Funktionen im Z4 freischalten

Sollte der gleiche Befehl sein (Standlicht als Bremslicht, Bremslicht als Standlicht) Habs aber beim Fl noch nie probiert, und kann mir auch nicht vorstellen, dass es gut aussieht.
 
Also kurz zusammen gefasst

VFL
Bremslicht Serie = halber Ring
2. stufiges Bremsl. = ganzer Ring

Codierbar bei jeder normalen Bremsung zum ganzen Ring, dadurch wird aber das 2. stufige Bremslicht nicht mehr erkannt!

FL
Bremslicht Serie = normale Bremslichter
2. stufiges Bremsl. = zusätzlich zu den normalen Bremslichtern gehen die Nebelschlussleuchten mit an


Was für einen Sinn hätte bei einem FL das Codieren der "Standlicht als Bremslicht, Bremslicht als Standlicht" funktion?
 
Das 2-stufige Bremslicht ist dann abhängig vom Bremsdruck (dP/dt)?


Nicht ganz!
Ab einer Verzögerung von 6m/s² oder sobald das ABS anfängt zu regeln schaltet sich das 2. stufige Bremslicht hinzu!

Für mein Geschmack zu sensibel, 6m/s² ist nicht viel. Wenn meine Z Kollegen vor mir fahren und eine stärkere Bremsung hinlegen springt das ding jedes mal an
 
mit welchen Codes und wo stehen die kann man:

Fenster schließen FB
Panikmodus
Blinken beim öffnen und schließen

codieren?
 
Ja richtig, der Alpina ist ja gar nicht abgeregelt. Da müsstest du ja nur mal irgendwie deine Steuergeräte auslesen...das wäre perfekt. Ich bin bestimmt irgendwann mal wieder in der Gegend, da die Tante meiner Freundin bei SchwäbischGmünd wohnt. Vielleicht könnte man das da mal geschwind machen.
Oder aber irgendjemand anders mit einem Roadster S hat das mal gemacht oder kann das mal machen bei sich?!

Hab bei mir mal ein bissl rumgedoktort in letzter Zeit. Zum Thema Vmaxcodierung ist bei mir folgender Wert im AKMB abgespeichert:

VMAXCODIERUNG
wert_02

Auf der Autobahn konnte ich es testen und er haut bei ziemlich genau Tacho 260 die "Bremse" rein. Also abgeregelt bei 250km/h. GPS hab ich nicht getestet, aber dass der Tacho ziemlich genau ist habe ich schon getestet.
Wäre aber immer noch cool zu wissen was beim Alpina Roadster für ein Wert drin steht oder evtl. hat sich ja jemand die Sperre entfernen lassen. Vielleicht ist die Abriegelung ja wirklich nur mit diesem Wert verknüpft. Cool wärs ja...

Aber mal noch was anderes, hat jemand schonmal ins EPS Steuergerät geschaut? Sieht so aus als seien da die Werte für die Sporttaste abgelegt:

FAHRZEUGVARIANTE
variante2
MOTORDREHZAHL
300u/min
SPEICHER_DATA
eeprom
FAKTOR_SERVO1
100_prozent
FAKTOR_SERVO2
100_prozent
FAKTOR_RUECKLAUF1
100_prozent
FAKTOR_RUECKLAUF2
100_prozent
RUECKLAUF_VERSTAERKUNG1
0_005nms/grad
RUECKLAUF_VERSTAERKUNG2
0_004nms/grad
KORREKTUR_LENKWINKEL
aktiv
SPORTSCHALTER
aktiv

Der Wert Ruecklauf_Verstärkung1 und 2 ist doch bestimmt ohne und mit aktivierter Sporttaste oder? Das erklärt warum das Lenkrad etwas "fester" bzw. "direkter" wird, da die Servounterstützung etwas weniger "verstärkt" wird.

Die Werte für die DSC Abstimmung sind im Steuergerät MK60 abgelegt und sehen bei mir wie folgt aus:

BAUART_MK60
roadster
DRUCKMODELL_HINTERACHSE
typ_0
DRUCKMODELL_VORDERACHSE
typ_1
PRE_MSR
aktiv
SPERRDIFFERENZREGELUNG
aktiv
UNTERSTEUERN_MUE_0_2
wert_01
UNTERSTEUERN_MUE_1_2
wert_01
UNTERSTEUERSCHWELLE_2
wert_03
DELTA_PSI_BETA_LIMITKORR2
wert_01
GEARMOMENTREGLER_MIN_HA_2
wert_03
VOLUMENDURCHFLUSSPARA_2
wert_00
GEARMOMENTREGLER_MAX_HA_2
wert_01
DBC_MIN_AUSLOESEDRUCK
wert_01
LENKWINKELKENNLINIE_2
wert_00
MOTOR_ART_DSC_2
n52b30
UEBERSTEUERN_MUE_0_2
wert_13
UEBERSTEUERN_MUE_1_2
wert_15
GETRIEBE
handschaltung
AFH_DOA
aktiv
AFS
nicht_aktiv
BB_RAB
aktiv
DF_DIR
nicht_aktiv
FBS
aktiv
GMB
aktiv
HSA
wert_05
RPA
aktiv
SST
nicht_aktiv
TB_BDD
aktiv
DDS
wert_00
PRE_USC
nicht_aktiv
TDR
aktiv
 
Hey Leute,

war gestern bei Jakob8509.
Wollte mich nur nochmal für die super Arbeit bedanken.
Funktioniert alles einwandfrei. Sogar das Sitzpiepen ist weg.

