G-power kompressor / einbau

In einem anderen Forum hatte übrigens jemand genau dieselben Probleme mit Gemischabmagerung gehabt, dem war eine Dichtung weggerutscht,so das der Motor Nebenluft zog.

Ich bin nu erstmal die nächsten Wochen in China, hab mir aber vorgenommen, den Kompri nochmal auszubauen und jeden schritt im Motorraum mit der nötigen Sorgfallt nochmal auszuführen ;) geh bei mir davon aus dass es nebenluft oder die spritversorgung is. vielleicht ist der durchsichtige Druckschlauch zum Tank auch verrutscht oder nich richtig drauf! Wie habt ihr das ding eigentlich drauf bekommen, hab mir dabei fasst die finger gebrochen!

Hatte gestern mein Notebbok am Zetti, auch während der Fahrt. Die Lambdawerte, sowie alle anderen werte waren im grünen bereich. Obwohl die Lambdawerte knapp vorm roten waren bewegeten sich immer zwischen 0,7 und 1
 
Habe gerade mit G-Power bzgl. meiner Bestellung vom 15.02.2012 gesprochen. Bezahlt wurde direkt danach, Geldeingang war wohl der 17.02.2012.

Vor gut zwei Wochen kam eine Mail das der Liefertermin sich verschiebt und man auf das Luftsammlerrohr wartet. Dies hätte +- am 14.03.2012 eintreffen sollen, sodass ich gestern oder heute mit dem Kit hätte rechnen können.

Ich habe gerade aber angerufen und nachgefragt. Man teilte mir mit, dass die Lieferschwierigkeiten weiter anhalten und erst Ende nächster Woche mit den Teilen zu rechnen sei. Neuer Liefertermin wäre damit der 26.03.2012 / 27.03.2012, wobei man auch hier nicht zusichern konnte das es dabei bleibt.

Meine Bitte an G-Power war, die wartenden Kunden zu informieren und zu überlegen, ob es nicht sinnvoll wäre ein kleines Gadget oben drauf zu legen. Ich denke da an ein kostenloses Upgrade auf das SK Plus RS (306PS) denn die Zusatzkosten halten sich für G-Power extrem im Rahmen - das Kennfeld existiert schon bei G-Power und letzten Endes wäre es nur eine andere Riemenscheibe und das aufspielen der Software auf die DME.
 
:)

glaube nicht dass die was kostenlos hergeben.

hab damals fuer das RS kit angefragt.
preis = 3500,00€.
 
Für eine kleine Riemenscheibe und ein Kennfeld? Um ganz ehrlich zu sein: Hier ist Materialaufwand =! Kosten - aus meiner Sicht. Das Kennfeld wurde einmalig auf einem Prüfstand "erfahren" und jede DME dahingehend angepasst. Klar war das Aufwand und relativ teuer, aber immerhin zahlen wir 2000€ in Vorkasse, G-Power investiert dieses Geld und arbeitet damit. Wenn es so Lieferprobleme gibt, darf man nicht auf "Instant-Fertigung" setzen, sondern muss sich entsprechende Kits auf Lager legen.
 
Gratis Upgrade auf RS weil du zwei bis drei Wochen länger warten musst? Sei mir nicht böse, aber das glaubst du doch nicht ernsthaft?
 
MOIN MOIN,

also ich habe inzwischen mit meinem Kompi 1700km runter gespult.
Und ich muss sagen er geht wie die SAU. . . . *g zumindest ist ab 4000U/min noch einmal ein ordentlicher Anstieg an Leistung zu spüren. *smile*

Probleme: Hab ich dabei das Rohr des Ölpeilstabes dicht zu bekommen. Habe wohl die Dichtungen am T-Stück beschädigt beim Einbau.

Eintragung: Ist er auch schon.......war eine Abnahme der KÜS und hat 5 Minuten gedauert. Lediglich wurde bemängelt das nicht alle Aufkleber und Nummern wie beschrieben auf den bauteilen zu erkennen oder vorhanden waren.

Positives: Ich habe bei G-Power angerufen und bekomme KOSTENLOS und schnellstmöglich ersatz für meine Dichtungen geliefert.

Negatives: Leider scheint es so das das Modul für die Benzindruckanhebung defekt oder mangelhaft zu seinscheint!!!! Daher läuft der Wagen auf Benzin übelst schlecht und so mager das ich ihn im Benzinbetrieb eher stehen lassen würde.

Noch zu erledigen: Da meine DISA defekt ist muss sie noch getauscht werden. Der Umbau der Gasanlage von Sau- auf Turbomotor ist auch schon fast erledigt. Ich muss nur noch den Verdampfer anbohren und den MAG-Sensor anklemmen. Dadurch sollte das Ansprechverhalten auf Gas und die Laufruhe im Stand nochmals sanfter bzw. direkter werden. Ebenfalls auch das überfetten in Hohen Drehzahlen sinken.


