G29 - Spurplatten - Felgen - was passt ET....

OK... Dann rechne mal nach 🤔

Et 18 bei 9,5 Zoll.
Ein halbes Zoll = 12,6 mm
Davon geht die Hälfte nach innen und die andere Hälfte nach außen.

Das bedeutet das von Et 18 noch gute 6mm abgezogen werden müssen.

Et 18 minus 6mm = 12

Felge steht dann so als wäre es eine Et 12
 
Zuletzt bearbeitet:
Könntet Ihr noch ein paar Tipps bzgl. Reifen geben? Vielleicht macht ja 255/285 an der Stelle etwas mehr Sinn? Oder doch lieber bei 255/275 bleiben? Welche Modelle gäbe es mit einer etwas flacheren Flanke. Die wäre ja bei einem 275er eh schräger als bei einem 285er. Ich brauche an der Stelle sicher nicht das letzte Quäntchen Performance, also muss es kein Cup2 sein. ;-)

Vielen Dank
 
Könntet Ihr noch ein paar Tipps bzgl. Reifen geben? Vielleicht macht ja 255/285 an der Stelle etwas mehr Sinn? Oder doch lieber bei 255/275 bleiben? Welche Modelle gäbe es mit einer etwas flacheren Flanke. Die wäre ja bei einem 275er eh schräger als bei einem 285er.

Vielen Dank

Hä, ich verstehe die Frage nicht.
….dann kaufe dir doch einfach 255/275 in 30‘er Querschnitt, dann hast du „flachere Flanken“.
 
Na, 285 wäre ja schon cool. Aber vielleicht gibt es ja solche, die etwas schräger ausfallen. Hier gibts ja ständig Diskussionen, welche Reifen von der Flanke etwas schräger sind. Aber war auch nur eine Idee.
 
Michelin ist jedenfalls ein absoluter Ballon und wenn du auf tire Stretch stehst, dann nimm schon mal nicht den, sonst wirst du unglücklich. Ich finde die Optik katastrophal mit dem Michelin 😅

Kannst natürlich auch nen 255er auf die 10er Felge ziehen, dann haste flache Flanken 😅

ob dir das heutzutage ohne Gutachten jemand einträgt, ist natürlich die andere Frage.
 
Na, 285 wäre ja schon cool. Aber vielleicht gibt es ja solche, die etwas schräger ausfallen. Hier gibts ja ständig Diskussionen, welche Reifen von der Flanke etwas schräger sind. Aber war auch nur eine Idee.
Warum möchte man diese "schräge Flanke"? Damit der Felgenrand nackter ist und man sich die Felge schneller anfährt? Oder weil es mehr nach Tuning aussieht?

Auf einer 10,5er-Felge kannst Du problemlos einen 285er-Reifen fahren, die Flanke steht recht gerade, schützt die Felge besser, das Rad sitzt optisch auch satter im Radkasten und etwas mehr Gummi hast Du auch auf der Straße. Hier mit Conti:
Supra seitlich links fertig-kl.jpg

Wenn Du vorne auf eine Breite von 9,5 Zoll gehen kannst, passt dort auch ein 265er - der hat dann ein wenig "Stretch" :rolleyes:


Tim
 
  • Like
Reaktionen: HR8
BallonreifenALARM!!!!! *tatütata* :inlove:

Ich finde die Frage von @chaos78 durchaus legitim. Nicht jeder 275er seiht gleich aus. Michelin sieht anders aus als ein Pirelli. Aber auch das Felgenhorn macht viel aus. Das kann man eigentlich nur ausprobieren oder kopieren. Da gibt es kartesisch viele Varianten.

ps. schmälere Felgen und weniger "gestrechte" Reifen sind definitiv performanter als eine Reifen der in seiner Bewegungsfreiheit künstlich eingeschränkt wird und defakto nicht mehr arbeiten kann.
 
Ok, die Rennfahrer, bei denen es auf jeden mm Reifen und 100stel Sec in der Kurve ankommt 😅

Persönlich würde ich immer schräge(er) Flanken bevorzugen, die Optik ist einfach um Welten schöner.

Und wems nicht gefällt, der kann sich gern weiter die 285er auf 8er Felgen ziehen (😁)

Immer wieder lustig hier, wie jemand einfach nur eine Frage stellt und dann erstmal zurechtgewiesen wird, dass es anders ja besser (!) sei.
 
Ok, die Rennfahrer, bei denen es auf jeden mm Reifen und 100stel Sec in der Kurve ankommt 😅

Persönlich würde ich immer schräge(er) Flanken bevorzugen, die Optik ist einfach um Welten schöner.

Und wems nicht gefällt, der kann sich gern weiter die 285er auf 8er Felgen ziehen (😁)

Immer wieder lustig hier, wie jemand einfach nur eine Frage stellt und dann erstmal zurechtgewiesen wird, dass es anders ja besser (!) sei.
Immer wieder lustig hier, wie jemandem gesagt wird, das eine sei einfach schöner, als das andere ... :rolleyes:
Bei der "Performance" ist es nunmal Fakt, dass es besser ist, wenn der Reifen noch arbeiten kann. Bei der Optik ist es Geschmacksache. ICH finde zu sehr gezogene Reifen optisch nicht schön, teilweise peinlich.

Tim
 
Ok, die Rennfahrer, bei denen es auf jeden mm Reifen und 100stel Sec in der Kurve ankommt 😅

Persönlich würde ich immer schräge(er) Flanken bevorzugen, die Optik ist einfach um Welten schöner.

Und wems nicht gefällt, der kann sich gern weiter die 285er auf 8er Felgen ziehen (😁)

Immer wieder lustig hier, wie jemand einfach nur eine Frage stellt und dann erstmal zurechtgewiesen wird, dass es anders ja besser (!) sei.

Das liegt nicht an uns, sondern an euch. Ihr seid einfach zu schnell "angerührt" wenn man nicht alle euch zustimmen. Wenn du steile Reifenflanken besser findest, mach es und kümmer dich nicht, wenn ich es nicht schön bzw funktionell finde. Und bitte übertreibt nicht in eurer Argumentation. Niemand hier will einen 285er Reifen auf eine 8er Felge schmeißen. Aber ob 10,5" oder 11" ist so marginal dass man das vernachlässigen kann, hauptsache die Felge gefällt.
 
Ne Micha, dass ist Assi tuning...

Bin hinten mit meinen original 19 Zöllern vom Radstand recht zufrieden aber vorne könnte es noch 5mm mehr nach außen stehen.
Denke aber, dass ich das vielleicht so lassen werde..... Mal sehen...
 
Zurück
Oben Unten