Fl heckleuchten an nem 2003 z4 ... suche hilfe bei elektrischer Belegung

AW: Fl heckleuchten an nem 2003 z4 ... suche hilfe bei elektrischer Belegung

Ich glaube das Teil Nr.6 kostet 46,53 € !!

Gruß
Sven
 
AW: Fl heckleuchten an nem 2003 z4 ... suche hilfe bei elektrischer Belegung

Jupp, mal bestätige...so ca. 45 Euronen(Stand Mai´08)
 
AW: Fl heckleuchten an nem 2003 z4 ... suche hilfe bei elektrischer Belegung

Super, danke für die Info. Brauch ich außer dem Teil Nr. 6 noch etwas von dem Schaubild (Teile, Schrauben)? Oder kann ich dann die Stoßstange einfach daranschrauben ;)
 
AW: Fl heckleuchten an nem 2003 z4 ... suche hilfe bei elektrischer Belegung

die M-Heckschürze passt oben an den Befestigungspunkten dann normal.
Nur an der Unterseite gibt es direkt keine Befestigungspunkte. (Ausser an der Radhausverkleidung) (Ist beim M anders gelöst).
Aber keine Sorge die Schürze fällt nicht ab. Dennoch sollte man eine Art Adapter aus z.B. einer Kunststoffplatte bauen um die Heckschürze auch unter zu fixieren. (sonst flattert es leicht dort unten)


Gruss Michael
 
AW: Fl heckleuchten an nem 2003 z4 ... suche hilfe bei elektrischer Belegung

am besten schaust du hier mal nach :w
 
AW: Fl heckleuchten an nem 2003 z4 ... suche hilfe bei elektrischer Belegung

So,
jetzt sind FL Rückleuchten und M-Heckschürze angebracht. Jetzt wollte ich mir grad meine 4-Rohr Eisenmann Anlage kaufen. Nun steh ich vor der Problem ob ich dir für das normale Heck oder für das Aero Heck kaufen soll.

Wer kann mir helfen????

Grüße,
Gregor
 
AW: Fl heckleuchten an nem 2003 z4 ... suche hilfe bei elektrischer Belegung

Das mit der Eisenmann-Anlage würde mich auch intressieren...
Warte vergebens nach ner Antwort
 
AW: Fl heckleuchten an nem 2003 z4 ... suche hilfe bei elektrischer Belegung

Hallo,

habe meinen auch schon fertig umgebaut. (wie BMW Z4 3.0)

also man benötigt:

- keine aufnamen (die seitlichen passen perfekt und die mittlere muss man
bearbeiten)
- Led mit ansteuerung der kennzeichenbeleuchtung
- Bremslicht mit ansteuerung der 3. bremsleuchte
- pins umklemmen das alles passt (einfach an der leuchte die pins
verfoglen und man weiß welcher wofür ist)

achso wenn man will kann man noch das 2. rückfahrlicht und nebelscheinwefer anklemmen

Fazit: die fl-leuchten sehen 100000000 besser aus:t:t:t


achso wenn man will kann man noch das 2. rückfahrlicht und nebelscheinwefer anklemmen...

wie denn ??
 
AW: Fl heckleuchten an nem 2003 z4 ... suche hilfe bei elektrischer Belegung

Das mit der Eisenmann-Anlage würde mich auch intressieren...
Warte vergebens nach ner Antwort
Hi,
also ich hab mir für meine M-Schürze eine 4 Rohranlage von Eisenmann für die Standart Schürze gehollt. Und habe sie letztes Wochenende darunter gebaut. Und ich muss sagen es passt perfekt. :-9
 
AW: Fl heckleuchten an nem 2003 z4 ... suche hilfe bei elektrischer Belegung

Wie ist denn das mit dem 2-stufigen Bremslicht? Wie funktioniert das und welcher Teil leuchtet?

