Fridays for Hubraum

Betreffend E-fuel habe ich jetzt doch nachgelesen.
4,50€ für den Liter? Das ist schon heftig... aber wenn's nicht anders geht und meinem Z4 nicht schadet, würde ich auch das tanken bevor ich den Z4 nicht mehr fahren darf, für die paar Tankfüllungen die ich per Anno brauche.... :D Ja ich hab keinen Diesel aber Super Plus wird wohl noch teurer ;)

Zitat aus dem NTV-Artikel:
Doch das Problem liegt in der Produktion. Diese ist noch viel energieaufwendiger als bei den schon sehr energiehungrigen Biokraftstoffen der Vorgängergenerationen, die aus Nahrungspflanzen oder organischen Abfällen hergestellt wurden. Experten rechnen mit einem Energieaufwand von rund 20 Kilowattstunden Strom für die Herstellung von einem Liter E-Diesel. Selbst ein sparsamer Diesel-Pkw würde damit knapp 100 kWh Energie auf 100 Kilometern verbrauchen. Das durchschnittliche E-Auto benötigt auf gleicher Strecke 10 bis 20 kWh. Und nicht nur der Strombedarf ist hoch, auch darüber hinaus ist die Produktion aufwendig und teuer: Aktuell würde ein Liter Diesel-Äquivalent nach Einschätzung des Bundesumweltministeriums an der Tankstelle mit 4,50 Euro netto zu Buche schlagen.
 
.... wie bereits gesagt. Bei Nutzung von erneuerbaren Energien ist der Energieaufwand für die Herstellung von Synthetischem Kraftstoff nicht Umweltrelevant.
Lediglich der Preis und Herstellungsaufwand ist aus aktueller Sicht exorbitant teuer. Mobiltelefone, riesige Klötze mit 5 kg Batteriekästen als Anhang, kosteten in den 1970'er Jahren auch so um die 5.000 - 8.000 D-Mark. Und heute klein und handlich mit nie erwarteten Funktionen 300,- Euro. Somit sehe ich den aktuell geschätzten Preis erst einmal entspannt. Wenn denn wirklich Synthetisches Benzin kommen sollte, dann wird es sich preislich wohl an den dann geltenden Energiepreisen orientieren. Alles ein Frage der Menge und verbesserten Herstellungstechnologien.

Alles Zukunfstmusik, wenn unsere Ideologen überhaupt so etwas zulassen werden und unseren Planeten letztendlich mit Verboten und Abgaben nicht kaputt reglementieren.
 
....

Alles Zukunfstmusik, wenn unsere Ideologen überhaupt so etwas zulassen werden und unseren Planeten letztendlich mit Verboten und Abgaben nicht kaputt reglementieren.
Da gerade hat mich die junge FfF Vertreterin im BR-TV überrascht: sie war nicht so sehr auf dem Pfad der Verbote im Gegensatz zu der grünen Politikerin.
 
Da gerade hat mich die junge FfF Vertreterin im BR-TV überrascht: sie war nicht so sehr auf dem Pfad der Verbote im Gegensatz zu der grünen Politikerin.

Ich kenne Frau Badum (Grüne) nicht anders als penetrant unhöflich (unqualifiziertes Dazwischen-Geplapper) und "bildungsfern"... vorsichtig ausgedrückt (ich würde sie nicht zu einem PISA Battle schicken... Wird peinlich)
 
Passt schon bei einigen:
 
Noch ein Interview mit Hans von Storch

Spricht zumindest mir aus der Seele, v.A. weil seine Klarheit und Rationalitaet in der allgemeinen Hysterie wirklich gut tut. Und seine Loesungsansaetze sind zwar nicht aktionistisch und medienwirksam, aber m.E. die einzig richtigen...
LG,
Ralf
 
Noch ein Interview mit Hans von Storch

Spricht zumindest mir aus der Seele, v.A. weil seine Klarheit und Rationalitaet in der allgemeinen Hysterie wirklich gut tut. Und seine Loesungsansaetze sind zwar nicht aktionistisch und medienwirksam, aber m.E. die einzig richtigen...
LG,
Ralf

Ich sehe allerdings das Aufbegehren der Jugend und das "Finger in die Wunde legen" als Recht der nachfolgenden Generation an.
Generationen vorher waren da nicht anders.


