Geschwindigkeit offen/geschlossen

AW: Geschwindigkeit offen/geschlossen

Nun, ICH finde, dass A.Schlykoweit in seinem Zitat gar nicht Unrecht hat. Ein M sieht zu recht etwas anders als ein 3.0 etc. aus und kostet auch mehr.

Falsch!
Lustigerweise kostet der M im Sonderleasing deutlich weniger als ein 2,5 si oder der 3.0si, deswegen fahren ja hier auch so viele rum (unter anderem auch meiner...) aber das ist wieder einmal ein anderes Thema.

Gruß Jörg
 
AW: Geschwindigkeit offen/geschlossen

aha. der feine herr fanta suchen streit... :s %:


mfg (denC2toppennurturboundGT2)

ps: das grinsen war mir klar.
lediglich das belebende 912 verschließt sich mir...

Wo bitte ist denn deiner "normal".

Ein seriös "verschönerter" C2 ist natürlich über jeden zweifel erhaben. ;)

Gruß
Bernie
 
AW: Geschwindigkeit offen/geschlossen

danke - das hast du schön gesagt. :8pleasedz

kannst du mir nun bitte noch kurz das mit dem 912 erklären...?


mfg
 
AW: Geschwindigkeit offen/geschlossen

wenn sich jemand an einen "normalen" BMW ein "M" klebt um nach mehr aus zu sehen.
Kann mann doch bitte im Gegenzug als Mensch mit gesundem Selbstvertrauen mal ein gepflegtes 912 auf den 11´er kleben. Denn denn 912´er gab es auch mal. Aber nur mit dem 4 Zylinder aus dem 356. Als Einstiegsversion. Also der "Wisende" weiß das zu schätzen. Quassie für Insider.

mfg
 
AW: Geschwindigkeit offen/geschlossen

War der 912er offen schneller als geschlossen &: :s
 
AW: Geschwindigkeit offen/geschlossen

den 912 gab es "offen" nur als targa. aber bei schlanken 90ps dürfte der unter-
schied offen/geschlossen -relativ gesehen- ähnlich gewaltig sein, wie beim zetti... :s


mfg (mitdemzettiauchoffenimbegrenzer)
 
AW: Geschwindigkeit offen/geschlossen

Dies ist hier übrigens mein absoluter Lieblings-Thread geworden + lese jeden Tag aufmerksam mit !

Am schönsten fand ich den Vorschlag Z4M, geschlossen aber ohne Frontscheibe gegen z4 2.0 ... bin allerdings der Meinung, daß der M trotzdem gewinnen würde, sogar unter der wahnwitzigen Annahme, daß das Dach des Z4M konstruktionsbedingt hält... :y

Aber kann denn keiner mal errechnen, WIEVIEL PROZENT mehr Energie die Fahrt im offenen Z4 benötigt, ob die prozentuale Angabe mit der Geschwindigkeit steigt und wie sich der cw-Wert zw. geschlossen und offen und offen mit Cappi ändert ? Kein Mathematiker hier ? Keiner der in Physik in Aerodynamik und Strömungslehre aufgepasst hat ? :B
 
AW: Geschwindigkeit offen/geschlossen

Es gibt ja so gut wie keine Angaben über den cw-Wert geschlossen versus offen. Fand nur was über das A4 Cabrio (2002). Da 0,30 zu 0,33. Jetzt kann gerechnet werden:wm
Gruß
Ale
 
AW: Geschwindigkeit offen/geschlossen

Es gibt ja so gut wie keine Angaben über den cw-Wert geschlossen versus offen. Fand nur was über das A4 Cabrio (2002). Da 0,30 zu 0,33. Jetzt kann gerechnet werden:wm
Gruß
Ale

Die Fahrgeschwindigkeit geht in die Luftwiderstandsleistung ^3 ein. Wenn man annimmt, dass

- der Luftwiderstand der maßgebliche Fahrwiderstand bei hohen Geschwindigkeiten ist (was in guter Näherung zutrifft)
- das Fahrzeug immer eine Getriebeübersetzung hat, mit der die max.
Motorleistung abgerufen werden kann,

dann gilt: Die Höchstgeschwindigkeit nimmt mit dem Faktor (c_woffen / c_wgeschlossen)^-0,33 ab (Reziprokwert der 3. Wurzel).

