G29 - NUR BILDER ! „Ob blond ob braun ich liebe alle ........... Zetti’s“

Mir fallen spontan mehrere Gründe ein den "Alten" zu behalten bzw. weiter zu fahren.
1) Beide Modelle haben ihren eigenen Charme, der E89 ist für mich persönlich nach wie vor eher der typ. Roadster und die Frontpartie ist einfach unerreicht
2) Vielleicht hängen viele unvergessliche Erinnerungen an dem Kfz, die einen Verkauf praktisch unmöglich machen oder ein Verkauf ist finanziell einfach nicht erforderlich. So soll es z.B. auch Eltern geben, die ein Auto in dem nachweislich der Nachwuchs gezeugt wurde, für den besagten Nachwuchs aufbewahren und über Jahre professionell für viel Geld einmotten lassen, damit dieser später mit diesem Auto fahren kann
3) Auch wenn der Neue fahrdynamisch alles besser kann, liegt der besondere Reiz oft in dem nicht so perfekten Fahrverhalten. Diese Ansicht teilen z.B. auch viele prof. Rennfahrer, denen die neusten und quasi absolut perfekten Autos zu langweilig sind und die viel lieber die ganz alten Kisten ohne ESP, ABS & Co fahren

...absolut richtig - ist immer sehr subjektiv zu bewerten. :t

Ich hätte meinen Z4M auch gerne behalten und "jammere" ihm noch immer hinterher, auch wenn mich der G29 absolut begeistert und eigentlich fast alles besser kann...aber zwei "gleiche" Fahrzeug zu halten hatte für MICH einfach keinen Sinn gemacht. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Mir fallen spontan mehrere Gründe ein den "Alten" zu behalten bzw. weiter zu fahren.
2) Vielleicht hängen viele unvergessliche Erinnerungen an dem Kfz, die einen Verkauf praktisch unmöglich machen oder ein Verkauf ist finanziell einfach nicht erforderlich. So soll es z.B. auch Eltern geben, die ein Auto in dem nachweislich der Nachwuchs gezeugt wurde, für den besagten Nachwuchs aufbewahren und über Jahre professionell für viel Geld einmotten lassen, damit dieser später mit diesem Auto fahren kann
Wer macht so was in einem Roadster ?!? Viel zu unbequem. Ginge höchstens auf der Motorhaube, die ist ja lang genug. Und wenn diese davon zerkratzt ist, kann man das Auto auch verkaufen.
Zudem ist es ja eigentlich traurig, wenn man den Zeugungstermin so stark eingrenzen kann, spricht ja nicht gerade für das Liebesleben.
Und ich stelle mir gerade vor, dass man die Autos in denen man mal Sex hatte behalten würde, dann hätte der ein oder andere vermutlich eine Lagerhalle zur Aufbewahrung nötig...
 
Die Felgen gefallen mir auch sehr gut. Ich weiß über Geld spricht man nicht. Nur so aus Interesse. Wieviel muss man denn dafür auf den Gabentisch von Schmickler legen ?

Die Preise sind ja kein Geheimnis ;)und wurden hier auch schon einmal gepostet.
Der Felgensatz kostet inklusive Versand knapp 2300€.
Es gibt sie in den Farben Hyper Silver (meine) und Gun Metallic.
Die Felgen kommen mit Gutachten, d.h. sie müssen beim TÜV vorgeführt und eingetragen werden (kostete hier in HH 58€)
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Preise sind ja kein Geheimnis ;)und wurden hier auch schon einmal gepostet.
Der Felgensatz kostet inklusive Versand knapp 2300€.
Es gibt sie in den Farben Hyper Silver (meine) und Gun Metallic.

@UweBernd :

...zzgl. des Reifensatzes und der RDC-Sensoren + Montage + TÜV... ;)

...aber jeden Cent wert :t:t

BMW Z4 M40i mit Schmickler 5.jpeg
 
Kannst Du eine Aussage zum Fahrverhalten machen? Hat sich mit 20 Zoll was verändert? Wenn ich mich recht erinnere, fährst Du jetzt 265/285er Reifen, oder?

danke vorab 😊

...leider noch nicht wirklich, denn ich bin nur kurz heimgefahren und seitdem steht der Zetti aufgrund der Ausgangsbeschränkung in (an die ICH mich halte) Bayern wieder in der Garage. ☹

Somit ist nicht ansatzweise möglich gewesen, die Silikatschicht der Reifen „herunter“ zu fahren und der Eindruck war mit den paar Kilometern zu wenig, um wirklich etwas sagen zu können,

Ja, ich fahre 265 vorne, 285 hinten. Was ich schon sagen kann - es ist bezüglich der Härte längst nicht so schlimm, wie erwartet. Man spürt die Beschaffenheit der Fahrbahn etwas mehr, on dass dies unkomfortabel wäre. Zur Lenkpräzision bei flotterer Fahrt kann ich leider noch nichts sagen...

Als kurzer Eindruck auf etwa 25 km mit nagelneuen Reifen würde ich sagen/einschätzen, dass MIR das bisher sehr gut gefällt, wie der Fahreindruck sich darstellt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten