Flotte Bikes---Rennrad, MTB, E-Bike etc.

Ich nutze bei einer Schrittlänge von 85cm einen M Rahmen.....bezüglich der Größen hat Canyon eine gute Berechnung online

ich empfinde das HT mit 12,8kg zu schwer....ob die Shimano Bremse sooo gut ist?????

interessante Meinungen zu diversen Bikes kann man im IBC Forum nachlesen.

Edith sieht gerade, dass die HP von Canyon verändert wurde und der Online rechner für die Geo nicht mehr vorhanden ist. Sorry, hätte eher nachschauen sollen.
Ich sehe gerade, dass Du auch eine Schrittlänge von 85 cm hast:) :-):t
Beim Rennrad fährst Du vermutlich einen58er Rahmen, oder?
Beim MTB einen M-Rahmen, was bedeutet dass in cm? Ist das nicht etwas klein?
 
Ja ich sehe dich auch immer wenn ich an dir vorbeiradle:) :-)Genauer gesagt sehe ich das gelbe Flachteil, das fällt im Stau schon auf:D
An dem Fahrrad hast Du ja ganz schön gebastelt, liegt wohl in Deinem Naturell:wm
Vorne Carbongabel und eine speziell Kette, wenn ich es richtig sehe, klasse Teil, gefällt mir.

Carbongabel, Carbonflaschenhalter, Carbonbremsgriffe an der Magurabremse, Carbonsattelstütze, Carbonvorbau und Carbonlenker ;)
Die Kette ist eine KMC X10 SL Gold :D
Komplett XTR, Nokon Züge, Magura Marta Bremse, 26" Mavic Crossmax SLR und und und....

JA, liegt in meinem Naturell :whistle:
 
Carbongabel, Carbonflaschenhalter, Carbonbremsgriffe an der Magurabremse, Carbonsattelstütze, Carbonvorbau und Carbonlenker ;)
Die Kette ist eine KMC X10 SL Gold :D
Komplett XTR, Nokon Züge, Magura Marta Bremse, 26" Mavic Crossmax SLR und und und....

JA, liegt in meinem Naturell :whistle:
Respekt:t
Zum Rumstehen aber eindeutig zu schade........:oops:
 
Hi Biker, ich bin seit einer Woche stolzer Besitzer eines MT eBike (Flyer, goroc 6.3). Wie kam's dazu? Ich wohne in der Fränkischen und habe seit ein paar Wochen einen Husky als neues Familienmitglied und immer wenn ich raus zum Gassi ging, waren da irgendwie immer Steigungen und das Gehtempo hat den Kleinen nicht richtig gefordert also musste eine Lösung her. Letzte Woche hatte ich eine kleine Testfahrt mit einem E-Bike und war begeistert. Dann noch mal eine Testfahrt mit einem E-Mountainbike mit dem Ergebnis "haben wollen". Mit diesem Teil wohne ich quasi im "Flachland", und nun habe ich eine vernünftige Geschwindigkeit beim Gassi gehen. Es ist einfach beeindruckend wie das Fahrrad nun ganz einfach jede Steigung nimmt.
LG, Mario
ImageUploadedByzroadster.com1444816800.941106.jpg
ImageUploadedByzroadster.com1444816823.292171.jpg
 
War eben bei "Rose" und habe mich mit leuchtfarbener Winterbekleidung ausgerüstet:cyclist::cyclist::cyclist:

Gruß
SB
Hättest Du was gesagt, wäre ich auf einen Kaffee rumgekommen;)
was gabs denn?
ich habe letzten Sonntag bemerkt, dass meine Winterkleidung bikemäßig erneuerungsbedürftig ist.....der Rosebesuch ist eingeplant;)
 
Hallo Bea
Das wäre ja mal eine tolle Gelegenheit gewesen aus der virtuellen Welt aufzutauchen, wirklich schade.

Winter/Übergangsjacke in leuchtfarbe Gelb, neue Winterhose, neue 3/4 Hose und (hoffentlich) warme Handschuhe, ebenfalls in leuchtend Gelb,

Eberhard
 
  • Like
Reaktionen: Bea
Heute war ich mit dem Rennrad bei herrlichen 16°C rund 60km unterwegs.
Gestern habe ich mir noch eine Windstopper-Hose geholt, so dass ich auch den ganzen Winter bei trockenen und wärmeren Tagen aufs Rennrad kann.
Das Mountainbike nutze ich regelmässig, auch auf griffigem Schnee.

Hier noch ein paar Tips für Pendler im Winter:
http://www.spiegel.de/auto/aktuell/...fuer-mehr-sicherheit-im-sattel-a-1056833.html
 
Werde nach einem hartnäckigen Schnupfen nach den Herbstferien auch wieder mit dem Fahrrad pendeln.
Dazu habe ich eine besonders starke Fahrradlampe gekauft. Fast wie Fernlicht am Auto:t
 
Das ich bei Laub auf dem Radweg auf die Straße ausweichen darf war mir nicht bekannt
SB
Ich habe da letzthin in einem Radmagazin darüber gelesen.
Der Grad der Befahrbarkeit ist wohl nicht festzulegen und die Einschätzung von daher recht subjektiv, ob Schneereste, Dreck oder Laub auf dem Radweg noch zumutbar sind oder nicht.
Schwierige Entscheidung und Quelle von Konfliktpotential.

Essentiell ist die richtige Beleuchtung und da hat sich in den letzten Jahren wahnsinnig viel getan.
Die Funzeln sind extrem hell, ausdauernd und können ohne Memory-Effekt über USB aufgeladen werden.

