Grüne wollen 120 km/h auf AB und 80 auf Landstraßen

Für mich wäre der Wahlomat die richtige Wahl!

Besser nicht!
Ich habe das mal vor längerer Zeit gemacht und die häufigsten Übereinstimmungen hatte ich dann bei den Republikanern und der NPD, unmittelbar gefolgt von der CDU.
Mann, ich wußte überhaupt nicht, dass ich so rechtsradikal bin und aus lauter Angst vor mir selbst, habe ich es danach vorgezogen, überhaupt nicht zu wählen.
Wer weiß, was dabei sonst noch raus gekommen wäre...
 
Ich persönlich finde die Lösung eines zeitlich begrenzten Tempolimit echt akzeptabel. Da haben unsere sportlichen Fahrer etwas davon und die Fahrer, welche es nicht so schnell mögen.
Allein das aufkommen an LKW Verkehr macht ein schnelles fahren eher anstrengend und Nerv raubend.
Sinnvoller wäre eine Ergänzung, zu einem generellen Überholverbot von LKW auf unseren Autobahnen. Meiner Meinung ein Gewinn an Sicherheit.
Zeitlich begrenzte Tempolimits sind sehr sinnvoll und finden Gott-sei-Dank immer öfter Verwendung. So z.B. das auf 7 - 17 Uhr begrenzte Tempo 30 vor unserem Schulzentrum im Ort oder die Verkehrsbeeinflussungsanlagen (LED-Anzeigen) über manchen Autobahnen. Leider sind letzte relativ teuer und werden daher wohl noch lange nicht flächendeckendend eingeführt. Temporäre Limits, deren Gründe klar erkennbar sind, werden auch allgemein besser akzeptiert. Eigentlich bräuchte es ja gar keine Tempolimits, nicht mal in der Stadt, da die Straßenverkehrsordnung ja vom Fahrer ohnehin verlangt, seine Geschwindigkeit der Situation anzupassen. Damit wären - theoretisch - gar keine Tempolimits nötig. Wo das bei uns enden würde, mag sich aber jeder selber ausmalen, und daher haben wir die - zugegeben oft übertriebene - Bevormundung, über die sich dann alle wieder so schön aufregen... :p :P

Für überholende LKWs gilt eigentlich das Gleiche, wie für Tempolimits auf Autobahnen: Warum sollen sie denn nicht überholen dürfen, wenn alles frei ist? Auch hier wäre situatives Verhalten besser. Da sich aber auch bei den LKWs jeder selbst der Nächste ist, wird auch hier einfach rausgezogen, egal, ob nachts um vier die Autobahn frei ist (bzw. die Brummis unter sich) oder Freitagnachmittag die halbe Autobahn unter einem "Elefantenrennen" leidet. Die Lösungen sind auch hier zeitlich begrenzte Überholverbote und flexible Anzeigen, die situativ das LKW-Überholen erlauben oder verbieten. ;)

Übrigens: Eines der Hauptgründe für Tempolimits auf Autobahnen in Ballungsgebieten ist den Verkehr flüssig zu halten. Vor allem zu Hauptverkehrszeiten. Wer das begriffen hat und mit der entsprechenden Fahrweise dazu beiträgt, daß ALLE schneller als Ziel kommen, dem gönne ich auch von ganzem Herzen seine 250+ km/h auf freien Strecken. :t
 
Sollte es zu einem Regierungswechsel kommen (wonach es ja momentan auch nicht aussieht), würde sich allein schon der stärkere Koalitionspartner SPD hüten, es sich mit der Autolobby zu verscherzen.

Da war ich wohl etwas voreilig :w >>> KLICK MICH AN <<<

Der Bremsklotz Gabriel bedient sich nun also auch - wohl aus Angst vor einer Wahlkltsche - des Populismus......
 
Da war ich wohl etwas voreilig :w >>> KLICK MICH AN <<<

Der Bremsklotz Gabriel bedient sich nun also auch - wohl aus Angst vor einer Wahlkltsche - des Populismus......

Basti, wenn wir mal keinen Job mehr haben, gehen wir in die Politik
und zeigen denen mal wie man es richtig macht... ;)

....und eine schööööne Pension gibts dann auch noch... :D
 
Basti, wenn wir mal keinen Job mehr haben, gehen wir in die Politik
und zeigen denen mal wie man es richtig macht... ;)

....und eine schööööne Pension gibts dann auch noch... :D

Martin, das ist an sich eine gute Idee :t!