Welcher Teil der Rückleuchten hat welche Funktion, kann mir das jemand auf den Rückleuchten skizzieren. Wäre supi.

Und noch eine Frage, welches Teil ist "Abdeckungen Rückleuchten"?
 
AW: Fl heckleuchten an nem 2003 z4 ... suche hilfe bei elektrischer Belegung

Zitat von BMW Z4 3.0

mmmhhh...???? wieso müsst ihr da nichts ausschneiden ???? Wenn ich mir die Heckleuchte anschaue dann ragen die beiden äusseren Lampenhalter so weit nach hinten raus das sie bei mir ca. 0,5 cm weiter rausragen als die Stopmutter am Befestigungsbolzen/schraube.
Und das ganze an anderen Stellen als die vorhandenen Aussparungen am Heckblech.

Bei den inneren 2 Lampenhalterungen sehe ich das ein, diese Halterungen sind deutlich kleiner und ragen nicht heraus.

Also wenn ich meine Heckleuchte ohne Ausschneiden einsetze dann passt sie nicht ganz rein; sie steht an der Aussenkante ca einen halben cm bis ganzen cm zu weit raus. Sprich der Lampenhalter selbst bildet den Stop zum Blech. und nicht die Stopmutter an der Befestigungsschraube UND DAS WÜRDE BEDEUTEN, DAS DIE DICHTUNG DER HECKLEUCHTE NICHT AM HECKBLECH ANLIEGT UND DIE GEFAHR VON WASSER EINBRUCH IM KOFFERRAUM SEHR HOCH IST!!

Gruss Michael

Angeblich ist das nicht so !
 
AW: Fl heckleuchten an nem 2003 z4 ... suche hilfe bei elektrischer Belegung

Angeblich ist das nicht so !


Es muss lediglich die Birnenhalterung etwas gekürzt werden, damit es ohne Ausschnitte im Heckblech funktioniert und bündig anliegt.

(Habe den Tipp auch hier aus dem Forum bekommen)

Grüße
 
AW: Fl heckleuchten an nem 2003 z4 ... suche hilfe bei elektrischer Belegung

Hallo Trainer !
Hallo Utze !

Wenn man das LSZ umcodiert (wird von Utze gemacht) dann braucht man ja auch keine Kabel oder dergleichen umpinnen oder ?
 
AW: Fl heckleuchten an nem 2003 z4 ... suche hilfe bei elektrischer Belegung

Servus,

doch du musst die Kabel umpinnen. Ab er das ist großer Akt, ich habe es so wie Post #43 gemacht:

Rückleuchte rechts
- Pin1=Blau/Braun
- Pin2=Grau/Gelb
- Pin3= Schwarz/blau
- Pin4= Braun
- Pin5=Blau/Gelb
- Pin6= Kabel von Lichtschalter


Rückleuchte links
- Pin1=Gelb/schwarz
- Pin2=hier das zweite Kabel von der rechten Rückleuchte einpinnen
- Pin3=Braun
- Pin4=Schwarz/blau
- Pin5=Grau/gelb
- Pin6=Blau/Braun

Grüße,

Gregor
 
AW: Fl heckleuchten an nem 2003 z4 ... suche hilfe bei elektrischer Belegung

Ich glaube ich dreh hier noch durch... Habe nun die Teile bestellt also FL Heckleuchten, deren Rahmen und die Heckschürze mit dem "Trägerteil"

Jetzt hab ich gedacht, das passt und jetzt lese ich was vom umpinnen !!!!! :(

Das umpinnen sollte ja kein Problem sein so, da nehme ich das von dir Gregor ! Aber nun habe ich noch eine Frage:

Das Kabel nach vorne für das Variable Bremslicht muss man ja nicht verlegen oder ?

Was muss man nun bei welcher der neuen Heckleuchte brücken oder bei beiden ?

Will also von vorne kein Kabel ziehen ! Hoffe ihr könnt mir helfen, mir geht die Zeit zu ende !