Danke ;)

Lg Cleaner
 
@PVD: Ich hab völlig andere DSC-Werte als du. Hab aber nen 3.0i. Bei mir ist Wert 6+7 bei Übersteuern eingetragen, bei Dir 13 und 15?!?
 
Hallo,

suche jemanden der mir das zweistufige Bremslicht (VFL) im Raum Dortmund programmieren kann.

Gruß Carsten
 
@PVD: Ich hab völlig andere DSC-Werte als du. Hab aber nen 3.0i. Bei mir ist Wert 6+7 bei Übersteuern eingetragen, bei Dir 13 und 15?!?

Er hat einen Facelift, das ist ganz normal denn er hat das MK60.C20 Modul und du das MK60.C13. Der Maxwert beim VFL ist 8 beim Übersteuern, aber man kann sich auch einfach sein eigenes Modul programmieren (hab ich gemacht) und mehr verstellen. Damit kann man bei Nässe leicht driften ohne dass er ihn abwürgt. Ist ganz lustig!
 
Hey zusammen,

hab mir bei ebay güstig ein Kombiinstrument geschossen, das das erst noch umprogrammiert werden muss (mein Fahrzeugbezogenen km-Stand, etc. ) ist mir klar,
wollte aber von euch mal wissen wie es aussieht wenn ich das Gerät einfach so anschließe (zum testen und ohne das Auto zu bewegen)
kann ich dann einfach übers Geheimmenü die Funktion testen oder wird irgendwo ein Vermerk oder Fehler auf unterschiedliche km-Stände hinterlegt der mit dann ständig auf die Nerven geht auch wenn mein originalt KI wieder drin ist?
(Bis mein Kabel kommt und ich das alles verstanden hab dauert wohl noch ein paar Tage :( )
 
Hallo Gemeinde,

gibt´s hier im Raum Freiburg nen netten Kollegen, der mir an meinem neuen Schatz ein paar Funktionen freischalten könnte?


Danke und Grüssle
PattiF
 
hallo,

habe einen e85 und komme aus Köln könnte mir jemand einige Funktionen Freischalten wäre sehr dankbar , würde auch dafür bezahlen. vielen dank im voraus schonmal :)
 
Haben wir eigentlich jemandem aus dem raum duisburg oder oberhausen hier der davon ahnung hat?

Gesendet von meinem nokia 3210 mit kakatalk
 
Haben wir eigentlich jemandem aus dem raum duisburg oder oberhausen hier der davon ahnung hat?

Gesendet von meinem nokia 3210 mit kakatalk

Wenn du essen noch dazu zählst kann ich dir helfen. Wohne zehn min von Oberhausen entfernt... Schreib einfach ne PN

Gesendet von meinem Nokia 8210
 
hab mal ne frage, habe jetzt mein eigenes OBD-Kabel, Software installieren hat mit der beigefügten Anleitung gut geklappt und die anwendung ist auch relativ simpel,
allerdings hab ich jetzt ein oder zwei Fragen speziell zu meinem Fahrzeug, und zwar sind folgende Sachen aufgetreten

laufunruhezyl2.png

Scheinbar fällt Zylinder 2 aus der Reihe, muss ich mir sorgen machen? der Motor läuft ganz normal sanft und ohne Leistungsverlust!?!

und
sgohneawl.png


Habe mal alle SG angesprochen um alle Fehler ab zu rufen, ein paar wollten wohl nicht antworten (die meisten wie zum Beispiel Navi hab ich eh nicht)

zum blauen:
nur mal zum Verständnis, was ist damit gemeint?

zum roten:
was kann das sein wenn die nicht antworten? (habe Lichtautomatik mit Regensensor verbaut falls das mit dem ersten zusammen hängt)
(habe übrigens manuelle Sitze, sind da dann überhaupt SG bzw. ein Sitzmodul drin?)
 
Die blau eingerahmten Fehler sind die Seitenairbags in den Türen.
 
öhm ja... &: rumprobieren,
ich glaube beim ersten screen habe ich F8 für E85 gedrückt, in dem kleinen Auswahlfenster unter "engine" oder vllt auch "Motor" "S54" (oder so) ausgewählt, jedenfalls das wo der M54 hinter steht, da wirds dann wohl irgendwo gewesen sein denke ich.

werde es nochmal probieren wenn ich wieder beim Laptop bin (da ich nur nen Festrecher habe mach ich das über den alten Laptop meines Vaters) werde da sicher diese Woche nochmal sein.
 
Die blau eingerahmten Fehler sind die Seitenairbags in den Türen.
ok, danke, ist das normal das die nicht Antworten? (vllt. kein eigenes SG oder so) oder habt ihr das nicht?
sollte ich mir da Sorgen machen? (gerade weil es um Airbags geht) sowas hätte ja bei BMW irgendwann mal auffallen müssen

P.S.: Arbeitskollge meinte heute auf der Arbeit zu mir das "Satelliten" im Akustik-Bereich Lautsprecher sind, hatte mich schon gewundert was die am Bus machen ;)
 
Wäre da was nicht in Ordnung würde die Airbaglampe leuchten, aber du kannst mit INPA auch in die einzelnen Satelliten reinschauen und den Fehlerspeicher checken.

Satelliten sind kleine Lautsprecher im Audiobereich, hat aber nichts mit dem Fehlerspeicher deines Autos zu tun. Genauso wenig wie ein Satellit, der im Weltall herumschwirrt.
 
Zurück
Oben Unten