qp4ever
macht Rennlizenz
- Registriert
- 25 Mai 2005
- Wagen
- anderer Wagen
[..]
1. Den Router im Keller lassen und meine Endgeräte weiterhin über WLAN zu nutzen und erstmal schauen ob die Verbindung über WLAN bei dem Glasfaseranschluss noch schnell genug ist. Das wäre für mich auch die Lösung die ich bevorzugen würde.
[..]
Dafür musst Du nicht erst warten bis der Anschluß gelegt ist - das kannst Du jetzt schon testen. Du hast da eine "Fritte" (aka Fitzbox) im Keller?! Dann nutze z.B. die NAS Funktion (USB Stick einstecken, einrichten, großes File ~4GB drauf - ggf. auch ggf. ganz viele kleinere). Und dann kannst Du dich im Haus bewegen und schauen wo Du wieviel lokale Bandbreite bekommst wenn du die Dateien kopierst - eher wohl 'runter' kannst aber auch 'hoch' testen. Wenn das bei 'runter' > als die Bandbreite vom neuen Anschluß ist ...alles gut. Wenn weniger (an machen Stellen bestimmt) dann kannst Du jetzt schon überlegen wie wichtig das dort ist und was ggf zu tun wäre. Das dauert dann ein wenig ... Und der Referenzpunkt was das WLAN im besten Fall kann ist ca. 1 -2 m von der Fritte entfernt (so ohne Mauer und so ...) bzw. als weiterer Punkt mal mit Kabel an einen LAN-Port der Fritzbox - wenn möglich. Und nicht erschrecken was da dann möglich ist :-)
Dann gäbe es da noch sogenannte (wlan/wifi) heatmapper ... sind die noch kostenfrei?! Mit denen kannst Du Deine WLAN Abdeckung im Haus sogar *huestel* graphisch darstellen ... oder einen wifi sniffer nutzen. Aber das könnte dann evtl. zu kompliziert werden.
Aber, wie hier auch schon geschrieben wurde: Es geht nichts über eine strukturierte Verkabelung. WLAN ist IMO nur eine (Not-) Lösung und für mobile Geräte ...
Viel Erfolg!
Zuletzt bearbeitet: