G29 - Spurplatten - Felgen - was passt ET....

So beides bestellt, silber und schwarz, je 10mm vorne, 15mm hinten! Thema erledigt!
Tom,
das ist echt unnötig, denn es passen optisch Beide. Die Silbernen zu den silbernen Bremsscheiben und die Schwarzen zu den schwarzen Felgen. Von den Spurplatten sieht man ja nur den schmalen Außenrand.

Ja, Jörg hat recht mit seiner Frage: "warum vorn keine 12mm Verbreiterung ?" Es gibt da keine Probleme mit dem Kotflügel.
 
Bei der standardbereifung passen auch 20mm hinten 👌

Ihr wollt mich doch alle nur fertigmachen.....
:D
:roflmao:
:roflmao:
:D
:p :P
 
Wie wäre es mit 17,5er Platten? Die blaue Mauritius unter den Spurplatten...
🤣
 
Bei der standardbereifung passen auch 20mm hinten 👌

:11stopz: Bitte bedenken - ich würde das nicht maximal ausreizen. Denn irgendwann möchte man vielleicht eine andere Bereifung fahren und schon kann es nicht mehr passen (andere Reifenbreite, oder einen Reifen, welcher grundsätzlich breiter baut, usw...)
 
Bei der standardbereifung passen auch 20mm hinten 👌
Finde ich echt überhaupt nicht abwegig.
Als ich meine Sommergummis auf Winter umrüsten lassen habe,
musste ich feststellen, dass die Karkasse der Winterräder wesentlich breiter zum Radkasten ausfällt.

Der Unterschied Sommer zu Winter könnte 5mm ausmachen in der oberen Flanke.
Alles gut, nichts schleift :t

Daher könnte ich meine 15er Scheiben auch in 20er Scheiben wechseln bei gleicher Bereifung.

Erübrigt sich aber für mich, da ich nächste Woche meine 20 Zöller montiert bekomme.:) :-)
 
:11stopz: Bitte bedenken - ich würde das nicht maximal ausreizen. Denn irgendwann möchte man vielleicht eine andere Bereifung fahren und schon kann es nicht mehr passen (andere Reifenbreite, oder einen Reifen, welcher grundsätzlich breiter baut, usw...)
Zwei 10 er untereinander packen :whistle:
 
Kannst Du bitte mal die Teilenummern der silbernen Radschrauben posten? Ich möchte sicher gehen, dass ich nichts falsch bestelle. Danke!
 
sorry, falls meine folgende Frage hier im Faden schon Mal gestellt und beantwortet wurde, ich habs komprimiert nicht gefunden.

Ich habe/bekomme meinen Wagen mit M 799 Felgen in 19'.
Keine Tieferlegung geplant, wohl aber Spurplatten (Reifen steht schon arg weit innen).

Konkret: Sind vorne jede Seite 10 mm und hinten je 15 mm problemlos eintragungsfähig?
Welcher Plattenhersteller macht Sinn?
(Auf meinem bisherigen Fiat Spider hatte ich Eibach).
Merci im Voraus für ein kurzes "go" von jemanden, der diese Kombi auch schon hat.
Und sorry, falls ich es überlesen haben sollte, wenn die Antwort schon mal gepostet wurde ;-)
 
Ja - 10 vorne 15 hinten gehen problemlos...blättere diesen Fred einfach ein paare Seiten zurück - wirst Du viele Beispiele finden, vorne sogar 12mm möglich!

Eibach haben hier einige - meine sind ja weiter oben abgebildet!
 
Ich habe am Montag H&R-Spurplatten montieren lassen.
11mm vorn, 15mm hinten, mit längeren Radschrauben und beiligenden Felgenschloss-Schraube.
Passt und TÜV ohne Probleme.

lg
citycruise
 
@Mr.Sanchez :

Hier NOCHMALS der Link zur Bestellung im Komplettsatz (inkl. längerer Schrauben):
Eibach Spurverbreiterung + Schrauben | 10mm/12mm/15mm/20mm | SCHWARZ / SILBER | BMW Z4 G29 Roadster - FEDERNWERK by MD-PerformanceParts | Eibach Bilstein (federn-werk.de)

Wenn Du dazu die passenden Felgenschlösser haben willst, solltest Du dort vorher nachfragen...die legen Sie dann gg. Aufpreis bei.
danke @torlok - perfekt.
Ich lass das den Reifenhändler meines Vertrages machen und besorgen - den hab ich eben schon um ein Angebot angefragt.
 
Hallo Z-Fahrer !

Ich habe nun Felgen gefunden, die mir gefallen und für die es ein Gutachten gibt. Es werden bei mir die BBS CI-R vorne 9x20 ET25 - hinten 10x20 ET25.
Ich glaube die fährt sogar jemand hier im Forum. Ich denke, die sind ideal, da man auch keine Spurplatten mehr braucht bei der ET.

Eine Frage zu den Reifen hätte ich aber noch, die mich interessiert.
Ich würde folgende Bereifung nehmen: Vorne 255/30/20........Hinten 285/30/20
Aber der Abrollumfang dieser Kombination ist ja um 2,7 % unterschiedlich von vorne zu hinten. Ist das egal ??? Mir kommt das relativ viel vor. (Bei 275er hinten wären es "nur" 1,8% Abweichung)

Danke für Eure Antworten.
 
Zurück
Oben Unten