags stattfindet kann man danach ggf. noch in Wertheim Village shoppen.
Das liegt etwa 85km westlich direkt an der A3.
Für die, die aus dem mittleren Westen kommen - Frankfurt, Köln, etc.
Also ich wäre zwar nicht an Wertheim interessiert, aber wenn der Termin passt, würden wir ggfs mit drei e85 aus Sauerland und Rheinland anreisen... :thumbsup:
 
So viel kann ich schon mal sagen, damals war die Teilnehmerzahl auf max. 15 begrenzt. Und es gab einen verhandelten Pauschalpreis für ein individualisiertes "Intensivtraining". Sprich die Gebühr teilt sich durch die Teilnehmeranzahl. Gutscheine, hab ich noch im Kopf, waren daher nicht anrechnenbar.

Als Instruktor hatte ich damals explizit jemanden mit "Rennstreckenerfahrung" und etwas "Ambitionen" angefragt. Wir haben zusätzlich zum Inhalt des Intensivtrainings einen kleinen Fokus auf die Handlingstrecke legen können, gegen Ende der Veranstaltung. Driften hatte ich auf Teilnehmerwunsch auch abgefragt das wurde bspw. angelehnt. Insgesamt war die Möglichkeit das Training selber mit zu gestalten zumindest damals relativ beschränkt. Was aber am Ende kein Beinbruch war. Dauer war mit 8h angesetzt, was ich mit 15 Teilnehmern schon als ausreichend aber doch relativ knapp in Erinnerung habe.
 
  • Like
Reaktionen: H-P
Zurück
Oben Unten