Aber ich fürchte, dass wir gnadenlos scheitern würden, da wir aus der freien Wirtschaft kommen und es gewohnt sind, die Dinge anzupacken und umzusetzen. Mit dem Arbeitstempo un der Arbeitsweise der Politik könnten wir uns sicher nicht anfreunden (trotz der schönen Pension).
 
Grüezi aus der Schweiz,
wenn ich das hier lese könnte man glatt meinen, dass ausser in Deutschland der Verkehr in Europa völlig zum erliegen gekommen ist. Bin mit dem Tempolimit hier in der Schweiz gut zufrieden, gerade zu den alltäglichen Stosszeiten. Viel schneller als 120Km/h geht oft gar nicht, und wenn dann nur für knapp eins bis zwei Kilometer.

Obwohl ich meinen Führerschein in Deutschland gemacht habe und mich selber als "Autobahnproof" zähle, kann ich dieser Raserei nicht viel abgewinnen. Zu Zeiten wo Just-In-Time Produktionen ihre Lager auf die Strasse verlegt haben, wo die Invrastruktur der Individualmobilität hinterherhinkt, ist ein tempolimitfreies Fahren doch gar nicht mehr möglich und nicht mehr zeitgemäss... Die Idee vom zeitlich begrenzten Tempolimit, mag einen Versuch wert sein, ebenso wie das LKW Überholverbot von 06:00 - 18:00.

Cruisen ist angesagt, mitschwimmen im Verkehr ist viel entspannter und der zeitverlust ist nicht so immens wie immer gedacht.

Wenn ich die Sau rauslassen will, dann fahre ich die Pässe rauf und runter und knechte meine sechs Zylinder bis sie kotzen.... :s




..wolle CD kaufen??
 
Lieber micu, kein Schweizer wird in Deutschland gezwungen die Autobahnen zu benutzen, oder schneller als 120km/h zu fahren, wenn er mit der sinnlosen "Raserei" (?) auf deutschen Autobahnen überfordert ist.
Dieser Schweizer wird auch nicht gezwungen, in Deutschland schneller als 120km/h zu fahren, allerdings gibt es in D ein Rechtsfahrgebot und darüberhinaus kann jeder hier im Rahmen des Erlaubten so schnell fahren, wie er möchte. Du selbst kannst überall - also auch rechts - "cruisen und mitschwimmen" in Deinem ganz eigenen Tempobereich auch ohne die Gefahr einer Beschlagnahme Deines Fahrzeugs. Leider beobachte ich aber zunehmend auch die Schweizer, die die linke Spur blockieren und mit dem gewohnten Tempo aus dem Heimatland "die Sau rauslassen". Auch wenn ich möglicherweise nicht mit allen Gesetzen in der Schweiz einverstanden bin, so erlaube ich mir dennoch nicht, diese zu kritisieren, weil ich immer noch die Möglichkeit habe, mich dort nicht sehen zu lassen und mich folglich auch nicht daran halten muss. So einfach ist das!
Also akzeptiere auch Du bitte die Gegebenheiten in Deutschland, wie auch Ihr das für Euer Land - zu Recht - von allen Ausländern ebenso erwartet!

Zu dem Thema CD sage ich jetzt mal besser nichts, in dieser Sache dulden die Schweizer nämlich auch keine Kritik, leben ganz gut damit und fühlen sich auch da wieder als was ganz Besonderes im großen Europa, den Euro nehmen sie aber offiziell nur "unter der Hand"!
 
Autobahnlimit.... na ja.

Aber viel verwerflicher finde ich die Pläne, dass sie 80km/h für die Landstrassen einführen wollen. Denn LKWs dürfen ja lt. Gesetz ja nicht schneller als 80 fahren. Dann kann man sich ausmalen, dass auf Ausweichstrecken der LKWs zur Vermeidung der Autobahn-Maut, alles geschehen kann und wird. Von Schlange fahren bis Zunahme der Unfallhäufigkeiten.... und wehe ein Traktor gesellt sich vor den zig LKWs :X
 
Auch wenn ich mich wiederhole: nicht können wegen hohem Verkehrsaufkommen und nicht dürfen, videoüberwacht und mit drakonischen Strafen bis hin zur Kriminalisierung bislang unbescholtener Bürger belegt, ist ein himmelweiter Unterschied.
Diesen zu begreifen, sollte einem gerne sportlich fahrenden Autofahrer unbedingt klar sein und deswegen der Vorschlag einer solchen Partei, diese unwählbar machen.
Selbst hier in einem Auto-Forum, haben viele diesen Unterschied offensichtlich nicht verstanden.

