G29 Eigene Routen ins Navi übertragen

Aber ich denke du bist hier falsch, da du ja einen E89 fährst und keinen G29, oder hast du auch schon den G29?

Aaarghhh ...., Sorry und Danke für den Hinweis. Ich hatte in der Suche "Route importieren" eingegeben und diesen Thread an erster Stelle angezeigt bekommen. Habe dann leider nicht mehr auf die Rubrik geschaut. :oops: Werde es dann im richtigen Bereich nochmals posten und den Beitrag hier löschen.
 
Aaarghhh ...., Sorry und Danke für den Hinweis. Ich hatte in der Suche "Route importieren" eingegeben und diesen Thread an erster Stelle angezeigt bekommen. Habe dann leider nicht mehr auf die Rubrik geschaut. :oops: Werde es dann im richtigen Bereich nochmals posten.
Ich hoffe ich konnte dir trotzdem helfen, hatte ja selbst lang genug den E89.
 
Ich hoffe ich konnte dir trotzdem helfen, hatte ja selbst lang genug den E89.
Ja klar, du konntest mir natürlich weiterhelfen. Glücklich bin ich mit der Lösung trotzdem nicht so ganz. Da es schon vorgefertigte Routen waren, welche ich da ins Navi übertragen habe, muss ich jetzt jede einzelne Route wieder einlesen und die Wegpunkte kontrollieren und ggf. verschieben :confused:
Und es wäre natürlich auch schön gewesen, wenn man die Gesamtstrecke und -Fahrzeit sehen könnte, um zu erkennen ob man auch pünktlich zum Abendessen wieder zu Hause ist ;)
Und wenn ich jetzt die Tour vorzeitig abbrechen will muss ich zuerst alle noch vor mir liegenden Wegpunkte löschen (überspringen) und eigentlich von unterwegs eine neue Route planen :confused:
Und das ist beim G29 noch genau so?
 
Ja klar, du konntest mir natürlich weiterhelfen. Glücklich bin ich mit der Lösung trotzdem nicht so ganz. Da es schon vorgefertigte Routen waren, welche ich da ins Navi übertragen habe, muss ich jetzt jede einzelne Route wieder einlesen und die Wegpunkte kontrollieren und ggf. verschieben :confused:
Und es wäre natürlich auch schön gewesen, wenn man die Gesamtstrecke und -Fahrzeit sehen könnte, um zu erkennen ob man auch pünktlich zum Abendessen wieder zu Hause ist ;)
Und wenn ich jetzt die Tour vorzeitig abbrechen will muss ich zuerst alle noch vor mir liegenden Wegpunkte löschen (überspringen) und eigentlich von unterwegs eine neue Route planen :confused:
Und das ist beim G29 noch genau so?
Das mache ich immer durch zoomen in der Karte, das geht recht fix beim erstellen der Route.
Nein, du kannst die Zielführung einfach beenden. und einfach das neue ziel eingeben.
Du musst dann allerdings wenn du die Route doch zu ende fahren willst und neu Startest alle schon abgefahrenen ziel manuell rauslöschen. denn das Navi kann nicht erahnen was du vorhast. Die Route ist ja einfach nur ein Datenfile der schritt für schritt abgearbeitet wird. Überspringen geht nur manuell.
 
Hallo,
ich habe mal bei connected Drive angerufen und gefragt warum die Funktion mit dem Routen übernehmen nicht mehr vorhanden ist.
Eine Antwort konnte man mir nicht geben, man will sich da aber schlau machen.
Aber es soll wohl under die Connected App gehen, wenn man da auf die Karte geht und die Ziele eingibt. Werde das am WE noch mal probieren, da der Z in GT steht.

Ich hatte mich auch schon an den Kundenservice von ConnectedDrive gewendet --> keine Antwort.
In der ConnectedApp können nur einzelne Ziele an das Fahrzeug gesendet werden. Navigation findet dann auf direktem Weg zum Ziel statt. Eine Route kann auch in der App nicht erstellt werden.
 
Ich hatte mich auch schon an den Kundenservice von ConnectedDrive gewendet --> keine Antwort.
In der ConnectedApp können nur einzelne Ziele an das Fahrzeug gesendet werden. Navigation findet dann auf direktem Weg zum Ziel statt. Eine Route kann auch in der App nicht erstellt werden.
:(:(:(
 
Ich hatte mich auch schon an den Kundenservice von ConnectedDrive gewendet --> keine Antwort.
In der ConnectedApp können nur einzelne Ziele an das Fahrzeug gesendet werden. Navigation findet dann auf direktem Weg zum Ziel statt. Eine Route kann auch in der App nicht erstellt werden.

„Premium-Segment“ (O-Laut des Freundlichen zum Z4 G29) - LOL - das ist echt traurig, zumal diese Funktionalität anscheinend zuvor möglich war.
Ich hoffe, BMW „bewegt“ sich in der Sache noch. Sobald ich meinen abgeholt habe, werde ich den Service auch mal dazu „antriggern“- je mehr sich wg. des vermissten Features melden, um so wahrscheinlicher, dass hier vielleicht doch noch mal nachgebessert wird.
 
Ich habe gestern auch schon mal den BMW Kundenservice höflich, aber bestimmt angehauen, dass ein derartiger Rückschritt in Sachen Navigation sich ja wohl in keinster Weise mit einem derart modern ausgerüsteten Fahrzeug verträgt. Mehr noch, dass bei mir persönlich der Wert der Navigation gegen Null geht und ob da Besserung in Sicht sei. Bislang bin ich von jenem Kundenservice stets hervorragend bedient worden – bin gespannt, ob das so bleibt und ich eine (weiterführende) Antwort erhalte oder ob ich auch an dieser Stelle vom Glauben abfalle :whistle:.
 
Vor allem muss man mal bedenken, dass wir hier von einem Roadster sprechen. Der ist prädestiniert für geile Touren und Fahrspaß, das wäre also tatsächlich sehr enttäuschend und ist aus meiner Sicht in keinster Weise nachvollziehbar.
 
Gibt es denn eigentlich noch die Möglichkeit die von BMW angebotenen Routen herunterzuladen? Es gab ja beim E89 auch die Möglichkeit neben eigenen Routen auch Routenvorschläge für diverse Regionen zu importieren.
 
Gibt es denn eigentlich noch die Möglichkeit die von BMW angebotenen Routen herunterzuladen? Es gab ja beim E89 auch die Möglichkeit neben eigenen Routen auch Routenvorschläge für diverse Regionen zu importieren.

Nein, auch das ist nicht mehr möglich. Die angebotenen Routen standen ja ebenfalls auf BMW-routes.com zur Verfügung.
Routenimport ist weder über BMW-Online noch über USB möglich.
 
Ich habe gestern an BMW Connected eine Email geschrieben, keine Eingangsbestätigung, keine Antwort:-(
Als vorläufig, einzige Lösung bleibt wohl nur die MyRoute App für Handy?!
 
Sygic spiegelt mit CarPlay die Route auch, aber nicht die InApp CarPlay für 39 Euro kaufen wenn CarPlay im Auto ist funktioniert das so.
 
Ans BMW Navi natürlich nicht, brauchts ja auch nicht da es ja per Apple CarPlay gespiegelt wird.
 
Hat schon jemand eine Not-/Übergangslösung gefunden? In zwei Wochen steht bei mir eine längere Tour an, die ich nicht mit dem Navi bequem von A nach B fahren möchte, sondern die Strecke quer durch die Eifel selbst vorgeben möchte.
 
Leider nein, ich habe mittlerweile E-Mails an bmw connected und an die Kundenbetreuung verschickt, aber leider gar keine Antwort erhalten :-(((
 
ich habe zwar mein Auto noch nicht.
Aber ich habe mir inzwischen die Bedienungsanleitung für das Navi beschafft und wie üblich mal darin nachgelesen

In der aktuellen elektronischen Bedienungsanleitung für mein jetzt produziertes Auto mit meiner VIN steht folgendes:
Reisen in das Fahrzeug übertragen
Reisen können auch über das BMW Routenportal geplant und in das Fahrzeug übertragen werden. Vom BMW Routenportal übertragene Reisen werden unter den >empfangenen Zielen gespeichert.

Sollte BMW tatsächlich in der jederzeit änderbaren elektronischen Anleitung für mein Auto etwa falsche Angaben machen?
Sobald mein Auto da ist, werde ich das prüfen. Ggfls. kann man ja auch Routen gemäß Anleitung direkt eingeben. Das geht über die Karte, Koordinaten, Adressen.... einfach mal lesen und als Übergangslösung nutzen.
Was auch noch interessant ist, die Speicherung auf einen USB Stick ist im Routenportal ausgegraut funktioniert aber trotzdem. Die Funktion "Übertragen an das Auto" wird auch ausgeführt und die Route im Portal gespeichert. Nur kann ich das noch nicht im Auto überprüfen.
 
Hallo Klaus,
das funktioniert wunderbar.
Egal ob über USB Stick oder direkt an den Zetti senden :t

Route-1.jpgRoute-2.jpgRoute-3.jpgRoute-4.jpg
 
Zurück
Oben Unten