Für den A4 würde z.B. gelten: Würde er mit geschlossenem Verdeck genau 250 km/h fahren, dann führt eine c_w-Wert-Erhöhung um 10% zu einer Redzuzierung der Höchstgeschwindigkeit von 3,1%. Der A4 fährt dann noch 242 km/h.

Weiterhin gilt:
Wenn sich der c_w-Wert um 10% verändert, braucht man 10% mehr Leistung um die gleiche Geschwindigkeit fahren zu können. Wenn der spez. Verbrauch des Motors gleich bleiben würde, dann steigt der Verbrauch um 10%.
 
AW: Geschwindigkeit offen/geschlossen

Falsch!
Lustigerweise kostet der M im Sonderleasing deutlich weniger als ein 2,5 si oder der 3.0si, deswegen fahren ja hier auch so viele rum (unter anderem auch meiner...) aber das ist wieder einmal ein anderes Thema.

Gruß Jörg

Ach !!?? Ist ja intressant,wie gibts denn so was ???
Allerdings kommt für mich ein Leasing nicht in Frage.
 
AW: Geschwindigkeit offen/geschlossen

Grüß euch,
Ich muss auf jeden Fall eines loswerden: Klopft euch allen mind. 1 Minute auf die Schulter! Dieses Thema ist der absolute König den Themen des Forums. Ich wollte eigentlich nur 5 Minuten ins Internet, musste mich dann aber vor Lachen so verbiegen, dass ich glatt alle 5 Seiten durchgelesen habe. Was ihr euch hier - mit halb-freundschaftlichem Ton - an den Kopf werft, ist einfach göttlich komisch. Meine Schenkel brennen jetzt noch :d

Zum Thema ist ja eigentlich alles mehrmals gesagt worden, allerdings könnte man sich doch auch Gedanken, um den erhöhten Benzinverbrauch bei offenem Verdeck machen. Wobei da vielleicht auch der Aspekt des Alltags (zum Dienst und wieder zurück, usw.) interessant wäre. Nach dem Motto, wär täglich offen zur Arbeit fährt, jagt einen guten Liter mehr auf 100km durch das Herzstück seines BMWs.

Gibt es da Erfahrungswerte?
 
AW: Geschwindigkeit offen/geschlossen

Grüß euch,
... wär täglich offen zur Arbeit fährt, jagt einen guten Liter mehr auf 100km durch das Herzstück seines BMWs.

Gibt es da Erfahrungswerte?

Wenn du bei der Offenfahrt die Klimaanlage (im Winter wahlweise die Heckscheibenheizung :b) auslässt, haste den Liter locker wieder drin :w
 
AW: Geschwindigkeit offen/geschlossen

ach echt - hier gabs ein thema... is ja irre. }(

ausserdem kann ich es nicht gutheissen, wenn hier plötzlich
so wissenschaftliches zeug erzählt wird. das tut nix zur sache.
und ausserdem versteht es eh keiner. :P


mfg (mitgrinsendemauto)
 
AW: Geschwindigkeit offen/geschlossen

Wenn du bei der Offenfahrt die Klimaanlage (im Winter wahlweise die Heckscheibenheizung :b) auslässt, haste den Liter locker wieder drin :w

Wer bei offenem Dach die Heckscheibenheizung anmacht - bei dem sollte als Strafe die ganze Elektronik verglühen :M
 
AW: Geschwindigkeit offen/geschlossen

Bei mir ist bei offenem Verdeck generell die Belüftung aus, weil ich da so oder so keinen Effekt merke. Man kann evtl. die Belüftung voll aufdrehen, um einen kleinen Überdruck zu erzeugen und somit die Luftverwirbelungen zu verringern, aber dafür donnert einem die Lüftung eben ins Gesicht. Ergebnis: Alles beim alten ;)
 
AW: Geschwindigkeit offen/geschlossen

Wenn es kalt ist und mann dennoch gerne offen fährt, macht einem die auf warm gestellte Lüftung schon ein noch angenehmeres Fahren möglich.
 