Orts- bzw. zeitabhängige Tempolimits, gerne unter der Prämisse, dass es an einer Gefahrenstelle der Verkehrssicherheit dient bzw. hilft den Verkehrsfluss zur Rushhour aktiv zu managen. Meiner Meinung nach wird diese Bedingung häufig nicht erfüllt.

Ein allgemeines Tempolimit auf allen Autobahnen, egal ob diese gerade leer sind und die nächsten 100km gerade aus gehen, auf keinem Fall! Wer auf freien Autobahnen Tempo 120 fahren will, kann dies gern auf der rechten Spur tun. Aber er sollte allen anderen die Freiheit zugestehen, Ihr Tempo selbst zu bestimmen.
 
Wenn ich so Intolerant wäre wie die langsam Fahrer, würde ich dafür plädieren das diese nur noch Zug oder Bus fahren dürfen. Wir haben schon genug Regeln seien sie berechtigt oder nicht. Die Politik will doch immer den mündigen Bürger, Ihre Entscheidung sagen aber immer das Gegenteil aus!
 
Autobahnlimit.... na ja.

Aber viel verwerflicher finde ich die Pläne, dass sie 80km/h für die Landstrassen einführen wollen.

Deine Aussage kann ich nicht nachvollziehen, entweder Du willst in der Gegend rumschleichen oder Du willst so schnell fahren wie es derzeit erlaubt und möglich ist. Ein festes Tempolimit nimmt keine Rücksicht auf Deine persönlichen Fahr-Gewohnheiten.
 
Das Ganze kenne ich noch irgendwie - zu DDR Zeiten gab's 80 auf Landstraßen, 100 auf Autobahnen und Überwachung... Soll das wieder sein?

Ja!
Wenn es auf eine Regierungsbeteiligung rot-grün oder rot-rot-grün hinausläuft, mit Sicherheit!
Bei den Grünen aus angeblich umweltpolitischen, bei den roten aus ideologischen Gründen, bei den SED-Nachfolgern, weil man damit gute Erfahrungen im real existierenden Sozialismus gemacht hat und auch nicht alles schlecht war (:D) und bei allen drei gemeinsam wegen der Gleichheit vor dem Gesetz... mit leerem Steuersäckel hat´s natürlich nichts zu tun, letztlich geht es auch nur um unser aller Sicherheit!
Bei den derzeit baulichen Zuständen unserer Straßen brauchen wir in Zukunft ohnehin kein Tempolimit, sondern SUV´s - ich könnt´ kotzen!
 
Das war dann also auch KEIN Tempolimit, weil die DDR-Autos (z.B. Trabis) diese Geschwindigkeiten eh nicht erreicht haben...!? :rolleyes:

Lieber Torlok, was weißt Du darüber, kennst jemanden von dort oder warst gar selbst mal da oder hast Du die Infos aus dem Fernsehen (für den Fall....klopp Deine Kenntnisse in die Tonne)?
 
Lieber Torlok, was weißt Du darüber, kennst jemanden von dort oder warst gar selbst mal da oder hast Du die Infos aus dem Fernsehen (für den Fall....klopp Deine Kenntnisse in die Tonne)?

:eek: :o
Was ist denn mit Dir???
Ein wenig Spaß muss doch hier auch mal möglich sein, oder? &:
Und viel schneller waren die "Kisten" auch nicht......von daher waren die Tempolimits in der "Ostzone" auch eher für die Durchreisenden aus dem Westen gedacht. :M
 
Du hast keine Ahnung :D mit Rückenwind und bergab sind die sogar 140 gefahren...
 
Immerhin fahren die heute noch - hab letztens einen gesehen :-), also können die garnicht so schlecht gewesen sein ...
 
Zurück
Oben Unten