Alles richtig; mir geht es eher um die Zeit nach hinten raus, also wenn der Reifen aufgezogen ist und ich ihn dann noch ein paar Jahre fahre.Schlechter aber auch nicht, wenn sie vernünftig gelagert werden.
Ist ja schließlich kein Joghurt mit Ablaufdatum, der irgendwann Schimmel ansetzt.
Wenn man Reifen kauft, gelten sie bis zu 3 Jahren noch als „neu“….können also auch solange irgendwo rumgelegen haben.
Siehe hier:
Der Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseur-Handwerk e.V. (BRV) gibt dazu an, dass Reifen bis zu einem Alter von bis zu 3 Jahren als fabrikneu gelten. Ungebrauchte Reifen mit einem Alter von max. 5 Jahren gelten weiterhin als neu.
Und die richtige Lagerung ist wichtig (und da habe ich keinen Bock drauf, dass mir die Teile ewig im Weg stehen ...)
Als Biker ist mir halbwegs frische Ware halt immer lieber.