Bummler
Wer braucht schon Lack
Aus optischer Sicht (ist dir ja nicht unwichtig) fände ich den Kameraden noch ganz nett:

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Aus optischer Sicht (ist dir ja nicht unwichtig) fände ich den Kameraden noch ganz nett:
![]()
Wenn es daran hängt...Es MUSS ein Hankook sein und ich weiss warum![]()
Was ist das für einer?Aus optischer Sicht (ist dir ja nicht unwichtig) fände ich den Kameraden noch ganz nett:
![]()
Yokohama ParadaWas ist das für einer?
Bei den Reifenaufklebern: Performance Bremse einbauenHoffentlich sieht das auch cool aus ..
![]()
Ich werd mir zum verrecken nicht schlüssig wie man den Rest des Wagens anpassen kann ^^
Hat er ideen? Bin für alles offen.
NÖPerformance Bremse einbauen
Die Stahlscheibe hat doch 380mm, die Carbonscheibe 400mm, da soll der Bremssattel passen?Bremssattel der Carbonanlage aus dem M4 in Kombination mit den Stahlscheiben aus dem M4 einbauen...![]()
Klar passt das, den Performance sattel kannst du ja auch auf der 325er Scheibe fahren...Die Stahlscheibe hat doch 380mm, die Carbonscheibe 400mm, da soll der Bremssattel passen?
Und dann noch der Preis? Ein (1) Bremssattel von der Carbonanlage kostet knapp über 700€
Ich habe 750€ für zwei (2) Bremssättel von der 345mm Anlage bezahlt...
Bei der offenen Felge sollte, wenn Geld über ist, Minimum ein Umbau auf die Si-Bremsanlage erfolgen...
Si-Bremse, von den Kosten am vernünftigsten...Hauptsache da kommt bisschen mehr Material in die Felge xD
Si-Bremse und dann die Performance-Bremse, zur M4-Bremse kann ich nix sagenWasn besser Si Bremse? M Bremse? Performance?
Da hast du eine tolle Zusammenstellung gemacht [emoji106]Si-Bremse, von den Kosten am vernünftigsten...
Si-Bremse und dann die Performance-Bremse, zur M4-Bremse kann ich nix sagen
In Sachen Performance ist die Performance Bremse klar über der Si-bremse.
Die PB fährt man immer mit Compoundscheiben.
Der Umbau auf die M4 bremse lohnt aus Performance und Geldsicht gar nicht. Sie bringt keinen Vorteil außer einem ****-Sattel mit entsprechender ****-Optik und einer super fetten Scheibe.
Was für Ästhetikfans mit geringen Geldsorgen [emoji13]
Danke, das geht runter wie Mobil 1 ÖlDa hast du eine tolle Zusammenstellung gemacht![]()
Ja, die bremse wäre sicher für dich eine gute Wahl [emoji16]Wo wir gerade beim Thema sind, wie sind Deine Erfahrungen mit den Bremsbelägen bei der Performance Bremse und welche kannst Du empfehlen? (Keine Rennstrecke)
Also quasi für Leute wie mich? [emoji6]
Beläge : ferodo ds2500 (ohne TÜV), brembo hp2000, BMW original, gaaaanz lange nix, ATE und andere nachbauten.
Wenn diese "bunt" sind eher ja, wenn sie einfach schwarz sind (wie die DS2500) dann nicht. Wenn man den DS2500 aber immer im Schongang fährt neigt er gelegentlich zum leichten Quietschen. Ich habe das mal aus Spaß ausprobiert und einfach so 100 Kilometer daily use die Bremse nur gestreichelt, das genügt schon für erste Geräusche. Nach einer Vollbremsung ist dann wieder gutAchtet der TÜV überhaupt bei der Hauptuntersuchung darauf welche Beläge verbaut sind?
Da bin ich bei dir, mir war daher 1. wichtig dass die Beläge optisch unauffällig sind, 2. haben meine Beläge keine Beschriftung mehr auf der Rückseite (ist leider abgegangen ;-) ) und 3. muss nachgewiesen werden dass mit einem Serienbelag der Unfall anders ausgegangen wäre. Hier punktet aber der DS2500 weil bereits die Kaltperformance höher liegt als beim Serienbelag.Der TÜV ist doch meist nicht das Problem. Eher ein Unfall mit Todesfolge bei dem ein Gutachter mal genauer das Auto untersucht.
und posaune es nicht groß rumWie hat mein Dad immer so schön gesagt. Wenn du schon krumme Dinger machen musst, lass dich wenigstens nicht erwischen![]()