Guttenberg Tastatur

AW: Guttenberg Tastatur

Daniel, Guttenberg hat sich doch hier nicht ernsthaft Jahre lang hingesetzt, und einen großen Betrug geplant. Er hat eben gemerkt, dass ihm alles ein wenig viel wird (das hat er auch nachvollziehbar erklärt), und dachte sich wohl, bei den 1500 Referenzen merkt eh niemand, dass ich da ein paar Seiten abschreibe. Da hat er sich nicht mit Ruhm bekleckert! Aber diese Versuchung hat JEDER Doktorand. Die anderen haben mehr Zeit und formulieren besser um. Ziehen sich die Referenzen aus Übersichtsartikeln. Aber daraus jetzt eine STAATSAFFÄRE zu machen - da KANN ich nur den Kopf schütteln, ist das wirklich so schwer nachvollziehbar? Und deshalb finde ich es unmenschlich, wie mit Guttenberg umgegangen wird. Da jeder sich als etwas Besseres darstellt. Guttenberg ist doch mit der Diss nie hausieren gegangen. Es wäre etwas anderes gewesen, hätte er jahrelang mit der Diss geprahlt - und wie toll sie doch sei etc.

Klar hat die Versuchung jeder, jedoch ist mir neu, dass auf Grund eines Zeitengpasses es legitim ist, das geistige Eigentum anderer einfach so in die eigene Diss zu übernehmen??? Das hätte mir mal jemand früher sagen können bzw. sagt mir unsere Promotionsordnung was anderes ;)
 
AW: Guttenberg Tastatur

...
Ich kann ja verstehen, dass Du frustriert bist, wenn sich ausgerechnet Dein Lieblingspoltiker von Uni-Mitarbeitern als Betrüger und Hochstapler bezeichnen lassen muss, aber dafür kann ich doch nun wirklich nichts!

Ich glaube nicht, dass "Wackel" oder sonstwer "frustriert" ist. Aber es wäre einfach schön, Andreas, wenn du nicht in das gleiche, unqualifizierte Horn stoßen würdest, wie andere hier, und von Vorverurteilungen absehen würdest.
Von manchen hier kann man es wohl nicht anders erwarten. Dich aber nehme ich hier insgesamt als vernünftigen und umgänglichen Menschen wahr, der sich auch seine eigenen Gedanken macht. Muss es da wirklich sein, solche Schimpftiraden loszulassen? Es ist schlimm genug, dass das andere tun, die dazu auch noch meinen, ihre eigene Wertung zur Tatsache erklären zu können.

Auf dieser Ebene ist die "Diskussion" nur noch eine Hexenjagt.

Grüße
Jan
 
AW: Guttenberg Tastatur

Ich bin jetzt mal auf das Ergebnis gespannt, wenn diese neue Gruppe sich jetzt die 30 Top-Dissertationen von Politikern vornimmt:

http://www.focus.de/politik/weitere...kel-schroeder-und-westerwelle_aid_603146.html

Dazu der Kommentar eines Gastes:

Es ist sehr eigenartig, dass zumindest bis jetzt nur Doktorarbeiten aus der Regierungskoalition untersucht werden sollen. Da haben ja manche Leute sehr viel Zeit und sind wahrscheinlich auch noch gut bezahlt, womöglich aus Steuergeldern. Im Uebrigen, in Afrika sterben täglich Menschen, falls dies noch jemanden interessiert.

Ein Schelm, wer Böses dabei denkt.
 
AW: Guttenberg Tastatur

Klar hat die Versuchung jeder, jedoch ist mir neu, dass auf Grund eines Zeitengpasses es legitim ist, das geistige Eigentum anderer einfach so in die eigene Diss zu übernehmen??? Das hätte mir mal jemand früher sagen können bzw. sagt mir unsere Promotionsordnung was anderes ;)

Ich habe mit keinem Wort gesagt, dass ich das legitim finde... es ist allerdings nachvollziehbarer, und damit auch "menschlicher", als sich die attackierende Mehrheit hier eingestehen will! Und VERHÄLTNISMÄSSIG ist damit diese Diskussion schon lange nicht mehr...
 
AW: Guttenberg Tastatur

Ich habe mit keinem Wort gesagt, dass ich das legitim finde... es ist allerdings nachvollziehbarer, und damit auch "menschlicher", als sich die attackierende Mehrheit hier eingestehen will! Und VERHÄLTNISMÄSSIG ist damit diese Diskussion schon lange nicht mehr...

Ok dann habe ich das falsch verstanden.
 
