Ich habe auch gerade auf meine Winterfelgen/Reifen gewechselt und hab sofort gemerkt, dass man besonders in den ersten zwei Gängen zwischen 2.500 und 3.500 Touren einen "Kick" besser durchbeschleunigen kann.
Im Sommer fahre ich Styling 42 Felgen mit 225 vorne und 245 hinten.
Gewicht Felge hinten: 10, 70 kg
Im Winter fahre ich Styling 22 Felgen mit 225 vorne und hinten.
Gewicht Felge: 9,6 kg
Ich konnte leider nicht das Gewicht der Reifen finden, aber meine Winterreifen sollten etwas leichter sein.
Ich gehe mal von einer Gesamteinsparung von ca. 1.1 kg pro Antriebsreifen aus: Macht ca. 2.2 kg total.
Da mag man denken: Was sind schon 2.2 kg... Mein Z3 3.0 wiegt ca. 1350 kg... was sollen da 2.2 kg ausmachen???
Es ist aber nun mal so, dass ein Autogetriebe ähnlich wie ein Flaschenzug arbeitet.
Sprich im ersten Gang wiegt der Wagen faktisch fast nichts, wohin gegen im 5 Gang das gesamte Fahrzeuggewicht anliegt.
Durch diesen "Flaschenzug - Effekt" schlagen so geringe Massen gerade in den ersten drei Gängen stark zu buche....
Ich habe mich mit leichteren Schungrädern beschäfftigt (und will mir bald eine Lösung einbauen)....
Im angehängten Link könnt Ihr sehen, dass eine Gewichtserleichterung der Schwungscheibe antriebsseitig von rund 4 kg ein virtuelllen Gewichtsverlust des Fahrzeugs von
346.5 Pfund im ersten Gang (also ca. 173 kg) entspricht... Im zweiten Gang sind es immerhin noch 133 Pfund. (Sehr interessant sind hier auch die virtuellen PS - Angaben)
http://www.uucmotorwerks.com/flywheel/how_a_lightweight_flywheel_works.htm
Im Fazit soll das also heissen: Zwei kg Gewichtsunterschied am Antrieb machen den Z3 nicht ungleich schneller... Doch in den ersten drei Gängen merkt man halt ein bißchen mehr Durchzugskraft.... Trotzdem würde ich mit meinen 245er Sommerreifen einen besseren Start von 0-100 hinbekommen... 225er Reifen sind für den 3.0 doch etwas zu schmal... Jaaaaaaaaaaaaaaaaaaa :)