Geschwindigkeit offen/geschlossen

AW: Geschwindigkeit offen/geschlossen

Sehr gut getroffen !
Es gibt auch welche, die gezielt einen "uninteressanten Beitrag" aussuchen, um sich dann darüber aufzuregen. Arme Kerls.





Welche Art von Beiträgen darf man denn hier noch posten?

Ich hab mein Zetti seit einem jahr, und gestern hab ich den mal offen ausgefahren, und mich gewundert wie ich es geschafft hab die geschwindigkeit zu ereichen..also dachte ich mir, poste es mal, vielleicht interssiert es ja den ein oder anderen...auch mit dem hintergrundwissen, dass sich hier einige genau darüber den kopf zermürbern!

Wenn dich der Bereich der Geschwindigkeit nicht interssiert, klick nen Fred weiter wo's um xenonscheinwerfer geht oder was auch immer!

Aus dem Grund haben sich findige Entwickler eben sowas wie eine "Überschrift" bzw Titel überlegt![/quote]
 
AW: Geschwindigkeit offen/geschlossen

Der Weltfrieden in allen Ehren, aber dieses ist ein Z Forum, und da ist bitte schön alles um den Z erlaubt, sei es noch so ein Unsinn. Der Weltfrieden mag bitte woanders erörtert werden, von mir aus im Cafe :s

Hast natürlich recht, da ist der Technikbereich der falsche. :b Deshalb würde ich diese Themen hier auch nicht diskutieren...
 
AW: Geschwindigkeit offen/geschlossen

also mein tacho kann die geschwindigkeit, ob offen oder geschlossen, nicht mehr genau anzeigen, weil die skalierung bei 260km/h endet... :M

ich mach bei gelegenheit mal meinen datalogger rein und werde dann berichten...

asü... wenn jemand lust hat, kann er mir ja bei den tests gerne gesellschaft leisten.
 
AW: Geschwindigkeit offen/geschlossen

Junge Junge,l habt ihr Probleme.
Kauft euch ein Coupe, dann hat sich das Thema erledigt,
Der Roadster ist ein Auto zum Cruisen und nicht um Vmax auf der BAB zu heizen.:g Ist meine Meinung.
Aber wems Spass macht !
Es gibt sinnvollere Themen als den hier.
 
AW: Geschwindigkeit offen/geschlossen

...Der Roadster ist ein Auto zum Cruisen und nicht um Vmax auf der BAB zu heizen.:g ...

Das mag auf den 2,0 durchaus zutreffen. Ansonsten gilt für einen Roadster: er ist ein Sportwagen, und der darf auch geheizt werden :M
 
AW: Geschwindigkeit offen/geschlossen

Also bei mir machts kaum Unterschied ob offen oder geschlossen, aber bei 230km/h ist ja auch Schluß. Bei noch höheren Geschwindigkeiten gibts sicherlich deutliche Unterschiede - je höher desto ausgeprägter, da der Zusammenhang eben nischt linear ist ... .
 
AW: Geschwindigkeit offen/geschlossen

Die Diskussion geht jetzt etwas am Thema vorbei. Es geht ja nicht um Vmax (die auch offen geht) sondern um die schlechtere Beschleunigung bei offenem Verdeck. Aber da ánscheinend keiner Erfahrungswerte hat, muß ich mich wohl mit einer Stopuhr auf die AB begeben.
Gruß Jörg
 
AW: Geschwindigkeit offen/geschlossen

Hi,

kleine Info von meiner heutigen AB Fahrt, offenes Verdeck, z4 3,0, 18" Mischbereifung, abschüssige AB (A8 von STG Richtung Kircheim/Teck) im 6ten Gang locker an 260 km/h heran und noch Luft im Drehzahlereich....
Motor mal wieder so richtig durchgeblasen...:9.....

Also er läuft einfach super..auch mit offenem Verdeck und auf der Geraden kommt er lt. Tacho an die 250 km/h ran und drüber.....
 
AW: Geschwindigkeit offen/geschlossen

"Das mag auf den 2,0 durchaus zutreffen. Ansonsten gilt für einen Roadster: er ist ein Sportwagen, und der darf auch geheizt werden "

Na ja, selbst beim Z4 M Rodster wird offiziell die abgregelte Vmax von 250 nicht aufgehoben. Cruisen scheint schon bein roadster angesagt bu sein (bei 250 ;)).
 
AW: Geschwindigkeit offen/geschlossen

Kurz zum Thema Luftwiederstand.

Ein Bugatti Veyron braucht 270PS um auf 155mph zu kommen. Aber um die 253mph zu erreichen, benötigt er 1001 PS... (Quelle: TopGear)

Also ist Luft ein gewaltiges Hindernis...