Morgen kommen die Teile vom BMW Händler, dann am Dienstag geht der Wagen zum Lackierer wo die Teile auch montiert werden ! Sollte sozusagen bis Dienstag fertig sein, das modifizieren der Heckleuchten. Fehlermeldung ist mir klar, auch egal da ich zu Zetti Utze Fahre der mir das dann codiert. Will einfach, das alles passt :(
 
AW: Fl heckleuchten an nem 2003 z4 ... suche hilfe bei elektrischer Belegung

Hallo Christoph

Nur die Ruhe.

Du brauchst keine weiteren Kabel von vorne zu den Rückleuchten legen.

Einzig die Kabel der Stecker müssen im Stecker anders angeordnet werden und da du ab jetzt ja zwei rückfahrleuchten hast, wird die Linke Rückleuchte mi einem Kabel mit dem Rückfahrlicht der rechten Rückleuchte verbunden. Das wars.

Gruß Utze

PS. Habs dir aber nochmal auf Mail gelegt.
 
AW: Fl heckleuchten an nem 2003 z4 ... suche hilfe bei elektrischer Belegung

Danke ! Werde die Mails checken ! Lasse ich dann einfach die Pins leer ? Muss ich beide Rückfahrleuchten betreiben ?
 
AW: Fl heckleuchten an nem 2003 z4 ... suche hilfe bei elektrischer Belegung

Es sind 6 Polige Stecker links und rechts.

Der linke Stecker ist vollbelegt, wenn du das linke Rückfahrlicht mitbetreibst.
Der rechte Stecker ist dann nur mit 5 Kabeln belegt.

Am Lsz bleibt alles beim alten d.H. Keine Kabel und Stecker werden geändert.

Gruß Utze
 
AW: Fl heckleuchten an nem 2003 z4 ... suche hilfe bei elektrischer Belegung

Alles klar ! Danke ! Wenn ich den Rechten Rückfahrscheinwerfer Betreiben wollte, dann müsste ich das Kabel legen oder ?! Wo würdet ihr das lagen ? Gibts ne Teilenummer von BMW ?

Muss ich in der Leuchte nichts brücken ?
 
AW: Fl heckleuchten an nem 2003 z4 ... suche hilfe bei elektrischer Belegung

Die linke Rückfahrleuchte ist es, welche mitangeklemmt wird oder nicht, da serienmäßig das Rückfahrlicht rechts liegt, liegt dort auch das Kabel.

Einfach die Plastikverkleidung vom Kofferraum Abschlussblech entfernen Kabel von linker zur rechten Rückleuchte legen und mit Stromdieb am Rechten Rückfahrlicht anzapfen.

gruß Utze
 
AW: Fl heckleuchten an nem 2003 z4 ... suche hilfe bei elektrischer Belegung

Hört sich nicht wirklich schwer an und sollte auch im umgebauten zustand zum umbauen sein oder ? also muss es nicht vorher gemacht werden ?!
 
AW: Fl heckleuchten an nem 2003 z4 ... suche hilfe bei elektrischer Belegung

nee kann man auch später machen
 
AW: Fl heckleuchten an nem 2003 z4 ... suche hilfe bei elektrischer Belegung

Ok Danke Utze ! Dann werde ich das ganze erst nach der Werkstatt umpinnen wenn der Wagen umgebaut ist. Wenn was ist melde ich mich sicher wieder :( :)
 
AW: Fl heckleuchten an nem 2003 z4 ... suche hilfe bei elektrischer Belegung

Perfekt Leute ! Das Heck sieht einfach genial aus ! Kabelfarben waren manchmal anders, aber meine Werkstatt hat es dann einfach "ausgemessen" nun passt alles. Das einzige was ich noch selbst machen werde, ist das Kabel ziehen für die 2te Rückfahrleuchte und die 2te Nebelschlussleuchte ! Wie sollte ich das am besten machen ?
 
Zurück
Oben Unten