Frage an die Leichtfelgenfahrer,wie machen sich 2kg weniger Felgengewicht bemerkbar?

Das nicht, aber der Unterschied liegt im Gewicht wegen der dreifach verstärketen Karkasse und der massiveren Bauart.
 
Und ich dachte, du hättest dir sowas zugelegt...
5623.jpg
 
Hatte ich auch gedacht:30 Zoll Durchmesser/9,5 Zoll Breite
Daher auch meine Frage ob Reifen oder Reifen+Felge.
 
Wir sind hier schon lange OT.
Zwischenfazit: Manche merken das geringere Felgen/Reifengewicht, manche nicht.
Manche würden es merken, wollen aber die Optik nicht opfern (was ich übrigens auch verstehen kann).
 
Wir sind hier schon lange OT.
Zwischenfazit: Manche merken das geringere Felgen/Reifengewicht, manche nicht.
Manche würden es merken, wollen aber die Optik nicht opfern (was ich übrigens auch verstehen kann).

Damit ist eigentlich alles gesagt.

Ich bemängele aber immer noch daß wir keine objektiven Messwerte haben und rege an diese mal zu erstellen.

Genug Autos und Felgen sollten wir hier haben...
 
Guter Ansatz mal ein paar Messwerte zu erfassen von all den verschiedenen vorhandenen Coupés. Nur glaube ich nicht das damit wirklich was zu belegen ist. Unterschiedliche Autos, Fahrer, Reifen, Straßenverhältnisse, Zeitnehmer, Gewichte (allein die Fahrer dürften sich schon ziemlich unterscheiden) usw. Berücksichtigt man dann noch das die Unterschiede sich ja eher im zehntel Bereich bewegen werden...

Da bräuchte man erstmal eine Vorgabe wie die Messung(en) zu erfolgen haben.

Nicht einfach...
 
Wenn ich im Sommer Reifen und Felgen wechsel werde ich vorher nachher einmal Elastizitätsmessungen machen.
Denke dabei an den Bereich 60-120 im 5. Gang.
 
Guter Ansatz mal ein paar Messwerte zu erfassen von all den verschiedenen vorhandenen Coupés. Nur glaube ich nicht das damit wirklich was zu belegen ist. Unterschiedliche Autos, Fahrer, Reifen, Straßenverhältnisse, Zeitnehmer, Gewichte (allein die Fahrer dürften sich schon ziemlich unterscheiden) usw. Berücksichtigt man dann noch das die Unterschiede sich ja eher im zehntel Bereich bewegen werden...

Da bräuchte man erstmal eine Vorgabe wie die Messung(en) zu erfolgen haben.

Nicht einfach...

So war daß nicht gedacht.

Ich hätte da schon ganz bestimmte Vorstellungen vom Testverlauf:

Testen würde wie folg die Längsbeschleunigung:

Wegen der verschiedenen Motorisierungen würde ich auf dem Roadster testen.
2.5-3.0-3.0si
Oder auf e89 2.5-3.0-3.5is
Oder beides :-)

Dann entsprechend pro Fahrzeug mindestes 3 verschiedene Felgenvarianten, allerdings bitte schön mit gleichen Reifenbreiten.
Genau diese (mindestens) 3 Felgen Sätze werden dann auf allen e85 bzw e89 montiert.

Damit lässt sich schon mal folgende These verifizieren: je größer die Leistung desto geringer der Einfluss des Felgengewichts auf die Längsbeschleunigung.


Wie wir die Querbeschleunigung messen wollen? Macht mal paar Vorschläge. :-)
 
... war doch nur Spaß :)
Meine Waage zeigt auch immer zu viel an und meine Motoradklamotten werden im Winter irgendwie jedes Mal enger :X
 
So,musste gestern kurzfristig von Styling 32 auf Styling 47 umbereifen. Gewichtsvorteil für die 32 1,5 Kg(nachgemessen).
Meine Erfahrungen,wechselt man von der schweren Felge auf die Leichte ändert sich anscheinend nicht viel,Gehirn sagt,dass muss so. Wechselt man aber von der Leichten auf die Schwere ist der Unterschied erheblich. Der Wagen wirkt deutlich weniger leichtfüßig im Durchzug und fühlt sich auch schwerfälliger/unhandlicher an.
Der Effekt ist ähnlich einer High End Anlage an,bei der ein Kabel gegen ein hochwertigeres ersetzt wird. Beim Wechsel auf die bessere Version tut sich anscheinend nicht so viel aber nach dem Rückrüsten scheint das Klangbild zusammenzubrechen.
 
So,musste gestern kurzfristig von Styling 32 auf Styling 47 umbereifen. Gewichtsvorteil für die 32 1,5 Kg(nachgemessen).
Meine Erfahrungen,wechselt man von der schweren Felge auf die Leichte ändert sich anscheinend nicht viel,Gehirn sagt,dass muss so. Wechselt man aber von der Leichten auf die Schwere ist der Unterschied erheblich. Der Wagen wirkt deutlich weniger leichtfüßig im Durchzug und fühlt sich auch schwerfälliger/unhandlicher an.
Der Effekt ist ähnlich einer High End Anlage an,bei der ein Kabel gegen ein hochwertigeres ersetzt wird. Beim Wechsel auf die bessere Version tut sich anscheinend nicht so viel aber nach dem Rückrüsten scheint das Klangbild zusammenzubrechen.
... zumindest ist das montieren der Räder leichter :s:X
 
Zurück
Oben Unten