AW: Guttenberg Tastatur

...Wie auch immer: der, der selbst klaut, wird keinen Dieb verurteilen.........alles andere ist für mich aus menschlicher Sicht nicht nachvollziehbar...

Ist das so zu verstehen, dass Du jeden anderen, der nicht gleicher Meinung ist wie Du, hiermit ebenfalls als "Dieb" und jemanden bezeichnest, der Dreck am Stecken hat?
 
AW: Guttenberg Tastatur

Ich bin jetzt mal auf das Ergebnis gespannt, wenn diese neue Gruppe sich jetzt die 30 Top-Dissertationen von Politikern vornimmt:
....

Die Dissertation von Helmut Kohl war während seiner Amtszeit nicht einsehbar, und in der Zeitung meine ich vor Jahren gelesen zu haben, dass die von Angela Merkel ebenso "unter Verschluß" gestellt wurde. Damals fand ich das eine ziemliche Schweinerei, mittlerweile ahne ich warum das vielleicht doch keine so schlechte Idee ist.
 
AW: Guttenberg Tastatur

Die Arbeit von Merkel selbst ist wohl vorhanden, nur die Promotionsakte zum Verfahren mit den Gutachten usw. war nicht einsehbar, was sich der Spiegel aber erstritt.
Allerdings liegen so alte Arbeiten ohnehin nicht in elektronischer Form vor und sind somit ohnehin nicht leicht überprüfbar.

Der Spiegel hat in der Ausgabe 5/2010 http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-68885138.html ihre Arbeit unter die Lupe genommen, war dabei aber hauptsächlich an der zu DDR-Zeiten erforderlichen Zusatzarbeit zum Sozialismus/Leninismus von Merkel interessiert. Diese Zusatzarbeit ist jedoch angeblich verschollen.
Bin beim googlen zu Politikerpromotionen am Anfang der Diskussion zu Guttenberg mal darüber gestolpert.
 
AW: Guttenberg Tastatur

@Michael: Was meinst du mit unmenschlich?...

Und noch eine kleine Ergänzung: Politiker sind nicht nur fehlbar, sondern sie sind eben auch ganz einfach Menschen. Nur weil sie sich nach außen oft unnahbar geben, und im Rampenlicht stehen, sind sicher emotional genauso treffbar wie Du und ich. Ich finde persönlich nicht, dass Guttenberg etwas getan hat, das diesen öffentlichen Scheiterhaufen in auch nur irgendeiner Form rechtfertigt. Ich finde es schade, dass viele Leute derartige Felsbrocken werfen, aber in ihrem eigenen Leben wahrscheinlich schon an ein paar Steinen zerbrechen würden.

"Der Neid der Menschen zeigt an, wie unglücklich sie sich fühlen, und ihre beständige Aufmerksamkeit auf fremdes Tun und Lassen, wie sehr sie sich langweilen." (Schopenhauer)
 
AW: Guttenberg Tastatur

Mit großem Interesse habe ich die Diskussion hier mit verfolgt. Es ist Interessant das selbst Leute mit großen Juristischen Background so unterschiedlicher Auffassung sind.

Ob hier nun ein paar Fußnoten vergessen worden sind (ein paar schön viele) ;-) oder nicht sei mal außen vor gelassen. Und bei allem dafür und dagegen sollten wir nicht vergessen was in der jüngsten deutschen Geschichte so passiert ist.

Wie war das noch mal mit dem Kanzler der Einheit (jep, ich mein den großen Dicken), im Spendenskandal wo es um zig Millionen und um einen unglaublichen Filz ging? War er es nicht, der vor dem Parlamentarischen Untersuchungsausschuss gesagt hat, dass er nichts sagt? Also ein Deutscher Bundeskanzler beugt das Gesetzt und kein Aufschrei geht durch unser Land? Frei nach dem Motto: „Legal, Illegal, Scheißegal? Für mich war das ein trauriger Tag! Wenn das einer von uns tun würde...! Wie wollen wir unseren nachfolgenden Generationen Werte vermitteln, wenn selbst unsere höchsten Repräsentanten des Staates dazu nicht in der Lage sind?

Oder nehmen wir Otto Graf Lampsdorf, den FTP Ehrenvorsitzenden, wenn ich mich recht erinnere ist der Vorbestraft. Oder Chem Ötzedmir (ich hoffe den schreibt man so) von den Grünen, der es sich schamlos auf Kosten der Allgemeinheit hat gut gehen lassen (Lufthansa Miles & More). Das gleiche gilt für Rezzo Schlauch! Usw. usw.

