G29 - NUR BILDER ! „Ob blond ob braun ich liebe alle ........... Zetti’s“

heute mal ne kleine Ausfahrt an den Landturm in Lauffen a.N. Da hat seit ner Weile mein ehemaliger Nachbar (Sternekoch Uwe Straub) sein neues Lokal. Leider derzeit natürlich geschlossen.IMG_9657.jpg
 

Anhänge

  • IMG_9658.jpg
    IMG_9658.jpg
    292,4 KB · Aufrufe: 78
  • IMG_9659.jpg
    IMG_9659.jpg
    266,2 KB · Aufrufe: 88
  • IMG_9660.jpg
    IMG_9660.jpg
    420,7 KB · Aufrufe: 93
Solange man versucht in den richtigen Wagen einzusteigen, ist alles gut.
Als ich noch den silberfarbenen Rentnergolf IV meines Vaters gefahren bin, habe ich mal verzweifelt versucht ins Auto zu kommen. Auf einmal stand ein netter Herr neben mir und meinte: "nehmen sie doch einfach den da drüben", stieg in den Golf ein und ist weggefahren. :oops:
 
Beides superschöne Autos, wohl dem der beide fahren durfte/darf :D

Allerdings muss ich sagen, dass der G29, trotz dem er sportlicher und aggressiver aussieht, in meinen Augen mindestens dieselbe Eleganz ausstrahlt.

Vereint das alles echt schön, fällt mir gerade hier im Vergleich extrem auf :) :-)
 
Mit Sport Line und in silber (alternativ mediterranblau) und cognacfarbenen Sitzen wird der G29 schon elegant.

Klar, dass der in weiß mit schwarzen Felgen und Nieren (erweiterte Shadowline) nicht elegant wirken kann.
Ich hab eine Mischung gewählt: frozen grey, Cerium und weiße Sitze. Für mich sehr edel mit dem Hauch des Extravaganten, aber weder böse noch übertrieben sportlich.
 
Der G29 sieht moderner aus und ist es ja auch, von hinten wird es noch deutlicher;)

wie gesagt, ich bin da nicht ganz einig ;)
Gerade sind die "gezackten" und verwinkelten Autos Mode. Man wird sehen, wie sich das entwickelt.
Ich denke, dass der E89 das Zeug zum Klassiker hat. Eben weil er nicht "modisch" ist.

Da ich aber meine Autos im jetzt und hier fahre und nicht auf irgendwas in ein paar Jahrzehnten spekuliere (was mir dann eh nix mehr bringt :() ist es mir egal.
Mir gefällt der G29 auch sehr gut, der E89 aber wohl "ein Prozent besser". Was das Interieur, die Technik und das Fahrwerk betrifft müssen wir ja eh nicht diskutieren.
Da spielt der G29 in einer ganz anderen Liga und der E89 sieht wortwörtlich alt aus dagegen.

back.jpg
 
wie gesagt, ich bin da nicht ganz einig ;)
Gerade sind die "gezackten" und verwinkelten Autos Mode. Man wird sehen, wie sich das entwickelt.
Ich denke, dass der E89 das Zeug zum Klassiker hat. Eben weil er nicht "modisch" ist.

Da ich aber meine Autos im jetzt und hier fahre und nicht auf irgendwas in ein paar Jahrzehnten spekuliere (was mir dann eh nix mehr bringt :() ist es mir egal.
Mir gefällt der G29 auch sehr gut, der E89 aber wohl "ein Prozent besser". Was das Interieur, die Technik und das Fahrwerk betrifft müssen wir ja eh nicht diskutieren.
Da spielt der G29 in einer ganz anderen Liga und der E89 sieht wortwörtlich alt aus dagegen.

Anhang anzeigen 429692
Ich find hier kann man nochmal sehr schön sehen um wie viele Längen der G29 einfach geiler aussieht. 😍😍😁
 
wie gesagt, ich bin da nicht ganz einig ;)
Gerade sind die "gezackten" und verwinkelten Autos Mode. Man wird sehen, wie sich das entwickelt.
Ich denke, dass der E89 das Zeug zum Klassiker hat. Eben weil er nicht "modisch" ist.

Da ich aber meine Autos im jetzt und hier fahre und nicht auf irgendwas in ein paar Jahrzehnten spekuliere (was mir dann eh nix mehr bringt :() ist es mir egal.
Mir gefällt der G29 auch sehr gut, der E89 aber wohl "ein Prozent besser". Was das Interieur, die Technik und das Fahrwerk betrifft müssen wir ja eh nicht diskutieren.
Da spielt der G29 in einer ganz anderen Liga und der E89 sieht wortwörtlich alt aus dagegen.

