G29 - NUR BILDER ! „Ob blond ob braun ich liebe alle ........... Zetti’s“

...leider lässt sich das so, wie Du geschildert hast, nicht wirklich vergleichen - denn um einen echten Vergleich zu haben, hättest Du nach der Runde mit Deinem Fahrzeug & Ganzjahresreifen auf ein Fahrzeug mit UUHP Reifen umsteigen müssen. Dann hättest Du sofort festgestellt, dass Dein Ganzjahresreifen im Vergleich einen miserablen Grip aufgebaut hat. Nur so ist der Vergleich einigermaßen brauchbar.

Klar, der Reifen alleine kann nicht Zauber und wenn es der Fahrer nicht im Popometer hat, hilft auch der beste Reifen nichts.

Übrigens, Stichwort Walter Röhrl (der wohnt ja nur ein paar Kilometer von mir entfernt und ab und an läuft man ihm über den Weg) - er hat ein hervorragendes Buch über sportlich und sicher fahren geschrieben, welches ich vor Jahren verinnerlicht hatte. Da kannst Du auch sehr gut und fundiert nachlesen, was der Parameter Reifen diesbezüglich ausmacht. ;)

Link zum Buch (die neueste AUFLAGE)

...und eine Anmerkung meinerseits zum Thema "heizen auf öffentlichen Straßen": Das ist IMMER das Killerargument der "Blümchenpflücker". ;) Nur weil man ab und an sehr flott und performant auch mal auf öffentlichen Straßen unterwegs ist, bewegt man sich deshalb nicht aggressiv, unverantwortlich, oder gar gefährdend im Straßenverkehr. Ich gehe davon aus, dass sich jemand, der ein sportliches Fahrzeug auch mal sportlicher im Straßenverkehr bewegt, erstens auf die Verkehrssituation und die Verkehrsteilnehmer einstellt und sein Hirn auch eingeschaltet lässt.

Exakt das muss man auch auf einem geschlossenen Rundkurs leisten - denn auch dort ist man schließlich nicht alleine unterwegs.

Jungs, ruhig bleiben - die Reifensätze, die ich schon an Semis, Slicks, UHP‘s verschlissen habe, wird manch einer in seinem gesamten Leben bzw. auch in zwei Leben nicht benötigen.

WAS wollte ich eben damit sagen, ICH der „Blümchenpflücker“ komme/käme auch mit günstigen Reifen zurecht - auf meine 20“ kommen aber natürlich auch 4S drauf👍
 
Zuletzt bearbeitet:
Die "Reifendiskussion" könnte man ja auch hier (s. unten) weiterführen.... :whistle:

 
Nein es ist hier viel schöner!!! eh basta!

Leute ein Hinterreifen kosten 94 Euro!!!!. Vierundneunzig EURO!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Das muss ein Mist sein...

Dazu gibt es sehr erschreckende Reifentests:
ps. 10m mehr Bremsweg auf trockener oder nasser Fahrbahn können über Leben und Tod entscheiden.

1747391802624.png
 

Anhänge

  • 1747391686456.png
    1747391686456.png
    474,5 KB · Aufrufe: 86
Nun einmal ein Foto - ich weiß noch nicht, ob ich die Spiegelkappen behalte oder wieder gegen die originalen zurücktausche.
Gott sei Dank kosten die nur € 35,- und sind innerhalb von 10-Minuten gewechselt.

Edith: Foto entfernt, M-Style Spiegelkappen haben mir nicht so gefallen!
Sieht einfach zu „billig“ aus🤷😜
 
Zuletzt bearbeitet:
Nun einmal ein Foto - ich weiß noch nicht, ob ich die Spiegelkappen behalte oder wieder gegen die originalen zurücktausche.
Gott sei Dank kosten die nur € 35,- und sind innerhalb von 10-Minuten gewechselt.

Anhang anzeigen 682746
Aber wegen den Spiegelkappen überlege ich auch inzwischen. &:
Sie sind wohl so beliebt, dass nicht nur BMW-Fahrzeughalter diese nachrüsten, sondern auch wie bereits öfters gesehen, VW-Golf und Audi-Fahrzeuge.:eek: :o

Mickey Waiting For Your Ass GIF - Mickey Mouse Waiting Impatient - Discover & Share GIFs.gif
 
Ich hab im Verlauf der letzten.. kurz nachrechnen… 23 Jahre auch diverse Hersteller gefahren, von Michelin, Conti, Toyo, Nankang, Hankook, etc.

Auf meinem Challenger, der prädestiniert ist, mit dem Heck abzuhauen, hatte ich Kumho und die waren Tiptop.

Meistens blieb ich so im niedrigen Mittelpreissegment hängen. Die performten auch für mich wirklich so wie du sagst, ohne Unterschied zu den Reifen, die eben das 3- oder 4-fache kosten.
UND großes Argument: bei ~15 tkm/Jahr rubbeln die sich ja eh runter wie nix. 🌚

Imperial kaufte ich tatsächlich zum ersten Mal jetzt, so „billig“ hab ich nie gewählt. Auch nur weil ein Freund eben auf seinen letzten zig Sätzen Felgen immer die gefahren ist und zufrieden war. Teste ich die halt mal. ✌🏼

Bisher noch nicht (viel) mit dem Heck weg gerutscht, wobei ich echt das Gefühl hab, der z4 geht fast schneller weg als der 5.7l Ami V8 💪🏼, der ja echt kein „sportliches“ Auto war.. aber der hatte auch ein Gewinde drin. Hab ja hier schon öfter gelesen, dass es beim z auch erst mit nem ordentlichen Gewinde „besser“‘wird 📈
Der 5.7L Dodge Motor ist wenn ich mich recht erinnere einen V6, der V8 hat 6.4L oder 6.2 mit Kompressor.
Jedenfalls hatte der Challenger den ich fuhr 6.4L Sauger mit 492PS ab BJ19
 
exakt, der 3.6er wäre der v6..

Ob 5.7 oder 6.4 HEMI v8, Geschmacksache. Der 5.7er ist beliebter.
 
Ätzend 🤢

Damit man mich hier nicht falsch versteht.... Ätzend sind die Spiegelkappen.

Sieht so aus, als zeigen die den Insassen einen Vogel oder den Mittelfinger... 😂

Ich muss DIR RECHT geben, die originalen BMW Spiegelkappen sind wieder montiert 😎 nach nur 24-Stunden.

Vor allem sind die originalen BMW Spiegelkappen in Saphirschwarz Metallic lackiert, die einfache „Klavierlackoberfläche“ der M-Style-Spiegelkappen wirkt leider billig.
 
Zurück
Oben Unten