Ich bin kein Freund von KT, ich finde er macht auf dynamisch und bei genauerem Hinsehen bleibt von der Dynamik nicht viel übrig. Und Frau Käsmann zu raten „sie solle in sich gehen“ ist an Dreistigkeit gemessen am eigenen vorgehen nicht zu toppen. Diese Frau hat einen Fehler gemacht und hat dafür die Konsequenzen gezogen, das nennt man wohl „Rückgrat“!

LG… Michael
 
AW: Guttenberg Tastatur

Ach komm, was sollte denn Dein Einwurf auf meine Zusammenfassung? Du gehörst zum "anderen" Lager, soweit habe ich sehr genau verfolgt. Musst doch nicht gleich wieder drauf einspringen, ich hab sogar ein paar Zugeständnisse gemacht ;).
Andere Motivationen... überleg doch mal, die Uni-Höheren fühlen plötzlich ihren Stand in Gefahr, da muss schnell mal dagegen geschossen werden. Das ist nun wirklich simpel, und jedem hinter geschlossenen Türen klar!

Nur damit wir klar sehen, meine politische und weltanschauliche Heimat befindet sich genau dort, wo sich der Herr von Guttenberg auch einordnen würde und sie war schon immer dort...

...und genau deshalb bin ich so sauer...

Denn - und ich würde miene blaue Vette darauf verwetten wollen - das ist noch längst nicht alles, was wir bis jetzt wissen. Das wird noch doller kommen und am Ende wird es der bürgerlichen Mitte schaden...

Und noch ein paar Gedanken:

Wäre dieser "Lapsus" einem Westerwelle unterlaufen... was wäre wohl dem passiert?

Hätte ein Noname wie ich eine solche Doktorarbeit an der angesehenen Uni abgegeben, wie weit wäre ich wohl damit gekommen? Hätte es für den Titel und sogar noch die Höchstauszeichnung dazu gereicht?

Und ganz abgesehen davon, mir ist es total egal, welcher Partei unser Verteidungsminister angehört, wenn er - ob in der Kundus-Affäre, oder in der Plagiatsaffäre - zu denen gehört, die die Wahrheit immer nur scheibchenweise rausrücken, dann ist er mir unbequem...

Hätte ich eine GmbH mit einem Partner... und ich würde zufällig mitbekommen, dass er die Firma um 5.000,- EUR Spesen betrogen hat und er würde das dann sofort zugeben und sich eentschuldigen... Naja, zweite Chance,wenn sonst alles stimmt.
Würde ich dann nochmal einen solchen Fehlbetrag finden, er würde sich wieder entschuldigen und es einräumen... Dann wäre mein Vertrauen dahin... er hätte gleich reinen Tisch machen müssen.

Und eine Hexenjagd ist das auch nicht, Kollege Crake... Der Herr von G. möchte schließlich ein Geschenk von MIR, meine Stimme und mein Vertrauen. Das erstere hat sein Lager seit Jahrzehnten von mir bekommen und ist nun für die Zukunft in Frage gestellt, das zweite hat er verloren und er hatte es vorher.

Er ist für mich nicht weniger achtenswert als ein Fischer, Trittin oder Gysi, aber - bis die Geschichte zuende ist - wohl auch nicht mehr viel mehr. Er ist entzaubert!

Und wenn Frau Dr. Merkel einen Satz wie: "...Die Entscheidung der Uni den Titel zurückzufordern geht in Ordnung, denn sie liegt ja auf der Linie, die der Verteidigungsminister vorgegeben hat..." dann wird mein Unbehagen sogar noch größer!

Grüße, Holger
 
AW: Guttenberg Tastatur

...Und eine Hexenjagd ist das auch nicht, ...

...

Lieber Holger,
wenn auf Basis nicht abschließend verifizierter und dieserhalb ungesicherter Umstände, unter Mangel an Erfahrung und Fachkompetenz und unter Ignoranz unabdingbarer rechtsstaatlicher Grundsätze nachhaltig und unter Forderung weitreichender Konsequenzen eine moralische, politische und/oder rechtliche Aburteilung eines Menschen erfolgt, dann erscheint mir der Begriff einer "Hexenjagt" als außerordentlich angebracht.

Das ist ohne konkreten Bezug auf bestimmte Personen gemeint.

Viele Grüße
Jan
 
AW: Guttenberg Tastatur

:T Dieses Neid-Argument ist mit Abstand das albernste und dazu noch das durchgelutschteste. Ähnlich verhält es sich bei Hexenjagd, Kinder in Afrika, Soldaten in Afghanistan, etc. :T

Und dann beschwert man sich noch allen Ernstes über die Art und Weise, wie diese Diskussion hier geführt wird.

