Jack Blues
Rennlizenz erhalten
Nice! :)
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Nice! :)
Da muss ich dich enttäuschen:Das Frozen Orange ist übrigens laut BMW exakt der selbe Farbton, wie beim Concept Car - deshalb hat BMW die First Edt. mit exakt dieser Farbe herausgebracht.
Da muss ich dich enttäuschen:
Das Concept Car hatte definitiv eine andere Farbe. Der Name war "Energetic Orange" nicht "Frozen Orange".
BMW Z4 Concept - Roadster-Futurismus - NewCarz.de
Ich hatte auch noch nie einen schwarzen :)@Rainer: stimmt, die Farbe hätte ich von meinem Lob ausschließen müssen.
Ich hab noch nie ein schwarzes Auto besessen und bin sicher,dass dies bis
zu meiner ALLERLETZTEN Fahrt auch nicht passiert.
Ich hatte auch noch nie einen schwarzen :)
Jetzt beim G29 habe ich es probiert. Ich hoffe, ich bereue es nicht. Ihr macht mir schon fast etwas Angst![]()
Ich werde zwischen den Feiertagen zur BMW Welt fahren und guck mir den schwarzen an.
Auch wenn er kein M 40 ist lasse ich mir mal die Farbe und Karosserie auf mich wirken.
Ich habe auch noch das erweiterte Shadow Line bestellt.
Ich hatte auch noch nie einen schwarzen :)
Jetzt beim G29 habe ich es probiert. Ich hoffe, ich bereue es nicht. Ihr macht mir schon fast etwas Angst![]()
Ich hatte bisher 4 schwarze Dienstwagen einen blauen und einen weissen. privat alle Farben. Da der G29 nicht in estorilblau angeboten wird, wirds alpinweiß. Aber schwarz und auch weiss sind klassisch, wenn auch weiss erst seit ein paar Jahren. Bei beiden macht man garnichts falsch. Schwarz hat nur den höchsten Pflegeaufwand aller Farben, weiss die wenigesten.Hallo
Schwarz ist immer schön! Ich hatte mir auch vorgenommen, keinen mehr in Schwarz zu kaufen, jetzt ist es doch wieder einer geworden. Den etwas größeren Pflegeaufwand, nimmt man doch gerne in Kauf, denn er ist in schwarz erst richtig schön, wenn er gepflegt ist
Ich hatte bisher 4 schwarze Dienstwagen einen blauen und einen weissen. privat alle Farben. Da der G29 nicht in estorilblau angeboten wird, wirds alpinweiß. Aber schwarz und auch weiss sind klassisch, wenn auch weiss erst seit ein paar Jahren. Bei beiden macht man garnichts falsch. Schwarz hat nur den höchsten Pflegeaufwand aller Farben, weiss die wenigesten.
Hab mir heute mal den neuen Z4 ausführlich in der BMW Welt live angeschaut.
Dieser non-M schaut einwandfrei aus.
Einige Nähe zum E89 aber trotzdem auch eine Menge moderne Eigenständigkeit.
Nachdem ich ganz freundlich einen freundlichen BMW Mitarbeiter angesprochen habe konnte ich in dem abgesperrten Bereich des Z4 dann auch probesitzen.
Die M-Sitze sind sehr bequem, nicht so eng wie die Z85/86 M Sitze. Mehr wie die Sportsitze des F30.
Lenkrad, Instrumente, Mittelkonsole - prima.
Ein richtig schönes modernes Auto.
Verdeck geht in 10 Sekunden auf und auch zu.
Der Kofferraum ist recht groß, insbesondere durch die Tiefe die recht groß ist.
Die Lüftungsschlitze im vorderen Kotflügel schauen cool aus.
Die Runden Endrohre des 20i/30i gefallen mir besser als die Eckigen des M40i.
Die neuen Scheinwerfer schauen prima aus.
Die 19“ Räder mit den fetten 275er hinten schauen sehr stimmig aus, wenn auch für einen 20i etwas überdimensioniert.