Dass Jugend im ersten Step Maximalforderungen stellt, sollten die Alten aushalten können und sich damit konstruktiv auseinandersetzen. Gesellschaften verändern sich stetig.
Im besten Falle:
Jung lernt von alt und alt lernt von jung.
 
- Ich sehe allerdings das Aufbegehren der Jugend und das "Finger in die Wunde legen" als Recht der nachfolgenden Generation an.
- Generationen vorher waren da nicht anders.
- Dass Jugend im ersten Step Maximalforderungen stellt, sollten die Alten aushalten können und sich damit konstruktiv auseinandersetzen. Gesellschaften verändern sich stetig.

besser kann man's nicht ausdrücken.👍
 
Mit "Realitätssinn einschalten" meine ich, diese Entwicklungen von bedeutendem Umfang zur Kenntnis zu nehmen statt auszublenden.


Wo er Recht hat, hat er doch Recht.
Der Verbrenner ist tot, der Drops gelutscht, der Kuchen gegessen, der Zug abgefahren.

Aber wovor habt ihr alle Angst ?
In meiner Branche werden jeden dritten Tag ganze Paradigmen aus dem Fenster geworfen ... und uns geht's gold.
Unsere hochbezahlten und weißgott nicht dämlichen Autobauer werden auch die Kurve kriegen.

 
Also der Sticker kommt gut an, bis jetzt nur positives Feedback bekommen und die Leute darauf aufmerksam gemacht, dass es so etwas gibt. Ich habe gelernt, dass es Fridays for farmer gibt usw. Also echt eine klasse Idee. Freue mich schon auf die Shirts und Co. 😊
 
... neben der Migranten-Poser-Fraktion gibt es dann die " echten Kerle" für die minderbemittelte europäische Frau.
Da gibt es mit Sicherheit Weiber, die das Klasse finden.
Zumal ja zwischenzeitlich zu lernen war, dass die FfH-Bewegung aus Kompensationsbedürfnissein resultiert - womöglich doch nicht nur intellektueller Art. :+
 
Also der Sticker kommt gut an, bis jetzt nur positives Feedback bekommen und die Leute darauf aufmerksam gemacht, dass es so etwas gibt. Ich habe gelernt, dass es Fridays for farmer gibt usw. Also echt eine klasse Idee. Freue mich schon auf die Shirts und Co. 😊

Gibt bestimmt auch Fridays for Dummies, gibt ja die ganze "xxxxx for Dummies" - Bücherreihe.
Die ist, je nach Gebiet, recht witzig geschrieben
 
Zumal ja zwischenzeitlich zu lernen war, dass die FfH-Bewegung aus Kompensationsbedürfnissein resultiert - womöglich doch nicht nur intellektueller Art. :+

Ich wundere mich nur, dass es beim "Plastik gehört in die T...., nicht in die Meere" Post keinen "sexistisch belästigt" Aufschrei gab...
Naja, da ja viele Frauen das Forum bereits verlassen haben sollten, hält es sich in Grenzen 🙂
 
Igendwann hab ich aufgehört "Porsche-SUV" zu zählen, auch gerne in Fett :whistle:

"Die Ampel schaltete für die Kinder auf Grün und sie machten sich auf den Weg - nichts ahnend, dass gleich ein Porsche SUV um die Ecke schießen würde."

 
Igendwann hab ich aufgehört "Porsche-SUV" zu zählen, auch gerne in Fett :whistle:

"Die Ampel schaltete für die Kinder auf Grün und sie machten sich auf den Weg - nichts ahnend, dass gleich ein Porsche SUV um die Ecke schießen würde."


..... eine fatale Situation alle hatten Grün und offensichtlich hat keiner der Unfallbeteiligten richtig geschaut.
Außerordentlich tragisch die Folgen, die aus so einer Situation entstanden sind. :(
 
Na ja, diese Art der Berichterstattung ist :g
als ob die Fahrzeuggattung hierbei eine Rolle spielt.
Schrecklich solche Unfälle und hierbei kann sich der Autofahrer nicht mit dem toten Winkel rausreden.
Ich hoffe, dass die Kinder alle wieder gesund werden.
 
Zurück
Oben Unten