Felgenthread

Das passiert irgendwann fast jedem....beim guten Felgenaufbereiter kostet es ca. 100€ und man sieht nichts.
 
.....vielen Dank für die konkreten Tipps, werde mich nach dem Umziehen auf die "Sommerschuhe" um die Felge kümmern.
Die Kosten scheinen ja überschaubar zu sein sind aber eher nebensächlich da das weiße Baby einfach gut aussehen soll;)
 
Hoffentlich kommt die bis zum nächsten Frühjahr in 19 Zoll
bestimmt! ich muss wirklich sagen dass mir die Felgen von Z-Performance echt am besten gefallen. endlich mal keine standard designs. gewagt aber trotzdem edel
 
Die Z3.1 gibt es in 10.5J bei 20 Zoll und 5x112. Einfach mal auf der Homepage schauen...
 
Danke fürs Angebot, komme allerdings aus dem weit entfernten München.



Hab ich auch schonmal drüber nachgedacht. Der CS hat dies wahrscheinlich aus Gewichtsgründen, oder weil es keine passenden Semislicks dafür gab. Oder weiß jemand die Bereifung? (vllt hinten größere Durchmesserlinie als beim normalen M4).

Allerdings gefällt mir rundum 20" besser. Ich würde eher überlegen, die Mischbereifung wegzulassen und z.B. rundum 265/30 R20 zu fahren. Das dann auf einer 10x20"-Felge, und hinten halt Distanzscheiben, damits passt.

Oder halt vorne 265/30 und hinten 285/20, also die Bereifung des M3/M4 Competition (oder 275 vorne, 285 hinten). Leider gibt es nämlich keinen vernünftigen 255/30 R20 Reifen. Für mich persönlich ist der Michelin Super Sport im Sommer und der Conti 860 im Winter gesetzt, auch, weil ich die Reifen in der NL kaufen können möchte.

na so weit ist München bald nicht mehr weg. Schaue schon ständig nach einer
Immobilie um im ersten Halbjahr 2020 umzuziehen. Vermutlich wird es Solln.👍
 
Für den M340i G20 gibt es die 19" BMW Doppelspeiche 792 M, allerdings in

VA: 8,0J x 19" ET 27 mm
HA: 8,5J x 19" ET 40 mm

was am G29 den Einsatz von Distanzen erfordern würde. Bereifung beim 374 PS M340i ist 225/40 R 19 und 255/35 R 19.

Die Felge könnte mir gefallen. Zudem könnte es sein, dass man das Weniger an Reifen gegenüber der G29-Kombination in 255 und 275 im positiven Sinn spürt.

Nun die Frage - ich bin da unbedarft: Bekommt man diese Rad-/Reifenkombination eingetragen, wenn der G29 in 19" eine so erheblich breitere Bereifung vorsieht?

Bild:

 
Zuletzt bearbeitet:
Sicher?
Ansonsten, von der Optik unabhängig, bekommst du die Reifenbreiten 225/255 problemlos eingetragen, die gibt es ja sogar serienmäßig.

Allerdings wär mir persönlich die Felge viel zu schmal, und mindestens der vordere Reifen auch.

Stimmt, Reifenquerschnitte natürlich andersherum, hab’s korrigiert. 225/255 gibt es serienmäßig aber nur in 18“.

Ich fahre ja jetzt schon 225 und 255 in 18“. Ich finde nicht, dass die Reifen zu schmal aussehen. Ich müsste es am G29 mal an einem anderen Fahrzeug testen, aber deutlich breitere Reifen mit schwereren Felgen fühlen sich regelmäßig ja etwas schwerfälliger an. Gerade an der Vorderachse dürfte sich das bemerkbar machen. Für den Track wären breitere Reifen natürlich von Vorteil.

Blöd ist natürlich, dass die 3er Felgen vorn 7 mm und hinten 17 mm weiter innen stehen, was man ausgleichen müsste.
 
... Bereifung beim 374 PS M340i ist 225/40 R 19 und 255/35 ...
Wenn es dir eher um das sportliche Fahren geht als um geringen Kraftstoffverbrauch (und ein gewisser Verdacht besteht, dass das Erstere zutrifft :+), dann sind breitere Reifen (vorbehaltlich einer etwaigen Auswirkung auf das Lenkverhalten) tendenziell besser als schmalere, solange die breiten Felgen nicht drastisch schwerer sind. :) :-)

Edit: Hat sich überschnitten mit deinem Beitrag - und teilweise erledigt: Ich dachte, du fährst im Sommer breitere Reifen als 225/255.
 
Wenn es dir eher um das sportliche Fahren geht als um geringen Kraftstoffverbrauch (und ein gewisser Verdacht besteht, dass das Erstere zutrifft :+), dann sind breitere Reifen (vorbehaltlich einer etwaigen Auswirkung auf das Lenkverhalten) tendenziell besser als schmalere, solange die breiten Felgen nicht drastisch schwerer sind. :) :-)

Edit: Hat sich überschnitten mit deinem Beitrag - und teilweise erledigt: Ich dachte, du fährst im Sommer breitere Reifen als 225/255.

Schwerer ist die übliche 19“ Kombi des G29 bestimmt. Die Felgen sind 4x ein Zoll breiter und die Reifen 4x 20 mm. Das dürfte deutlich spürbar sein.