Ich habe nur ein paar Kleinigkeiten gefunden die mir nicht so gefallen, nichts Wesentliches:
1 das Windschott ist ganz einfach zu entnehmen, aber wohin damit, es gibt keine Halterung dafür, weder im Kofferraum noch im Innenraum
2 Türen und Armaturenbrett sind voll beledert, aber der Rahmen um die Windschutzscheibe nicht - schade
3 Die Getränkehalter sind in der Mittelkonsole so untergebracht das sie kaum nutzbar sind weil die Klappen der Mittelkonsole dann offen bleiben müssen und der Platz für die Ellebogen so eingeschränkt wird
Insgesamt bin ich sehr angetan.
Mal schauen, vielleicht ein 30i im Herbst 2021![]()
Woher stammt diese Info? Auf der BMW-Seite sieht man ganz genau, dass sich die M-Sportsitze bei der Sport-Line und dem M-Paket nicht unterscheiden. Lediglich bei der Alcantara-Version sind im Kopfbereich ein paar Nähte weniger, was mich zwar geringfügig stört, aber trotzdem nicht davon abgehalten hat diese zu bestellen. Finde, das bringt etwas Abwechslung, vor allem durch die blauen Nähte, welche übrigens bei dieser Konfiguration auch das Sensatec hat.
Hab mir heute mal den neuen Z4 ausführlich in der BMW Welt live angeschaut.
Dieser non-M schaut einwandfrei aus.
Einige Nähe zum E89 aber trotzdem auch eine Menge moderne Eigenständigkeit.
Nachdem ich ganz freundlich einen freundlichen BMW Mitarbeiter angesprochen habe konnte ich in dem abgesperrten Bereich des Z4 dann auch probesitzen.
Die M-Sitze sind sehr bequem, nicht so eng wie die Z85/86 M Sitze. Mehr wie die Sportsitze des F30.
Lenkrad, Instrumente, Mittelkonsole - prima.
Ein richtig schönes modernes Auto.
Verdeck geht in 10 Sekunden auf und auch zu.
Der Kofferraum ist recht groß, insbesondere durch die Tiefe die recht groß ist.
Die Lüftungsschlitze im vorderen Kotflügel schauen cool aus.
Die Runden Endrohre des 20i/30i gefallen mir besser als die Eckigen des M40i.
Die neuen Scheinwerfer schauen prima aus.
Die 19“ Räder mit den fetten 275er hinten schauen sehr stimmig aus, wenn auch für einen 20i etwas überdimensioniert.
Ich habe nur ein paar Kleinigkeiten gefunden die mir nicht so gefallen, nichts Wesentliches:
1 das Windschott ist ganz einfach zu entnehmen, aber wohin damit, es gibt keine Halterung dafür, weder im Kofferraum noch im Innenraum
2 Türen und Armaturenbrett sind voll beledert, aber der Rahmen um die Windschutzscheibe nicht - schade
3 Die Getränkehalter sind in der Mittelkonsole so untergebracht das sie kaum nutzbar sind weil die Klappen der Mittelkonsole dann offen bleiben müssen und der Platz für die Ellebogen so eingeschränkt wird
Insgesamt bin ich sehr angetan.
Mal schauen, vielleicht ein 30i im Herbst 2021![]()
Hast du auch Bilder gemacht und lässt uns teilhaben
Kann ich mir nicht vorstellen, dass es einen Unterschied gibt obwohl sie optisch gleich sind...das stammt aus diversen Quellen testender Fachjournalisten und Autozeitschriften. Wie gesagt, die Sitze sollen alle gleich aussehen, aber dennoch unterschiedlich sein. Bestätigen kann ich dies selbst nicht, weil ich nur im M40i gesessen und mitgefahren bin. Da war der Sportsitz jedoch sehr gut anpassbar und der Seitenhalt war kein bisschen schlechter, wie ich dies von meinem Z4M her kannte...
Kann ich mir nicht vorstellen, dass es einen Unterschied gibt obwohl sie optisch gleich sindZumal ja auch in sämtlichen Broschüren usw die Rede ist vom M-Sportsitz, egal ob Sport-Line oder M-Paket. Im M40i hab ich auch gesessen, in Paris. Übrigens war das weiße Leder dort bereits verfärbt, falls dieses jemand bestellen möchte.
Hauptsache, die Alcantara-Version unterscheidet sich nicht von den Leder-Sitzen, außer den Nähten im Kopfbereich. Dann kann es mir persönlich egal sein ob die Sitze in der Sport-line anders sind.