Unterm Strich bin ich mit dem Kompi sehr zufrieden.......nur noch ein paar Kleinigkeiten und dann kanns aber auch schon los gehen. Nächste Woche ist ja schon die erste Tour.
Ich werde euch aber auf dem Laufenden halten....



Grüßle Seb!
 
Hallo zusammen,

also Montag oder Dienstag geht´s jetzt endlich los mit dem Einbau.
Gibt´s gewisse Fragen und Antworten die Ich wissen sollte ?!?!
Vielleicht Detail´s die aufkommen werden ...
Ich wäre denjenigen auf jedenfall sehr dankbar für vorab Info´s wo es kniffelig wird.

@elLobbo81

Halle Seb wie hasst den du die Lambda Werte ausgelesen ???

@all

Wie kann ich am einfachsten Kontrollieren, ob meine Abgaswerte OK sind.
OBD Kabel könnt ich mir ja mal besorgen, Software komm ich auch dran, nur das know-how fehlt mir hier ein wenig...
Oder bekomm ich das mit einer TüV´mässigen AU raus ??? ..das könnt ich nämlich beim kollegen um die Ecke erledigen.

Danke schonmal für die Info´s

gruß: Martin
 
Wie kann ich am einfachsten Kontrollieren, ob meine Abgaswerte OK sind.

nur mit einer Breitbandsonde die Seriensonden können nur um Lambda 1 messen...
innovate oder ähnliche geräte sagen dir genau in welchen Zustand der Motor läuft. und mit der Log Funktion kannst es auch nach der Fahrt oder in echtzeit auswerten / Sehen..

zudem kannst OBD werte mit loggen.. also Gaspedalstellung Drehzahl Last u.s.w. + genauen Lambdawert...
ein paar sek zu mager und deine Kolben sind angeschmorrt...
 
Wie sind die Breitbandsonden zu beschaffen? Kostenpunkt?

Gruß
Marko
 
sucht doch einfach mal nach solchen messgeräten mit Breitbandsonden (eine kostet ca. 40 oder waren es 80.- Euro Neu).. du brauchst aber noch die elektronik zum auswerten.. in ebay laufen manchmal welche für 100-250euro aus.. die sonde kommt vor dem kat rein... und nach dem einstellen kann man es auch wieder verkaufen.. so sind die 100-250 nicht verbrannt..

ich habe bei mir das Duale system mit 2 sonden eine pro Zylinderbank verbaut habe es aus den USA bestellt hat 400.- Neu mit 10% paypalgutschein gekostet... ein komplettset mit allem zubehör..
 
Hallo zusammen,

also Montag oder Dienstag geht´s jetzt endlich los mit dem Einbau.
Gibt´s gewisse Fragen und Antworten die Ich wissen sollte ?!?!
Vielleicht Detail´s die aufkommen werden ...
Ich wäre denjenigen auf jedenfall sehr dankbar für vorab Info´s wo es kniffelig wird.

@elLobbo81

Halle Seb wie hasst den du die Lambda Werte ausgelesen ???

@all

Wie kann ich am einfachsten Kontrollieren, ob meine Abgaswerte OK sind.
OBD Kabel könnt ich mir ja mal besorgen, Software komm ich auch dran, nur das know-how fehlt mir hier ein wenig...
Oder bekomm ich das mit einer TüV´mässigen AU raus ??? ..das könnt ich nämlich beim kollegen um die Ecke erledigen.

Danke schonmal für die Info´s

gruß: Martin



PASS auf alle Fälle auf das bei dem Modul für die Benzindruckanhebung ALLE Schlauchschellen FEST sind und die Schläuche bei der Montage auch genau so fest sitzen bleuben.
Wir sind inzwischen 3 Leute bei denen der Schlauch ab war.......du suchst dich zu tode.





Grüßle Seb!





PS: Ausgelesen habe ich nur die OBD Werte. Breitbandsonden sind aber zu empfehlen........Kosten wie schon geschrieben 200-250€.......
 
sucht doch einfach mal nach solchen messgeräten mit Breitbandsonden (eine kostet ca. 40 oder waren es 80.- Euro Neu).. du brauchst aber noch die elektronik zum auswerten.. in ebay laufen manchmal welche für 100-250euro aus.. die sonde kommt vor dem kat rein... und nach dem einstellen kann man es auch wieder verkaufen.. so sind die 100-250 nicht verbrannt..

ich habe bei mir das Duale system mit 2 sonden eine pro Zylinderbank verbaut habe es aus den USA bestellt hat 400.- Neu mit 10% paypalgutschein gekostet... ein komplettset mit allem zubehör..





Hab da ne Frage!!!! Wie hast du die Sonden in dein Vorhandenes System integriert?
Die VorKat Sonde ausgebaut und die BBSonde eingebaut! Dann sollte er doch aber in den Störlauf gehen. Oder?




