Felgenbruch bei 296

Dann werde ich wohl jetzt bei BMW eine Vorstandsbeschwerde einreichen. Mit uns hier im Osten können sie es wohl.... Grrrr

Grüße Ulf :-)
 
50%ige Beteiligung finde ich aber fair. Man muss ja auch den Zeitwert der Felge beruecksichtigen. Witzig, dass es meist die hinteren Felgen betrifft. Meiner kommt auch demnaechst auf die Buehne. Da werde ich das bei meinem (Bj. 09/2011) auch mal checken lassen, bzw. gucken, ob ich bereits die verstaerkte Version der Felge habe.

Wenn irgendwas ungeplant nach 5 Jahren kaputt geht sind 50% wohl ok, oder besser als nichts.

Wenn es sich aber, quasi nachweislich, um einen Konstruktions-, Materia-l oder Fertigungsfeher handelt erwarte ich eher einen kommentarlosen Austausch.:rolleyes: Bei der Masse an kaputten Felgen, allein hier im Forum, wäre eigentlich eine Rückrufaktion angebracht...:whistle:
 
Ueber den Kulanzantrag entscheidet ja nicht der Haendler, sondern die BMW AG. Um so merkwuerdiger, dass hier teilw. unterschiedlich entschieden wird.

Die Thematik hatten wir ja schon öfter.

Dein Händler stellt den Kulanzantrag und schreibt auch die Begründung dafür.
Höchstwahrscheinlich gibt es geeignetere und ungeeignetere Begründungen...:w
 
Ich finde es merkwürdig, wenn EINE Felge ersetzt wird mit der überarbeiteten Version. Sollten die Felgen nicht wenigstens Achsweise immer exakt gleich sein?
Woran erkennt man denn, ob die Felgen bereits in der überarbeiteten Version vorliegen oder nicht?

Da ich kein M-Paket habe, würden mir die Felgen besser gefallen als die 326, aber nach den ganzen Problemen und dem unmöglichen Verhalten von BMW bin ich jetzt vorsichtig.

Ich habe diesen Händler gefunden:
http://vipfelgen.de/bmw-felgen-und-...19-bmw-alufelgen-styling-296-v-speiche-z4-e89

Wie würde es sich bei so einem Kauf im Problemfall verhalten, wäre BMW da vollends raus, da sie nicht Werksseitig montiert waren oder hätte ich dem Verkäufer gegenüber dann Ansprüche. Sind ja keine neuen Felgen.
 
jetzt bin ich doch etwas verunsichert, ich habe einen 35i mit der 296 Felge gekauft und hole ihn am Montag ab, da ich nichts davon wusste habe da beim Kauf nicht darauf geachtet, ist ein BMW Händler, kann ich davon aus gehen dass die danach schauen, bevor sie einen Gebrauchten weiter verkaufen? Das BJ ist 2/2012 mit 25.000 Km. Ich kann ja jetzt schlecht am Montag verlangen dass sie ihn auf die Bühne nehmen und ich suche nach Haarrissen. Wie würdet ihr das machen?
Grüße Martin
 
Ich finde es merkwürdig, wenn EINE Felge ersetzt wird mit der überarbeiteten Version. Sollten die Felgen nicht wenigstens Achsweise immer exakt gleich sein?
Woran erkennt man denn, ob die Felgen bereits in der überarbeiteten Version vorliegen oder nicht?

Da ich kein M-Paket habe, würden mir die Felgen besser gefallen als die 326, aber nach den ganzen Problemen und dem unmöglichen Verhalten von BMW bin ich jetzt vorsichtig.

Ich habe diesen Händler gefunden:
http://vipfelgen.de/bmw-felgen-und-...19-bmw-alufelgen-styling-296-v-speiche-z4-e89

Wie würde es sich bei so einem Kauf im Problemfall verhalten, wäre BMW da vollends raus, da sie nicht Werksseitig montiert waren oder hätte ich dem Verkäufer gegenüber dann Ansprüche. Sind ja keine neuen Felgen.

...schau mal lieber bei Leebmann24.de oder frage bei BMW Matthes in Meiningen nach. Dies sind beides auch BMW Händler die sich auf online Handel spezialisiert haben und Sir Auskunft geben können, ob es bei ihrer angebotenen Ware um Felgen der 2.Generation handelt. Darüber hinaus dürften sich auch günstiger anbieten können.

http://m.leebmann24.de/item/36383139
 
[QUOTE="Eurodriver, post: 2060893, member: 34783"... Ich kann ja jetzt schlecht am Montag verlangen dass sie ihn auf die Bühne nehmen und ich suche nach Haarrissen. Wie würdet ihr das machen?
Grüße Martin[/QUOTE]

Habe ich auch bei der Abholung von meinem gemacht, da mir die Information bei Kaufabschluss noch nicht vorlag.
Der Händler hat kein Problem mit der Kontrolle auf der Bühne gehabt (wobei er auch noch NIE von einem Felgenriß gehört hat :whistle: ;)).
Letztendlich war alles gut und einwandfrei.