AW: Geschwindigkeit offen/geschlossen

Joa... Ich hab zum Glück noch ne Popo-Heizung drin (Dank dem Vorbesitzer, der wohl nicht drauf verzichten konnte).
 
AW: Geschwindigkeit offen/geschlossen

Spüre keinen Unterschied ob offen oder geschlossen. Läuft so oder so Tacho 260 und das ohne Probleme...

*fährt gern offen deutlich über 200!* Gibt nichts schöneres. Und ein Coupe kommt mir nicht ins Haus. :)
 
AW: Geschwindigkeit offen/geschlossen

Joa... Ich hab zum Glück noch ne Popo-Heizung drin (Dank dem Vorbesitzer, der wohl nicht drauf verzichten konnte).

Also Frauen lieben die "Popo-Heizung"! Was immer wieder zu höchst unterhaltsamen Situationen führt. :B %:

Öhm das war aber wohl nicht das Thema? :X
 
AW: Geschwindigkeit offen/geschlossen

Also Frauen lieben die "Popo-Heizung"! Was immer wieder zu höchst unterhaltsamen Situationen führt. :B %:

Öhm das war aber wohl nicht das Thema? :X






Hab auch nen Popo-Grill:d:d:d, nur war bei mir der Vorbesitzer ein Mann...:b:X

Aber dieser Thread ist echt göttlich. Man kann sich hier jeden Tag amüsieren.:t
 
AW: Geschwindigkeit offen/geschlossen

Hab auch nen Popo-Grill:d:d:d, nur war bei mir der Vorbesitzer ein Mann...:b:X
Dito. Aber meine Freundin ist diesem Typen anscheinend auch sehr dankbar ;)
Trotzdem würde mich der Benzinverbrauch doch schon etwas interessieren. Vielleicht mache ich mal ein paar Vergleichsfahrten... Auch wenn es bei dem Wetter etwas schade wäre, den Deckel drauf zu lassen...
 
AW: Geschwindigkeit offen/geschlossen

Aber dieser Thread ist echt göttlich. Man kann sich hier jeden Tag amüsieren.:t

Hier sitzt man (n) förmlich in der ersten Reihe bei RTL 2 ... -
wo sich zum Thema " Geschwindigkeit offen / geschlossen " ,
ausfallend an die Gurgel gegangen wird .... -
:j - .
Wo erlebt man dass schon hautnah ?
Zorn macht ,- ansonsten eher - , langweilige Menschen geistreich.
 
AW: Geschwindigkeit offen/geschlossen

Hier sitzt man (n) förmlich in der ersten Reihe bei RTL 2 ... -
wo sich zum Thema " Geschwindigkeit offen / geschlossen " ,
ausfallend an die Gurgel gegangen wird .... -
:j - .
Wo erlebt man dass schon hautnah ?
Zorn macht ,- ansonsten eher - , langweilige Menschen geistreich.

Endlich öffnet uns jemand (Lobo = Lolek und Bolek?) in diesem mittlerweile 2 Jahre alten Thread die Augen %: :b
 
AW: Geschwindigkeit offen/geschlossen

Ich würde sagen, der M hat ein Problem mit der Leistungsentfaltung, denn ich merke bei meinem Kleinen keinen Unterschied zwischen offen und geschlossen.

Also auf zum Freundlichen und den Motor checken lassen.
 
Zurück
Oben Unten