Anhang anzeigen 429692
Auf dem Foto wirkt der G29 deutlich Sportlicher, etwas Breiter und dadurch deutlich flacher
 
Auf dem Foto wirkt der G29 deutlich Sportlicher, etwas Breiter und dadurch deutlich flacher
keine Frage: Der E89 war seinerzeit ein superschönes Auto und ist es sicher auch heute noch. Aber der G29 toppt das dann schon nochmal. Wenn es möglich gewesen wäre, dann hätte ich meinen E89 jetzt auch noch neben meinem G29 in meiner Garage stehen.
 
Wenn der G29 nicht - je nach Perspektive - von vorne so glupschäugig daherkäme 8-) aber passt schon im Vergleich zum E89. Schick der neue Zetti! Gute Fahrt damit....
 
Für mich ist der E 89 immer noch das schönere Fahrzeug !:rolleyes:
Trotz der tollen Performance des G 29 ist der Funke nicht übergesprungen und hat nach 9 Jahren is einen Markenwechsel verursacht. Trotzdem tolle Wagen und allen Besitzern viel Freude damit! :t
 
Schön für denjenigen, der sich beide Schönheiten in die Garage stellen kann!

Der E89 hat Charakter, was viele andere KFZ nicht haben - dazu gehören nun mal Ecken und Kanten;)! Wie schon mal geschrieben tut es mir immer noch Leid, dass ich mir ein 6-stes Fahrzeug nicht mehr auf den Hof stellen konnte und meinen 35is abgeben musste!:(
 
wie gesagt, ich bin da nicht ganz einig ;)
Gerade sind die "gezackten" und verwinkelten Autos Mode. Man wird sehen, wie sich das entwickelt.
Ich denke, dass der E89 das Zeug zum Klassiker hat. Eben weil er nicht "modisch" ist.

Da ich aber meine Autos im jetzt und hier fahre und nicht auf irgendwas in ein paar Jahrzehnten spekuliere (was mir dann eh nix mehr bringt :() ist es mir egal.
Mir gefällt der G29 auch sehr gut, der E89 aber wohl "ein Prozent besser". Was das Interieur, die Technik und das Fahrwerk betrifft müssen wir ja eh nicht diskutieren.
Da spielt der G29 in einer ganz anderen Liga und der E89 sieht wortwörtlich alt aus dagegen.

Anhang anzeigen 429692
Warum kauft man sich für viel Geld ein neues Auto, wenn einem das alte besser gefällt ?
Und die Technik beim G29 ist in einigen Jahren sicher auch veraltet.
 
Ich verstehe die grundsätzlich von einem aggressiven Grundton durchsetzten Kommentare von "CK24" sowieso nicht.
Weder in diesem Thread noch in anderen. Egal, das ist nun für mich endgültig ein Fall für die Ignore-Liste.
 
Allerdings habe ich mich auch gefragt: Wann wird der alte denn noch gefahren? Der kann ja nix besser (Ausstattung, Sportlichkeit, Komfort), sodass ich jetzt keinen Nutzen darin sehe, in den E89 zu steigen, wenn der G29 daneben steht. Außer vllt Kosten, da die Fahrt damit sicherlich günstiger ist aufgrund der Abschreibung. Aber das zählt bei Roadster-Fahrer whs auch nicht, ich fahr deshalb ja auch nicht mit dem Golf in die Arbeit :D
 
Ich verstehe die grundsätzlich von einem aggressiven Grundton durchsetzten Kommentare von "CK24" sowieso nicht.
Weder in diesem Thread noch in anderen. Egal, das ist nun für mich endgültig ein Fall für die Ignore-Liste.

??? ich kann zwar in diesem Fred von CK24 keinen "aggressiven Unterton" erkennen - er hat nur sehr direkt seine Meinung geäußert, ohne jemanden angegriffen zu haben.

Aber grundsätzlich ist die Ignorieren-Liste immer ein gutes Hilfsmittel, um persönlichen Ärger künftig zu vermeiden... ;)
 
Mir fallen spontan mehrere Gründe ein den "Alten" zu behalten bzw. weiter zu fahren.
1) Beide Modelle haben ihren eigenen Charme, der E89 ist für mich persönlich nach wie vor eher der typ. Roadster und die Frontpartie ist einfach unerreicht
2) Vielleicht hängen viele unvergessliche Erinnerungen an dem Kfz, die einen Verkauf praktisch unmöglich machen oder ein Verkauf ist finanziell einfach nicht erforderlich. So soll es z.B. auch Eltern geben, die ein Auto in dem nachweislich der Nachwuchs gezeugt wurde, für den besagten Nachwuchs aufbewahren und über Jahre professionell für viel Geld einmotten lassen, damit dieser später mit diesem Auto fahren kann
3) Auch wenn der Neue fahrdynamisch alles besser kann, liegt der besondere Reiz oft in dem nicht so perfekten Fahrverhalten. Diese Ansicht teilen z.B. auch viele prof. Rennfahrer, denen die neusten und quasi absolut perfekten Autos zu langweilig sind und die viel lieber die ganz alten Kisten ohne ESP, ABS & Co fahren
 
Zurück
Oben Unten