Grosses Z4-Roadster Bilderbuch! Übersicht der schönsten Forumswägelchen!

Hachja...ich bin einfach verliebt. :love:
full


Und @drivesix hat spitzenmäßig gewienert... :t
 
Der Typ mit dem roten E85 hat vor zwei Monaten schon mal getrollt.
Einfach ignorieren, das hört dann auch wieder auf.

Andererseits ist heute der 1. April. Kann sein dass er ein Witzbold ist...
*HAHA*

Etwas gutes hat das ganze ja, er hat jedem gezeigt das der Imola-Rote von @Altenburger wirklich wunderschön ist.
 
Hallo und erstmal danke für die Komplimente bezüglich der roten Göttin :) :-).

Allerdings handelt es sich dabei nicht um Imola Rot (das war dem ///Ms vorbehalten), sondern um hellrot uni (Farbcode 314), welches damals sogar ohne Aufpreis zu bestellen war.

Auch die angegeben Stückzahlen sind so nicht ganz korrekt, wie meine Nachfrage an die Kundenbetreuung ergab.
Antwort von BMW:
Z4; E85, SA LA314 Hellrot weltweit 6.318
Z4; E85, SA LA314 Hellrot deutschlandweit 368
Z4 Coupé 3.0i, E85, Typ BT51, SA LA314 Hellrot weltweit 221 Stück
Z4 Coupé 3.0i, E85, Typ BT51, SA LA314 Hellrot deutschlandweit 87 Stück
Z4 Coupé 3.0i, E85, Typ BT51, SA LA314 Hellrot, Polster Leder „Oregon“ schwarz weltweit 123 Stück
Z4 Coupé 3.0i, E85, Typ BT51, SA LA314 Hellrot, Polster Leder „Oregon“ schwarz deutschlandweit 64 Stück

Wobei es etwas verwirrend ist, dass das Coupe fälschlicher Weise als E85 angegeben wird.

Georg hatte sich damals auch große Mühe bereitet:

VG
Patrick
 
Die Motorisierung ist normalerweise das allererste Merkmal, nach dem bei BMW „gefiltert“ wird... Es ist eines der Hauptmerkmale, weil es den Typ des Autos definiert. Das Getriebe gehört vermutlich auch zu dieser Art „Filter“.
Danach kann dann bei BMW nach normalen Ausstattungsdetails gefiltert werden.
Ich bin der Meinung, dass die Anzahl dieser Filter dann aber relativ stark begrenzt ist, so dass man nicht gleichzeitig alle Details abfragen kann.

Lange Rede in kurz: der Motor kommt also ganz am Anfang der Auswahl und man kann, im eigentlichen Sinne, nicht danach filtern. Man muss sich also ganz am Anfang für den richtigen Motor und das richtige Getriebe entscheiden und erst von da an kann man „filtern“...
Ein Umschalten vom 3.0i auf den 2.0i ist somit nicht möglich. Der 2.0i wäre dann einfach eine eigene Suche...

PS: aber wer sucht schon nach dem 2.0i??? 😘
 
Zuletzt bearbeitet:
@joebest
Ich weiß ja nicht, was Du Dir einwirfst,
aber Du solltest definitiv weniger davon nehmen.
Das ist ja schon gruselig.
Es ist doch nur ein rotes Auto, und dann noch mit nem kleinen Motor.
Richtige Sportwagen haben auch richtig Leistung.
Und zum Foto,
ich kann schon gar nicht mehr zählen, wie oft meine beiden Z abgelichtet wurden.
Abgesehen von den vielen fast Unfällen, weil sich danach umgedreht wurde. :D
Dein Koffer ist leider einer unter vielen,
und dann noch rot.
Aber was soll's.
Mach weiter, so haben wir in dieser tristen Zeit wenigstens etwas zu lachen.