Ich mag ja besonders das spielerische Einlenken meines Autos, das steht für mich ganz weit vorn und würde ich natürlich gerne behalten ;)

Bei unserer Kreisfahrerei wäre etwas mehr Reifenbreite sicher vorteilhaft gewesen. Aber mit dem niedrigeren Querschnitt der 19er und Anpassen des Luftdrucks komme ich Dir vielleicht schon ein paar Meter näher :d
 
... Ich mag ja besonders das spielerische Einlenken meines Autos, das steht für mich ganz weit vorn und würde ich natürlich gerne behalten ;)

...Aber mit dem niedrigeren Querschnitt der 19er und Anpassen des Luftdrucks komme ich Dir vielleicht schon ein paar Meter näher :d
Ich bin ja kein Fachmann, weshalb es nur eine Vermutung ist, dass mit breiteren Reifen vorne und damit mit mehr Grip das Einlenken keineswegs weniger spielerisch sein wird. ;) Am Beispiel der C7 ist es jedenfalls so, dass die Grand Sport gegenüber der Stingray durch die deutlich breiteren Reifen massive Vorteile hat - auch beim Einlenken. Ähnliches gilt für den Vergleich des Camaros mit dessen breiter bereiften Varianten.

Natürlich kann sich aber durch breitere Reifen vorne das Über- bzw. Untersteuerungsverhalten verändern. Was ich dagegen gar nicht kenne, das sind die Vorteile leichterer Felgen - weil ich damit bisher keine Vergleiche gemacht habe. Ich glaube nicht, dass das etwas geringere Gewicht den Nachteil schmalerer Reifen kompensiert - aber das wissen hier andere viel besser. :) :-)
 
Ich bin ja kein Fachmann, weshalb es nur eine Vermutung ist, dass mit breiteren Reifen vorne und damit mit mehr Grip das Einlenken keineswegs weniger spielerisch sein wird. ;) Am Beispiel der C7 ist es jedenfalls so, dass die Grand Sport gegenüber der Stingray durch die deutlich breiteren Reifen massive Vorteile hat - auch beim Einlenken. Ähnliches gilt für den Vergleich des Camaros mit dessen breiter bereiften Varianten.

Natürlich kann sich aber durch breitere Reifen vorne das Über- bzw. Untersteuerungsverhalten verändern. Was ich dagegen gar nicht kenne, das sind die Vorteile leichterer Felgen - weil ich damit bisher keine Vergleiche gemacht habe. Ich glaube nicht, dass das etwas geringere Gewicht den Nachteil schmalerer Reifen kompensiert - aber das wissen hier andere viel besser. :) :-)

Ich denke auch, dass es eher ein Gefühl ist, als etwas, was sich tatsächlich auswirkt. Mit breiteren Reifen dürfte es sicher schneller ums Eck gehen. Ich kenne es halt von anderen Autos, etwa nach dem Wechsel auf die breiteren und größeren Sommerreifen, dass man den Unterschied spürt, also dahingehend, dass das Auto gefühlt etwas „schwerfälliger“ ist.

Eventuell kann ja ein Sportwagen-Reifenexperte was dazu sagen. Haben wir hier doch bestimmt!
 
Hallo zusammen,
Ende Februar bekomme ich meinen Z4 M mit 799 JETBLACK schwarz Felgen 19"
Welche max. Spurverbreiterung kann ich denn drauf machen. Hinten müssten ja 40 mm (20 auf jeder Seite) passen, oder? Aber vorne? Was habt ihr bei der Kombination drauf und schleift nicht? ich würde die gerne direkt montieren lassen bevor er zugelassen wird
 
Hey
Habe dieselbe Rad Reifen Kombi allerdings H und R Federn mit 30 MM Tiefgang,habe hinten 30 MM drauf und vorne 24 MM,sieht gut aus und wurde ohne wenn und aber eingetragen,schleifen tut nichts!
Grüße
 
 
Hallo zusammen,

bin gedanklich jetzt eher wieder bei 19 Zoll angekommen. Japan Racing hat sehr schöne Felgen, die haben vor allem viele 10J und 11J in 19 Zoll.

Was denkt ihr über 275 vorne und 305 hinten? Das ginge mit sehr moderaten Querschnitten, böte gutes Walkverhalten und ne Tonne Grip!


Was meint ihr? Viele Supras fahren die Kombi
 
Denke nicht, das nen 305er hinten passt. Auch mit nem 30er Querschnitt schleift sowas
265/285 passt noch, dann wird’s eng
Hat man dann noch sehr breit bauende Reifen wie den PS4s montiert, wird’s nicht besser
 
Hallo zusammen,

bin gedanklich jetzt eher wieder bei 19 Zoll angekommen. Japan Racing hat sehr schöne Felgen, die haben vor allem viele 10J und 11J in 19 Zoll.

Was denkt ihr über 275 vorne und 305 hinten? Das ginge mit sehr moderaten Querschnitten, böte gutes Walkverhalten und ne Tonne Grip!


Was meint ihr? Viele Supras fahren die Kombi

Der G29 fährt im Straßenverkehr eh schon sehr unemotional um die Kurven, ich meinte damit, etwas zu perfekt und mit viel Gripreserven.
Ich würde daher niemals hinten so breite Reifen draufpacken. Die Felgenbreite geht ja auch mit schmaleren Reifen, z.B. 265/285 oder 275/295. Sehr nach Tuning schaut es definitiv aus, wenn die Reifen so schmal im Gegensatz zur Felge sind, muss man mögen. JP fährt auf seiner Supra vorne 245 auf 10". Einfach mal anschauen, mir gefällts garnicht.

Ich persönlich mag es nicht, wenn die Felge weiter rausschaut, als der Reifen. Auch übertrieben breite Reifen, gerade hinten, mag ich aufgrund des Fahrverhaltens nicht. Finde daher die Serienfelgenbreite relativ perfekt, die stehen nur etwas zu weit innen.
 
Zurück
Oben Unten