Xana
Bekennende Blümchenpflückerin
Außerdem sieh dir manche Auto's von heute an.....
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Immerhin fahren die heute noch - hab letztens einen gesehen :-), also können die garnicht so schlecht gewesen sein ...
Ein zeitlich begrenztes Tempolimit ist akzeptabler als ein generelles, ja. Noch besser allerdings: elektronische Tempotafeln! Stünden die flächendeckend (und würden von intelligenten Leuten (oder Softwares) bedient) würde sich eine Debatte ums Tempolimit erübrigen.Immer wurde köstlich zu lesen, wenn es um ein eventuelles Tempolimit geht. Was für Meinungen vertreten werden und welche Einstellungen und so manch ein Fahrer hat.
Ich persönlich finde die Lösung eines zeitlich begrenzten Tempolimit echt akzeptabel. Da haben unsere sportlichen Fahrer etwas davon und die Fahrer, welche es nicht so schnell mögen.
Och, nach 3 Jahren Zroadster-Forum kenn ich sogut wie jede Schraube meines Autos auswendig (ohne sie jemals gesehen zu haben) und mir fällt zu jedem auftretenden Quitschgeräsch und zu jeder Behauptung meines freundlichen ein passender Thread ein. Ich komme im Grunde nurnoch für interessante Debatten im Café-Bereich hierher. Je brisanter die Thematik, desto höher die Chance, dass es neue Beiträge gibt wenn ich reinschau. Also immer her damit!Bitte keine politischen Debatten mehr, es ist immer ein Thema, welches schnell zum Streit führt.
Außerdem sieh dir manche Auto's von heute an.....
... Zu Zeiten wo Just-In-Time Produktionen ihre Lager auf die Strasse verlegt haben, wo die Invrastruktur der Individualmobilität hinterherhinkt, ist ein tempolimitfreies Fahren doch gar nicht mehr möglich und nicht mehr zeitgemäss...
...Kann es sein, dass Biokost und Bäume knutschen zu vorzeitigem Hirntod führt?
Ich finde ein gewissen ökologisches Bewußtsein durchaus notwendig... aber die Jungs bringen mich mehr und mehr dazu, die ganze Bewegung mit einem mentalen Arschtritt zu belegen...
... die Kontrollen immer häufiger, sinnloser und perfider
Moin Moin
Was ist den wenn alle Verkehrsteilnehmer vorsichtig und langsam fahren und keine Unfälle mehr passieren es keine Verletzten und Toten mehr gibt.
Moin Moin
Was ist den wenn alle Verkehrsteilnehmer vorsichtig und langsam fahren und keine Unfälle mehr passieren es keine Verletzten und Toten mehr gibt.
Den Autowerkstätten wird eine Einahmequelle entzogen,den Bestattern gehts auch etwas schlechter.
Die Krankenhäuser, Ärzte und Rehakliniken haben auch weniger Geld.
Die Versicherungen haben weniger zu Regeln,Personalabbau.
Die Komunen haben weniger Geldeinnahmen,Bußgelder.
Der Spritverbrauch sinkt,der Literpreis steigt deswegen.
Möchte nicht wissen mit welchen Steuererhöhungen das kompensiert wird.
gruß
Karsten
auch wenn ich Dir prinzipiell zustimme und ein Tempolimit für so nötig erachte wie einen Kropf - das ist schon ein bischen makaber
![]()
und, im Rückkehrschluß, nicht langsamer zu fahren - um mehr Verkehrstote zu generieren - erscheint mir auch nicht der richtige Weg
Früher oder später kriegen sie uns doch alle![]()
Demolition Man...das wird unsere Zukunft. Ich üb schonmal mit den Muscheln![]()
Lieber micu, kein Schweizer wird in Deutschland gezwungen die Autobahnen zu benutzen, oder schneller als 120km/h zu fahren, wenn er mit der sinnlosen "Raserei" (?) auf deutschen Autobahnen überfordert ist.
Dieser Schweizer wird auch nicht gezwungen, in Deutschland schneller als 120km/h zu fahren, allerdings gibt es in D ein Rechtsfahrgebot und darüberhinaus kann jeder hier im Rahmen des Erlaubten so schnell fahren, wie er möchte. Du selbst kannst überall - also auch rechts - "cruisen und mitschwimmen" in Deinem ganz eigenen Tempobereich auch ohne die Gefahr einer Beschlagnahme Deines Fahrzeugs. Leider beobachte ich aber zunehmend auch die Schweizer, die die linke Spur blockieren und mit dem gewohnten Tempo aus dem Heimatland "die Sau rauslassen". Auch wenn ich möglicherweise nicht mit allen Gesetzen in der Schweiz einverstanden bin, so erlaube ich mir dennoch nicht, diese zu kritisieren, weil ich immer noch die Möglichkeit habe, mich dort nicht sehen zu lassen und mich folglich auch nicht daran halten muss. So einfach ist das!
Also akzeptiere auch Du bitte die Gegebenheiten in Deutschland, wie auch Ihr das für Euer Land - zu Recht - von allen Ausländern ebenso erwartet!
Zu dem Thema CD sage ich jetzt mal besser nichts, in dieser Sache dulden die Schweizer nämlich auch keine Kritik, leben ganz gut damit und fühlen sich auch da wieder als was ganz Besonderes im großen Europa, den Euro nehmen sie aber offiziell nur "unter der Hand"!
..muss ich dir leider widersprechen. Meine Firma bekommt zweimal täglich Lieferungen aus Baden Würtemberg, eben Just-in-Time..Das stimmt für Deutschland schlichtweg nicht, weil man hier auf zahllosen Strecken, zu vielen Zeiten und ohne Risiko für andere Menschen deutlich schneller fahren kann, als 120 km/h. Insofern passt eine Übertragung von Schweizer Obrigkeitsgehorsam und Gemütlichkeit hier in keiner Weise.
..muss ich dir leider widersprechen. Meine Firma bekommt zweimal täglich Lieferungen aus Baden Würtemberg, eben Just-in-Time..
Statt ein Tempo Limit wäre mir eine PKW Maut lieber, denn dann würden viele Eher die Landstrasse nutzen als Träumend auf der AB zu fahren.