gibt es hier auch Griller?

Kaufe ich aus Prinzip nicht. Ich unterstütze hier die kleinen wenigen Metzger :)
Bin ich im Prinzip bei dir, ABER auch ich kaufe regelmäßig bei einigen
Versendern unteranderem Duroc, Iberico, LiVar und noch einige alte
Schweinearten. Leider hier nicht regelmäßig erhältlich und bis auf 2
Schlachter vor Ort zerlegen alle anderen auch nur Massenware.
 
City.... wat is aus deinem Oberhitzegrill geworden? Du hast gar nicht von deinen Ergebnissen berichtet.
Der steht noch genau wie der Napoleon unbenutzt im Keller.
Letztes Jahr sind ja aufgrund von Corona mehrere Feiern ausgefallen wie mein 50. Geburtstag, der 6. Geburtstag meines Enkelsohns etc. und für mich allein werfe ich den Grill nicht an.
In geselliger Runde schmeckt es auch besser!

C0CE4223-E664-4095-AC7A-21E7CE3F9A3D.jpeg65BAA4AD-0F4E-431F-B5EA-0A74D19B2BD6.jpeg
 
Der steht noch genau wie der Napoleon unbenutzt im Keller.
Letztes Jahr sind ja aufgrund von Corona mehrere Feiern ausgefallen wie mein 50. Geburtstag, der 6. Geburtstag meines Enkelsohns etc. und für mich allein werfe ich den Grill nicht an.
In geselliger Runde schmeckt es auch besser!

Anhang anzeigen 481690Anhang anzeigen 481691
Sieht aus wie neu....😂

Aber mal unter uns... sonn feines Stück Fleisch läßt sich auch lecker mit Frauchen schmatzen...
 
Mal wieder ne Pizza:

6FD67BA7-A3DC-49D2-BC1A-1895B8A938F6.jpeg

BAB2843D-1309-405D-BFEE-2A643234B4DC.jpeg

B66356EA-2B69-4631-867F-15B9F0DC5E6B.jpeg

B134D873-8F3C-48DE-A27F-04F049586B32.jpeg


Dann noch der Feinschliff und ab an den Tisch:

63FF4CE0-6565-455F-838A-9C6D8B4C6F82.jpeg


Tipo 00 Mehl aus Neapel, Wasser, Bierhefe, Meersalz, laaange Teigführung, passierte Tomaten von “Mutti”, Büffelmozzarella aus Venosa, Burrata aus Andria Und OlivenÖl aus Ugento. :inlove:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab letzten Herbst unseren klapprigen alten kohlegrill auf den Sperrmüll gepackt und bräuchte jetzt für dieses Jahr was neues.
Auch wenn ich Kohle etwas mehr mag würde ich der Einfachheit halber einen gasgrill bevorzugen.
Ich plane nicht in Zukunft öfter mal grillfeste zu machen daher wäre mir einer mit 4 Flammen /Felder zu groß, da wir aber 3 Söhne haben sind 2 Felder zu wenig.
Eine extra Kochplatte nebendran brauche ich auch nicht.
Könnt ihr mir da was empfehlen?
Wenns im Bereich von 500€ bleiben könnte wäre gut, wenn nicht dann ist das eben so.
Ich gebe auch zu dass ich jetzt nicht extra die 24 Seiten hier mit den ganzen leckeren fleischbildern gescannt habe ob es da schon was zu gab, ich bitte dies zu entschuldigen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also wenn einer mit 4 Brennern zu groß ist...

Guck lieber hier:


Der Burnhard ist hier häufig vertreten, wenn auch meist in der Deluxe Version.
 
Also wenn einer mit 4 Brennern zu groß ist...

Guck lieber hier:


Der Burnhard ist hier häufig vertreten, wenn auch meist in der Deluxe Version.
Ja der sieht schon genau nach dem aus was ich suche, hast du vielleicht Erfahrung mit der Marke?
Ich höre den Namen zum ersten.
Letzten Herbst hatte ich nen enders bestellt, das blech war so dünn, der kam schon kaputt an.
Hab ihn dann zurück geschickt und Ersatz bekommen, als der wieder kaputt ankam war das Thema enders für mich durch und der ging ersatzlos zurück.
 
Bei ALIS Süd gibt es in der kommenden Woche einen Enders Grill, der mir einen sehr guten Eindruck macht: Gasgrill Kansas Pro 3 SIK Turbo II | ALDI liefert
Ja den hatte ich auch gesehen, der wirkt mir aber etwas zu klobig, sieht auch so aus als würden sich die Tische nicht abklappen lassen.
Auf der Terrasse ist das nicht so das Problem, aber übern Winter soll der in die Garage und da ist Platz Mangelware.
Und meine Erfahrungen mit enders hatte ich oben ja schon erwähnt.
Mag sein dass die teureren von denen vielleicht besser sind, aber die 2 die ich da hatte waren dünnstes blech dass sich so gerade eben selbst halten konnte...

Mein Arbeitskollege schwärmt ja immer von Napoleon, jetzt hab ich gesehen dass der freestyle 425 zwar 4 Brenner hat, von den Maßen her aber nur 2cm breiter ist als der Burnhard Fred.

Sind schon ein paar euro mehr, bin mal gespannt was @Trust dazu sagt falls er den Fred hat.
 
Ja den hatte ich auch gesehen, der wirkt mir aber etwas zu klobig, sieht auch so aus als würden sich die Tische nicht abklappen lassen.
Auf der Terrasse ist das nicht so das Problem, aber übern Winter soll der in die Garage und da ist Platz Mangelware.
Und meine Erfahrungen mit enders hatte ich oben ja schon erwähnt.
Mag sein dass die teureren von denen vielleicht besser sind, aber die 2 die ich da hatte waren dünnstes blech dass sich so gerade eben selbst halten konnte...

Mein Arbeitskollege schwärmt ja immer von Napoleon, jetzt hab ich gesehen dass der freestyle 425 zwar 4 Brenner hat, von den Maßen her aber nur 2cm breiter ist als der Burnhard Fred.

Sind schon ein paar euro mehr, bin mal gespannt was @Trust dazu sagt falls er den Fred hat.
Ich kann zu Napoleon auch nur Gutes sagen :)
Wir haben den, aber der passt nicht ins Budget:

 
Zurück
Oben Unten