So einen lustigen Vogel hatten wir ja schon lange nicht mehr hier.
Ich glaube den User zu ignorieren wäre eventuell eine bessere Lösung.
Don´t feed the Troll ;)

Gruß,
Nightshade
 
Die Motorisierung ist normalerweise das allererste Merkmal, nach dem bei BMW „gefiltert“ wird... Es ist eines der Hauptmerkmale, weil es den Typ des Autos definiert. Das Getriebe gehört vermutlich auch zu dieser Art „Filter“.
Danach kann dann bei BMW nach normalen Ausstattungsdetails gefiltert werden.
Ich bin der Meinung, dass die Anzahl dieser Filter dann aber relativ stark begrenzt ist, so dass man nicht gleichzeitig alle Details abfragen kann.

Lange Rede in kurz: der Motor kommt also ganz am Anfang der Auswahl und man kann, im eigentlichen Sinne, nicht danach filtern. Man muss sich also ganz am Anfang für den richtigen Motor und das richtige Getriebe entscheiden und erst von da an kann man „filtern“...
Ein Umschalten vom 3.0i auf den 2.0i ist somit nicht möglich. Der 2.0i wäre dann einfach eine eigene Suche...
aber wer sucht schon nach dem 2.0i??? 😘
Sehe ich genauso ... ich verbinde mit BMW seit jeher einen Reihensechser und somit nimmt der Motor schon gefühlte 50 Prozent bei der Entscheidung für einen Z4 ein. Dieser dröhnige 2.0er 4Zyl würde mir nicht in einen Z4 kommen.
 
Stimme ich dir voll zu. Allerdings habe ich das so in Erinnerung, dass der im Vergleich zum Z3 schleppende Verlauf der Z4 Modelle auch der Tatsache geschuldet war, dass es zunächst nur 6 Zylinder Modelle gab. Beim Z3 ist das mE genau umgekehrt. Daher sieht man den Z3 (obwohl älter) auch gefühlt deutlich häufiger als den Z4.
 
Ich glaube den User zu ignorieren wäre eventuell eine bessere Lösung.
Don´t feed the Troll ;)

Gruß,
Nightshade
Ach in der aktuellen Zeit freut man sich eigentlich über solche Spinner, welche einen mit ihren Wahrnehmungsstörungen von den aktuellen Geschehnissen da draußen ablenken...
Sozusagen was zum Schmunzeln in schweren Zeiten 🙏
 
Vergesst nicht, dass es viele Menschen gibt, denen es z. B. nur um das Offenfahren in einem BMW geht. Der Anteil der Vierzylinder ist bestimmt nicht so klein und das ist sicher auch ein feines Auto für Leute, die es nicht im Gesicht drücken lassen wollen. Hier im Forum sind halt größtenteils Afficionados unterwegs, Leistungsbekloppte, Sechszylinderanbeter und detailversessene Spinner so wie ich einer bin. Aber viele andere da draußen ticken anders. Und ist es doch schön, dass das so ist, denn das macht uns Petrolheads zu etwas Besonderem.

Ich gebe zu, dass ich vor dem Kauf des E85 auch lange über den TT 8N und 8J nachgedacht und mich erst zum Schluss entschieden habe. Der erste TT mit dem 1,8er ist schön rotzig und drückt schon ordentlich, den 8J mit dem EA888 und 155kW / 350Nm hatte ich lange Zeit auf dem Schirm. Zumal ich mit dem N55 im E93 schon einen Sechsender in der Garage habe. Als ich aber den N52 als Handschalter gefahren hatte, war alles zu spät. :inlove: Ich muss allerdings auch bemerken, dass der Innenraum des E85 mich nicht sonderlich anmacht, kann aber darüber hinweg sehen. Da ist das Dashboard von Audi schon - leider deutlich - geiler.

Nur eines stand nie zur Debatte: Daimler. :D

Gruß Olli
 
Ich muss allerdings auch bemerken, dass der Innenraum des E85 mich nicht sonderlich anmacht, kann aber darüber hinweg sehen. Da ist das Dashboard von Audi schon - leider deutlich - geiler.
Mir gefällt der Innenraum vom e85/6 wirklich sehr gut.
Finde es ansprechend, dass er so clean ist im Vergleich zu dem, was es damals sonst so gab.
 
Zurück
Oben Unten