VG

Karsten
 
Würde ich auch machen rauf auf die Bühne und prüfen , es ist dein Geld was Du dalassen mußt !
 
...schau mal lieber bei Leebmann24.de oder frage bei BMW Matthes in Meiningen nach. Dies sind beides auch BMW Händler die sich auf online Handel spezialisiert haben und Sir Auskunft geben können, ob es bei ihrer angebotenen Ware um Felgen der 2.Generation handelt. Darüber hinaus dürften sich auch günstiger anbieten können.

Als ich vor ca. einem Jahr bei Leebmann die Felge bestellt habe, war es schon die geänderte Version.

Die Überprüfung auf der Bühne ist sicher zu empfehlen, sie ist aber auch nur eine "Momentaufnahme"....keine fünf Monate nach der Abholung war dann leider doch ein Riß vorhanden.
Ich könnte mich heute noch über die ganze Sache ärgern und meine Meinung zu "BMW" hat sich wirklich dadurch verändert, was die Bajuwaren aber sicher nicht sonderlich zum Nachdenken bewegen wird. Es kann gut sein, dass das eh nicht deren Stärke ist.

LG
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit Sicherheit kein Unfall. Sonst müsste BMW wegen der Produkthaftung aktiv werden.
 
Als ich vor ca. einem Jahr bei Leebmann die Felge bestellt habe, war es schon die geänderte Version.

Die Überprüfung auf der Bühne ist sicher zu empfehlen, sie ist aber auch nur eine "Momentaufnahme"....keine fünf Monate nach der Abholung war dann leider doch ein Riß vorhanden.
Ich könnte mich heute noch über die ganze Sache ärgern und meine Meinung zu "BMW" hat sich wirklich dadurch verändert, was die Bajuwaren aber sicher nicht sonderlich zum Nachdenken bewegen wird. Es kann gut sein, dass das eh nicht deren Stärke ist.

LG
woran erkennt man die geänderte Version?
Ich habe mit dem Händler telefoniert, ich hole ihn am Montag ab du er nimmt ihn ohne Probleme auf die Bühne.
Ich habe 1 Jahr Händlergarantie und eine Anschlussgarantie für ein weiteres Jahr, ist so etwa mit drin?
 
woran erkennt man die geänderte Version?
Ich habe mit dem Händler telefoniert, ich hole ihn am Montag ab du er nimmt ihn ohne Probleme auf die Bühne.
Ich habe 1 Jahr Händlergarantie und eine Anschlussgarantie für ein weiteres Jahr, ist so etwa mit drin?

...schau mal, habe ich bei der Bildersuche in Google gefunden. Hier erkennst Du gut die Extraverstärkung der neuen Generation.

http://imageshack.com/i/0cnew296j
 
Also bis jetzt ist keiner hier im Forum dem die überarbeitete Version gerissen ist oder? Wäre auch ein ziemliches Armutszeugniss, wenn die eigens deshalb durchgeführte Verbesserung das Problem nicht beseitigen würde.
 
Hallo zusammen,
ich habe noch immer ein Grinsen im Gesicht, das Leben auf der BAB spielt sich nur noch hinter einem ab, ich habe meinen Z4 jetzt 350km heim gefahren und bin begeistert. Die Felgen waren okay, der Freundliche war sehr bemüht, hatte aber leider von nix eine Ahnung, aber egal, dafür gibt es ja das Forum hier. Im Prinzip ist alles recht intuitiv, aber wo zur Hölle ist der Tempomat? Ich dachte beim Automatic ist das Serie???
Grüße Martin
 
Auch wenns nicht zum Thema passt, wenn du links am Lenkrad nur einen Hebel hast, hast du keinen Tempomat. Das ist ein zweiter Hebel unterhalb vom Blinker.

edit: hatte mich vor dem Kauf hier informiert, ein Nachrüsten ist möglich aber recht teuer. Hab irgendwas mit 300 für eine einfache und >1000€ für die origniale Variante mit dem kleinen Zeiger im Tacho in Erinnerung.
 
mzmYxuccdRCFXLa8MqIVGYA.jpg


Links unten ist der Tempomat!
Nachrüstung müsste so um die 200,- kosten.
Also lieber nochmal nachschauen:D

Gruss
Achim
 
Zurück
Oben Unten