Altersgerecht elektrisch.So richtig echt oder elektrisch?

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Altersgerecht elektrisch.So richtig echt oder elektrisch?
Nö,aber ab einem gewissen Alter sollte man alles mitnehmen was Spaß macht.Ist das jetzt hier die neue "ich habe den Größten" Liste?
So richtig echt oder elektrisch?
Also bei mir steht da eher noch was anderes in der Liste,aber das gehört hier nicht hin.Nö,aber ab einem gewissen Alter sollte man alles mitnehmen was Spaß macht.
Die Zeit ist schnell um zum ausprobieren.
Wenn es scheißegal ist dann kann man auch dazuschreiben dass man eine E-Bike Tour plant. Ist ja auch scheißegal ob man wandert oder mit dem Taxi fährt, es sollte nur im Vorfeld geklärt sein. Hamburg München ist im Taxi halt weniger wow als zu Fuß... .Ist doch scheißegal!
Jeder, wie er will und kann….es geht um die Bewegung an der frischen Luft und darum, die Natur zu genießen…. ist alles besser, als zu Hause auf dem Sofa zu liegen!![]()
Wenn es scheißegal ist dann kann man auch dazuschreiben dass man eine E-Bike Tour plant.
Da bin ich ja auch voll dabei. Aber wenn ich schreibe "ich brauche Felgen für den Zetti" dann schreibe ich ja auch dazu E85 oder E89 etc. Es passt gut zusammen, man kann die selben Strecken fahren (noch zumindest) und viele haben auch Beides zuhause. Eben deshalb fände ich es, der genaueren Unterscheidung und Detaillierung wegen schön wenn man sich die Mühe macht das dazu zu schreiben. Dabei bricht man sich ja keinen Nagel ab... .Wenn man einen anderen Thread hier aufmachen würde nur für E-Bike macht ja auch keinen Sinn, dann gehen Informationen verloren. Es geht ja um das gleiche nur eben etwas anders![]()
Du gibts aber früh aufAltersgerecht elektrisch.![]()
Cooles Rad, aber taugt die GRX 400 was oder merkt man, dass dies „nur“ die kleine Schaltgruppe ist?So, zurück zum Kernthema:
Ich habe mir vor etwas über einem Jahr ein Gravel geholt... weil ich nicht wusste ob und wie ich es nutzen werde am Ende des Tages ist es das günstigste verfügbare Gravel mit GRX400 geworden (habe ich schon vorgestellt meine ich). Ein Grail AL für damals 1499.
Leider berücksichtigt Canyon bei der Größenempfehlung nur sehr bedingt wenn jemand lange Beine im Vergleich zum Oberkörper hat. So kam es dass das Rad einen zu großen Reach hat(te) (Abstand Sattel zu Handposition). Auch der Stack (Höhe Lenker) war zu gering. Ich habe also zuerst den Vorbau von 100 und -6 Grad auf 70mm und plus 10 Grad geändert, dann einen anderen Lenker montiert und jetzt nochmals den Lenker getauscht nachdem ich gelernt habe dass ein Gravellenker selbst auch einen Reach hat. Der neue Lenker hat nur 55mm Reach, so spare ich nochmal 35mm Reach ein. Jetzt folgt nochmals ein kürzerer Vorbau mit lediglich 50mm, der kommt am Freitag.
Hier Bilder vom Zwischenstand:
Anhang anzeigen 643215Anhang anzeigen 643216Anhang anzeigen 643217
Lenkerband wickeln wird nie meine Leidenschaft werden
Jedenfalls fährt das Rad mit dem deutlich kürzeren Reach natürlich viel agiler und MTB-mäßiger. Ich mag es bisher sehr.
Es gibt diverse Tests zu dem Thema und die meisten kommen zu dem Schluß dass sich der Aufpreis nicht lohnt. Ich haber die 2x10 Variante und bin damit sehr zufrieden. Fahre auch häufig 40 km / Tag allerding mit lediglich unter 100 hm. In Kroatien bin ich schon durch knietiefes Wasser mit dem Rad, richtig wüste Geröllpisten runter usw. Ich bin echt technikverliebt, aber einen Grund für ein Upgrade fällt mir echt keiner ein. DIe Bremsbeläge musste ich mal schleifen aber seitdem alles gut.Cooles Rad, aber taugt die GRX 400 was oder merkt man, dass dies „nur“ die kleine Schaltgruppe ist?
Habe gestern das Stevens Camino Cross getestet und dagegen das Wilier triestina Jareen also grx 800 gegen grx 400, das war schon ein großer Unterschied.
