Lohnt sich Glasfaser überhaupt wenn man ausschliesslich WLAN verwendet? Geht mit WLAN der speed nicht teils verloren, zu geschätzt wieviel %?
Es kommt darauf an was man macht und wie die Infrastruktur vor Ort aussieht.
Realistisch betrachtet reichen den meisten Leuten wohl sicherlich 100MBit/s die meiste Zeit aus. Aber mehr ist an sich schon besser, die Datenmengen werden ja nicht kleiner und letzten Endes kommt auf die Nutzung und die Anzahl der Benutzer an. Selbst als ITler habe ich am Haus auch nur einen Vertrag mit 100MBit/s abgeschlossen, obwohl 250MBit/s möglich sind - aber wir sind weiterhin nur zu zweit und es reicht einfach aus, auch der größere Vertrag bietet auch keinen schnelleren Upload. Aber als ich vor 3 Tagen ein neu gekauftes Spiel herunterladen wollte und das einfach mal 109GByte waren, hinterfragte ich diesen Entschluss ein bisschen :-D
Na ja, zockt man halt das Neue an dem Abend noch nicht direkt.
Die meiste Zeit über nutzt man die Bandbreite eh nicht, aber man muss halt schauen wie die eigene Nutzung ist und was man bislang hat.
Grundsätzlich würde ich sagen das wenn es die Option eines Glasfaseranschlusses gibt, sollte man ihn nehmen, alleine schon um zukunftssicher zu sein und seinen kleinen Anteil daran beizutragen dass der Anbieter der den Ausbau vornimmt weitermacht und überlebt.
Einfach direkt die Maximalleistung zu nehmen ist wohl etwas übertrieben, alleine schon weil man eigentlich immer seinen Vertrag upgraden kann. In die andere Richtung hat man erstmal eine Mindestvertragslaufzeit.
Bei den bisherigen Glasfaseranschlüssen mit denen ich zu tun hatte, fiel mir auch die niedrige Latenz auf in vergleich zu konventionelle Anschlüssen. Aber das ist heutzutage nicht mehr sooo das Problem (im urbanen Raum).
Edit: Über WLAN kriegt man mit AX (auch bekannt als Wifi-6) theoretisch 4,8 GBit/s, also kommen beim Endgerät unter normalen Bedingungen schon auch noch mehrere hundert Mbit/s an, gerade bei gleichzeitiger Nutzung durch mehrere Benutzer kann hier der Internetanschluss schon zum "Flaschenhals" werden. Ist halt die Frage wie oft man tatsächlich gleichzeitig die Bandbreite ausreizt und was das einen Wert ist. Plus, das WLAN und die Endgeräte müssen auch die Bandbreite schaffen.