Ähnlich, wenn auch längst nicht so stark, wird es sich dann auch mit Luftverwirbelungen verhalten...

Mein MX-5 rennt offen auch gerade so 200km/h, laut Tacho. Geschlossen geht die Nadel gut auf 210-215km/h.
 
AW: Geschwindigkeit offen/geschlossen

Also ich kenne das Problem auch. So ab 280 aufwärts kann man den Unterschied recht deutlich spüren. :t

Als weiteres Problem sehe ich an, daß aufgrund meiner Größe meine Kappe zu sehr in den Luftstrom ragt. Leider sind die üblichen amerikanischen Kappen nur auf 55 mph geeicht, aber mit ein wenig Tuning halten sie auch bis 280. Darüber wird es aber eng, dann muß ich sie festhalten...:# %:

Wenn ich die Kappe ausziehe, bin ich sofort 5 km/h schneller...:w


Wenn ich mal einen Z8 Fahrer sehe der seine Kappe mit Panzerband am Kopf festgemacht hat......
Was fürn Fred, ist wohl mal wieder soweit.
Gruß
 
AW: Geschwindigkeit offen/geschlossen

Hallo,

beim Offenfahren heute auf der Autobahn hatte ich das Gefühl, daß es

nicht so schnell vorwärts geht wie geschlossen, besonders bei richtig


hohen Geschwindigkeiten über 200 km/h.
Kann es also sein, daß man offen "langsamer" ist??
v015.gif


Die Welt ist schon ungerecht: Manche Leute müssen sich in der Schule anstrengen, um später so viel Geld zu verdienen, dass sie sich einen M leisten können, und andere bekommen ihn einfach geschenkt...
 
AW: Geschwindigkeit offen/geschlossen

confused2.gif



mfg (scheinbarauchimstudiumnichtaufgepasst)
 
AW: Geschwindigkeit offen/geschlossen

Also, ich wollte mit meiner Bemerkung wirklich Keinem zu nahe treten, mir ist es auch wurscht, wer sein Auto wie finanziert, aber wenn "A. Schlypkoweit", der sich gerne als elitärer M-Fahrer sieht, so eine Frage stellt, dann geht mir eben der eine oder andere Gedanke ( wie o.g.) durch den Kopf! Sorry dafür!!!
 
AW: Geschwindigkeit offen/geschlossen

, aber wenn "A. Schlypkoweit", der sich gerne als elitärer M-Fahrer sieht, so eine Frage stellt, dann geht mir eben der eine oder andere Gedanke ( wie o.g.) durch den Kopf! Sorry dafür!!!


Kann ich überhaupt nicht nachvollziehen, wieso ich mich "als elitärer M-Fahrer" sehen soll. Soviel ich weiß, kennen wir uns nicht, und ich verbitte mir diese Aussage mit allem Nachdruck. Denk nochmal drüber nach, welchen Mist du gerade geschrieben hast. b:b:
 
AW: Geschwindigkeit offen/geschlossen

Kann ich überhaupt nicht nachvollziehen, wieso ich mich "als elitärer M-Fahrer" sehen soll. Soviel ich weiß, kennen wir uns nicht, und ich verbitte mir diese Aussage mit allem Nachdruck. Denk nochmal drüber nach, welchen Mist du gerade geschrieben hast. b:b:

Beispiel: http://www.zroadster.com/forum/bmw_...ot_duplex_4_rohr_haltet_davon.html#post710912

Zitat: "Kann mich Erber nur anschließen!! Warum muß man es eigentlich für gut heißen, daß irgendwelche Leute nur den Eindruck erwecken wollen, als haben sie einen "M"? Muß es wirklich sein, daß ich richtig viel Geld für einen "M" hinlege, während irgendwelche Bastelheinis zu Lasten des guten Rufes für 3,50 EUR das gleiche Außenbild erzeugen wollen..?? ??? "
 
AW: Geschwindigkeit offen/geschlossen

Und diese Aussage findest Du nun so furchtbar, Chris? :s

Da könnte man nun eine ganz erhebliche Überempfindlichkeit vermuten, resultierend aus dem Umstand, dass Du keinen tollen M fährst, sondern "nur" einen alten Z3.

So eine Vermutung wäre dann aber genau so herzlich daneben. Lass' den Leuten doch einfach ihre Meinung, auch wenn Du mal mit der einen oder anderen nicht einverstanden sein solltest. Oder halte mit sachlichen Argumenten dagegen. Dafür ist das Forum doch (auch) da. :w

Viele Grüße
Jan
 
Zurück
Oben Unten