Um es aber richtig zu stellen ist es eben kein "E Bike" sondern ein Pedelec,welches ohne treten keinen meter fährt. Was auch auf ca 95% aller Fahrräder mit Motor zutrifft.Wenn es scheißegal ist dann kann man auch dazuschreiben dass man eine E-Bike Tour plant. Ist ja auch scheißegal ob man wandert oder mit dem Taxi fährt, es sollte nur im Vorfeld geklärt sein. Hamburg München ist im Taxi halt weniger wow als zu Fuß... .
Dadurch melden sich auch keine Leute zu deinem Vorhaben die von einem FAHRrad ausgehen und dann sehen dass es um GEFAHRENWERDENräder geht.
Nein, ich hab kein pauschales Problem mit E-Bikes und auch nicht mit den meisten Fahrern (muss man ja hier inzwischen dazuschreiben). Ich hab aber ein Problem damit dass diese Leute ständig von Fahrrad fahren sprechen. Das verzerrt nämlich nicht unwesentlich die Realität.
Meine Aussage muss man auch gar nicht als Angriff werten oder wie hätte ich das formulieren sollen? Man kann nunmal so richtig echt mit eigener Kraft fahren oder eben unterstützt und damit nicht "echt" bzw. "richtig". Dass das Spaß macht ind sinnvoll ist und blabla weiß ich alles verstehe ich alles... Trotzdem ist es ein E-Bike und kein Fahrrad.
Wenn du die Unterstützung ausmachst musst du sogar mehr Kraft aufwenden als mit einem normalen Bike.Wenn es scheißegal ist dann kann man auch dazuschreiben dass man eine E-Bike Tour plant. Ist ja auch scheißegal ob man wandert oder mit dem Taxi fährt, es sollte nur im Vorfeld geklärt sein. Hamburg München ist im Taxi halt weniger wow als zu Fuß... .
Dadurch melden sich auch keine Leute zu deinem Vorhaben die von einem FAHRrad ausgehen und dann sehen dass es um GEFAHRENWERDENräder geht.
Nein, ich hab kein pauschales Problem mit E-Bikes und auch nicht mit den meisten Fahrern (muss man ja hier inzwischen dazuschreiben). Ich hab aber ein Problem damit dass diese Leute ständig von Fahrrad fahren sprechen. Das verzerrt nämlich nicht unwesentlich die Realität.
Meine Aussage muss man auch gar nicht als Angriff werten oder wie hätte ich das formulieren sollen? Man kann nunmal so richtig echt mit eigener Kraft fahren oder eben unterstützt und damit nicht "echt" bzw. "richtig". Dass das Spaß macht ind sinnvoll ist und blabla weiß ich alles verstehe ich alles... Trotzdem ist es ein E-Bike und kein Fahrrad.
ich fahre auch mit knapp 61 mehr oder weniger täglich 40 Kilometer Bio…
Ich möchte gar keine Grundsatzdiskussion. Ich kenne auch die technischen Möglichkeiten weitestgehend. Ich habe aber auch die praktische Erfahrung gemacht auf einer 3-Tages-Tour im Odenwald.Wenn du die Unterstützung ausmachst musst du sogar mehr Kraft aufwenden als mit einem normalen Bike.
Ist wie mit viel PS beim Auto,haben ist besser als brauchen.
Der andere Aspekt,warum sollen Menschen mit Gelenkproblemen vom Radfahren ausgeschlossen werden.
Ich war bis 2017 auch deiner Meinung aber die Gesundheit ist nicht immer beeinflussbar.
Am Ende geht es um Watt. Genauer sogar um Watt / Kilo. Ob man damit einen Berg hoch oder auf der Ebene 45 km/h fährt ist unwichtig. Dass nicht jeder auf Dauer über 200W treten will oder kann ist mir absolut verständlich, dass man bei 160W Eigenleistung plus 250W Motor schneller den Berg hoch kommt ist ebenso klar. Ein Vergleich ist dennoch nur sinnvoll wenn man alle Werte kennt. Wenn @Schmuddel-kind nen 30er Schnitt fährt auf der Strecke, dann braucht es keine Höhenmeter um am Abend müde zu sein.Ok, wie viele Höhenmeter? Denn darum geht es ja
Bei gesundheitlicher Einschränkung ist das natürlich klar. Aber ich kann ja auch nur von mir reden und ich mache auch die Touren mit meiner Frau im Allgäu mit richtig viel Höhenmetern meistens mit meinem Bio MTB, obwohl ich eben auch ein e-Bike MTB habe.@Schmuddel-kind ….ja klar, verständlich. Aber Rennrad und Flachlandstrecken kann man nicht mit einer Tour im Gebirge mit vielen HM vergleichen. Da macht eine Unterstützung dann auch Sinn…. gerade, wenn man gesundheitlich eingeschränkt ist.![]()