Grüßle Seb!
 
da ich einen fächerkrümmer habe der 4 Sondenanschlüße hat habe ich 2 Sondenplätze frei...
in dem Set oben sind aber Anschweißstutzen mit drin einfach ein Loch bohren stutzen aufschweißen und sonde rein drehen..
oder man kann die Breitbandsonde verbauen und den Motor STG eine Seriensonde vom LM-2 simulieren lassen..
 
Mal zwei kleine Zwischenfrage, hält das normal Automatikgetriebe eines 3.0 die Leistungssteigerung mit dem Kompressor aus?
Ich meine irgendwo mal gelesen zu haben, dass es nur eine gedrosselte Version geben soll dafür.
Wie ich bei Seb lese, fährt er auf Gas aber erst seit kurzem mit dem Kompi. Das macht mich hellhörig, da ich auch auf Gas fahre. Gibts da noch mehr Erfahrungen mit einem Kopressorumbau?

Gruß Andre
 
@AndreZ4

Ok hab ich verstanden, aber du sagtest nach dem Einstellen wieder verkaufen ?!?! hast du das dann bei dir selbst eingestellt ?
Wer macht sowas und haben die nicht auch solche dinge zum einstellen´??

gruß Martin
 
Wenn du eine Kennfeldoptimierung machst werden dazu auch Breitbandsonden verbaut während dem Abstimmen.
 
Mal zwei kleine Zwischenfrage, hält das normal Automatikgetriebe eines 3.0 die Leistungssteigerung mit dem Kompressor aus?
Ich meine irgendwo mal gelesen zu haben, dass es nur eine gedrosselte Version geben soll dafür.
Wie ich bei Seb lese, fährt er auf Gas aber erst seit kurzem mit dem Kompi. Das macht mich hellhörig, da ich auch auf Gas fahre. Gibts da noch mehr Erfahrungen mit einem Kopressorumbau?

Gruß Andre


MOIN MOIN,
im Grunde kommt es bei deiner Gasanlage noch darauf an welcher hersteller es ist, welches Verfahren (Flüssig in den Brennraum einspritzend oder Gasförmig im Saugrohr), und dann bis zu welcher KW Leistung deine Gasdüsen ausgelegt sind.
Bei mir ist es so das er im Gasbetrieb zu fett läuft weil die Gasnalage selbst zu träge ist. Ist ne Anlage für nen Saugmotor, nun ists aber umgebaut nen TurboMotor. Daher werde ich bzw bin noch dabei die Gasanlage um zu bauen. Ist nicht so ganz ohne.........verspreche mir davon das im Gasbetrieb das Ansprechverhalten der Lambdawerte genauso schnell wie im Benzinbetrieb funktioniert und er nicht zu fett läuft.
Im Benzinbetrieb läuft mein Wagen inzwischen einwandfrei und nicht zu mager und nicht zu fett......alles ist gut! Muss also nur noch die Gasanlage umgebaut werden...........


Grüßle Seb!
 
@elLobbo81,

Schon zu hören das jetzt alles soweit läuft :-)

Woran lag es denn beim Benzinbetrieb und leider nochmal die Frage, m it welchem Tool hast du das nun kontrolliert ?

Fahre selbst auch eine Gasanlage, aber nicht im ZZZZ sondern in nem IV Golf.
Meine ist ne Vialle LPI7, würd das denn da auch im z funktionieren

gruß: Martin
 
Lag am Kennfeld das durch die Gasanlage sich wohl völlig aus den Werten gefahren hat.

Tool...kann ich dir nicht sagen! War nen Tester aus ner KFZ Werkstatt!

Naja grundsätzlich läuft die Vialle auch im Zetti. nur hat der Golf nicht 4 Zylinder? Gehe mal davon aus so wie du fragst willst du die Anlage vom Golf in den Zetti setzen?
Es gibt viele Dinge die man bei einer Gasanlage beachten sollte...........persönlich finde ich die Prins VSI ist besser für den BMW Motor geeignet.



Grüßle Seb!
 
Also die Gasanlage umbauen hatte ich nicht vor.
Hat mich einfach nur generell interressiert ob´s funktioniert.

Sonntag gehts nun definitiv los, werde dann mal ausführlich berichten !

gruß: Martin
 
Also die Gasanlage umbauen hatte ich nicht vor.
Hat mich einfach nur generell interressiert ob´s funktioniert.


Wenn du ne Bühne hast und nicht gerade 2 Linke Hände und ausgeschlafen bist, schaffst esin 8 Stunden........aber pass mit der Druckanhebung auf.
Denn am Modul scheint es so das die Schlauchschellen nicht richtig fest sind. Kontrollier das vorher.

Woher kommst du noch gleich?



Grüßle Seb!
 
Sowas ist echt nervig. Hoffe du kriegst das Zeug bald. Gott sei Dank hab ich mir gleich am Anfang mein Kit geholt ....
 
Zurück
Oben Unten