G29 - Codierung

…kann zwar nichts zum Thema beitragen, aber es ist schon krass, wie sich die Qualität und Inhalt des Displays von OS7 auf 8.5 (Bild von meinem aktuellen T-Car) verändert hat.

Anhang anzeigen 679859

Anhang anzeigen 679860
Qualität und Inhalt ja, ok. Aber die Darstellungsweise ist sowas von hässlich, dass ich niemals einen BMW mit so einem Cockpit kaufen würde. :crynew:
Wenn ich es nicht wüsste, würde ich jedem glauben, der mir erzählt, dass es aus einem Dacia stammt. :rolleyes:


Aber der G29 wird mir sowieso noch sehr lange zur Seite stehen. Und mit dem OS7 bin ich absolut zufrieden. Da vermisse ich nichts weiter. :1angelz:

Ich hoffe sehr, dass BMW sich beizeiten mal eines Besseren besinnt und man die Cockpitdarstellung nach eigenen Bedürfnissen anpassen kann. :@
 
Das ist aber keine reine Wassertemperatur sondern eine Kombination aus Öl und Wasser. Darum ist da auch ein Autosymbol und kein Wassersymbol. Und wenn die Mitte erreicht ist, dann hat das Öl laut Sportanzeigen 80 Grad.
Wo siehst du da bitte ein Autosymbol beim M Layout Tacho???


M-Layout: KEIN Autosymbol?
img_5102-jpeg.679854

Alpine Layout: Hier gibt es ein Autosymbol aber das ist leider wirklich nur die Wassertemperatur auch wenn in de Betriebsanleitung steht es wäre eine Motortemperatur. Umsonst steht auch nicht dabei dass weiterführende Information im Kapitel Kühlmittel zu finden sind. Der simple Grund warum das falsch ist, ist die Tatsache dass sich die Wassertemperatur viel schneller erhöht als die Öltemperatur. Und die Öltemperatur alleine ist ausschlaggebend für die echte Betriebstemperatur im Motor. Wasser kühlt nur, Öl hingegen schmiert alle beweglichen Teile des Motors.
img_5101-jpeg.679886
 
Das ist aber keine reine Wassertemperatur sondern eine Kombination aus Öl und Wasser. Darum ist da auch ein Autosymbol und kein Wassersymbol. Und wenn die Mitte erreicht ist, dann hat das Öl laut Sportanzeigen 80 Grad.

Optimal sind aber ca. 100°C Öltemp, oder?
 
Also ich bin auch für gut warm fahren.

Trotzdem erstaunlich, dass der Typ von Rowe damals sagt, dass das Öl ab 50 Grad voll belastbar ist.
 
Also ich bin auch für gut warm fahren.

Trotzdem erstaunlich, dass der Typ von Rowe damals sagt, dass das Öl ab 50 Grad voll belastbar ist.

Tja, evtl. arbeiten bei ROWE ja auch nur Idioten, Nichtskönner und Pfeifen - übrigens genau wie die Ingenieure bei BMW - da sind die „User“ in den diversen Foren doch viel „wissender“.
 
Ich würde sagen, keiner weiß es so genau, wie auch?
Die 90 Grad für das Motoröl haben sich halt ,etabliert‘ 😏
 
Bei neuere Wagen sind die schon abgeriegelt bei Tacho 253 (so 245 kmh?)
Es ging doch darum, ob man einen Tacho codieren soll, der bis 330 km/h geht..... auch wenn der Wagen (Serie) eigentlich gar nicht so schnell fährt. :w
Dabei ist es völlig egal, ob der nun lt. Tacho 253 oder 267 geht....
 
Zuletzt bearbeitet:
Es ging doch darum, ob man einen Tacho codieren soll, der bis 330 km/h geht..... auch wenn der Wagen (Serie) eigentlich gar nicht so schnell fährt. :w
Dabei ist es völlig egal, ob der nun lt. Tacho 253 oder 267 geht....
ok, mann kann dass naturlich machen => ich mag der Alpina tacho mit blau (und grun) besser wie der "normales" Orange tacho
 
Was habt ihr denn eigentlich so codiert?
Der Alpina-Tacho gefällt mir auf alle Fälle besser als der normale.
Spiegelabsenkung rechts haben sicher auch einige…
 
Was habt ihr denn eigentlich so codiert?
Der Alpina-Tacho gefällt mir auf alle Fälle besser als der normale.
Spiegelabsenkung rechts haben sicher auch einige…
Am Smartphone Bluetooth aus, Flugmodus ein! Für die Verbindung zum Adapter UniCarScan UCSI-3000 ENET WLAN.

Auto Start Stop function
Auto Start Stop fuction memory

Mirrors
Automatic mirror tilt value 40%

Audio
Bower Wilkins Audio Einstellungen

Driving mode
Adaptive

Warnings
Camera warning
Warning at start-up

Car-Einstellungen-Displays- Instrumentenkombi-Antriebsanzeige- Drehzahlmesser
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe noch eine Frage zu den Adaptern: In wie fern unterscheiden sich diese und welche sind empfehlenswert?
 
Das heißt, wenn ich nicht tunen will, braucht es den MHD Adapter nicht, oder hat der noch andere Vorteile?
 
@torlok
Thorsten, die Frage zu den Adaptern war ernst gemeint, ich kenne mich da (noch) überhaupt nicht aus 😂.
 
@heike-k …..ist ja nicht tragisch, genau dafür gibts ja den Thread hier.
Aber Deine Fragen wurden hier im Thread alle schon „hoch- und runter“ diskutiert und beantwortet. 😬
Empfohlene Adapter sieht man auch direkt in der BimmerCode-App….die kann man erstmal kostenlos laden und
sich dort auch ansehen, was man alles codieren kann und welche Adapter passen.
Das hatte ich Dir aber auch erst vor ein paar Tagen hier im Post #1.049 beschrieben….daher war über Deine erneute Frage dazu etwas erstaunt. 😉
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke Thorsten, ich weiß.
Dachte es gibt da eigene aktuelle Erfahrungen zu den einzelnen Adaptern, welche empfehlenswert sind und ein gutes Preis-/Leistungsverhältnis haben.
Der Thread hat ja schon vor ein paar Jahren begonnen, da hat sich inzwischen vielleicht was geändert…
 
Zurück
Oben Unten