Trotzdem habe ich diese Woche sehr viele unbeleuchtete Radler am Morgen und v.a. am Abend (vielleicht wegen der Zeitumstellung) gesehen.
Radfahrer überschätzen gewaltig ihre Sichtbarkeit, zumal sämtliche andere Verkehrsteilnehmer hier ständig mit (Tagfahr-)Licht unterwegs sind.
 
Pssssst, bitte nicht weitersagen: bin mit illegaler Beleuchtung unterwegs
SB
Hauptsache du hast eine Beleuchtung mit der du gesehen wirst.
Ob die dann blinkt (illegal) oder nicht, würde ich als sekundär betrachten.
Die deutsche Gesetzgebung hinkt da etwas der Realität hinterher und ein globaler Hersteller wird kaum für Deutschland spezielle Lampen bauen.
 
Werde nach einem hartnäckigen Schnupfen nach den Herbstferien auch wieder mit dem Fahrrad pendeln.
Dazu habe ich eine besonders starke Fahrradlampe gekauft. Fast wie Fernlicht am Auto:t

Aber bitte nicht übertreiben, mir ist letztens ein Radler entgegen gekommen, dem sein Licht hat dermaßen geblendet das es nicht mehr feierlich war.

Rücksichtnahme gilt nicht nur in eine Richtung. Einige (wenige) benehmen sich im Straßenverkehr als Ständen sie über der StVO :12thumbsd
 
Aber bitte nicht übertreiben, mir ist letztens ein Radler entgegen gekommen, dem sein Licht hat dermaßen geblendet das es nicht mehr feierlich war.
Sehe Ich genauso, wenigstens die Beleuchtung richtig einstellen.
Ich bekomm beim joggen alle 5 Minuten einmal gratis Augenlasern, Im Dunkeln läufst du fast ne halbe Minute im Blindflug durch die Gegend und versuchst nur noch auf der strecke zu bleiben.
Aber wo keiner kontrolliert und es keine strafen gibt ist für viele rechtsfreier Raum...
 
Und ab und an müssen Autofahrer bei aller, durchaus berechtigte, Radlerkritik auch mal in den Spiegel schauen.
Wenn ich als Radler unterwegs bin ist es schon sehr unangenehm, und gefährlich, wenn Autos mit 20 cm Abstand vorbeifahren oder mit offenem Klappenauspuff bei mir einen Hörsturz auslösen wollen.

Rücksicht auf allen Seiten täte gut - in diesem Sinne: Drive fast and safe :)
 
Rücksicht auf allen Seiten täte gut - in diesem Sinne: Drive fast and safe :)

Dem ist absolut zuzustimmen.

Fehler werden auf allen Seiten gemacht, Rücksichtslosigkeit, Egoismus und Bequemlichkeit sind allgegenwärtig.

Fussgänger sind ebenso "Täter" wie "Opfer" und Hundehalter mit freilaufenden Hunden auf Radstrecken kommen noch dazu.

Mehr Einfühlungsvermögen und weniger Kastendenken würde manche Situation entschärfen.

In der Schweiz, wie z.B. auch in Holland, bleibt bei einem Crash ein Grossteil der Schuld am Autofahrer hängen, da er das "stärkere" Verkehrsmittel bewegt und das nahezu immer, relativ unabhängig vom Unfallhergang.
Schwerere Verletzungen beim schwächeren Verkehrsteilnehmer kommen noch dazu.
Ich verhalte mich da als Autofahrer übervorsichtig, obwohl mir manchmal auch der Kamm schwillt ob manchem Verhalten von Radfahrern oder Fussgängern.
 
Also zwei kleine Anmerkungen:

1) natürlich schaue ich dass die Lampe (ist auf jeden Fall Testsieger, genaue Produktbeschreibung folgt morgen früh) keine anderen Verkehrsteilnehmer gefährdet. Da ich aber am Neckar (ein Fluß!!! für die Auswärtigen) lang fahre, und dieser Weg stockdunkel ist, brauche ich eine sehr starke Lampe. Das besondere ist auch, dass ich zwei Lichtstärken einstellen kann. Sehr hell für unbeleuchtete Wege und normal für beleuchtete Wege. Daher wird auf jede Situation lichtmäßig reagiert.

2) Gestern Abend fahre ich ins Training mit meinem Auto. An der Kreuzung haben die Radfahrer/Fußgänger grün und der abbiegende Autoverkehr auch. Ein Radfahrer überquert die Kreuzung bei Grün. Der abbiegende 911 Porsche hupt wild (er hat auch grün). Daraufhin schreien sich beide Verkehrsteilnehmer an. Unfassbar, der Porschefahrer entschuldigt sich nicht sondern erzählt allen Ernstes, dass der Radfahrer nicht einfach so über die Kreuzung fahren kann.
Sorry aber jedem Vorurteil gerecht werdend, sitzt da so ein alter grauhaariger "Sack mit Oberlippenbart" und jungem Mädchen daneben und macht tatsächlich den Radfahrer an. Ich hatte mir überlegt auch das Fenster runter zu machen und den Porschefahrer zu fragen, ob er eigentlich noch ganz normal ist. Dann ist der Porschefahrer aber schon voller Wut davon gebraust. Soviel zum Thema Rücksicht!!!!:rifle::hanged::furious3:
 
Hab mir nun für das Radl einen Anhänger zugelegt. Muss zugeben, dass „Ding“ ist sehr praktisch. :thumbsup:

Auf der einen Seite transportiere ich damit meine Gartenabfälle von zu Hause auf die Miste in mein Gartengrundstück nach Oberensingen.
Und seit neuestem ist auch mein Hund mit an Bord. Habe große Mühe ihn dann zum Aussteigen zu bewegen :D
 

Anhänge

  • 30.10.15 025.jpg
    30.10.15 025.jpg
    179,4 KB · Aufrufe: 61
Zurück
Oben Unten