:13wallz:
 
AW: Guttenberg Tastatur

Wie war das noch mal mit dem Kanzler der Einheit (jep, ich mein den großen Dicken), im Spendenskandal wo es um zig Millionen und um einen unglaublichen Filz ging? War er es nicht, der vor dem Parlamentarischen Untersuchungsausschuss gesagt hat, dass er nichts sagt? Also ein Deutscher Bundeskanzler beugt das Gesetzt und kein Aufschrei geht durch unser Land? Frei nach dem Motto: „Legal, Illegal, Scheißegal? Für mich war das ein trauriger Tag! Wenn das einer von uns tun würde...! Wie wollen wir unseren nachfolgenden Generationen Werte vermitteln, wenn selbst unsere höchsten Repräsentanten des Staates dazu nicht in der Lage sind?

Oder nehmen wir Otto Graf Lampsdorf, den FTP Ehrenvorsitzenden, wenn ich mich recht erinnere ist der Vorbestraft. Oder Chem Ötzedmir (ich hoffe den schreibt man so) von den Grünen, der es sich schamlos auf Kosten der Allgemeinheit hat gut gehen lassen (Lufthansa Miles & More). Das gleiche gilt für Rezzo Schlauch! Usw. usw.

Macht doch mal ne Liste!

Die wäre sicher sehr sehr laaaang!

Scharping mit der Gräfin im Pool

Ulla, die sich den Dienstwagen samt Chauffeur nach Spanien bestellt hat, um sich einen Leihwagen zu sparen

Was war denn damals mit der Süßmuth?

Schröder, 4x verheiratet-auch nicht gerade ein Vorbild

Wullf, der mit der Mitarbeiterin ein Kind macht und sich scheiden lässt aber fleißig in die Kirche rennt...

Sorry, aber an Vorbildern kann ich in unserem Parlament nicht mehr viel finden!

Was uns noch fehlt ist ein Berlusconi mit BubaBulla Parties,
oder wie die heißen! :d:d:d:d:d
 
AW: Guttenberg Tastatur

He learned from the best - he learned from you :s:X:X:X

Sag' mal, musst Du Deine Frustration über Alles und Jeden immer hier absondern? Gibt es eigentlich auch Irgendetwas, zu dem Du positiv stehst und das auch mal zum Ausdruck bringen kannst?

Sorry, aber mir geht Deine Negativ-Einstellung einfach nur auf den Keks :#.

Und was hat diese persönliche Beleidigung mit dem Thema Gutenberg zu tun? &:

Du hättest Deine Meinung bestimmt auch etwas netter formulieren können.

Gruß Luckas
 
AW: Guttenberg Tastatur

Macht doch mal ne Liste!

Die wäre sicher sehr sehr laaaang!

Scharping mit der Gräfin im Pool

Ulla, die sich den Dienstwagen samt Chauffeur nach Spanien bestellt hat, um sich einen Leihwagen zu sparen

Was war denn damals mit der Süßmuth?

Schröder, 4x verheiratet-auch nicht gerade ein Vorbild

Wullf, der mit der Mitarbeiterin ein Kind macht und sich scheiden lässt aber fleißig in die Kirche rennt...

Sorry, aber an Vorbildern kann ich in unserem Parlament nicht mehr viel finden!

Was uns noch fehlt ist ein Berlusconi mit BubaBulla Parties,
oder wie die heißen! :d:d:d:d:d


... :d:d:d
 
AW: Guttenberg Tastatur

Hätte ein Noname wie ich eine solche Doktorarbeit an der angesehenen Uni abgegeben, wie weit wäre ich wohl damit gekommen? Hätte es für den Titel und sogar noch die Höchstauszeichnung dazu gereicht?
Natürlich! Was denkst DU denn? Denkst Du wirklich, die Prüfungskommission hat Zeit, alle Sätze zu googeln? Und wenn die Doktorarbeit derart "komplex" und einigermaßen stilvoll formuliert wurde (und das kann G. nunmal), ist mindestens "magna" vorprogrammiert - und "summa" je nach Einfluss des Doktorvaters auch nicht weit. Wie kommst Du denn auf so eine Frage und vorgefertigte Meinung überhaupt?

Und eine Hexenjagd ist das auch nicht, Kollege Crake... Der Herr von G. möchte schließlich ein Geschenk von MIR, meine Stimme und mein Vertrauen. Das erstere hat sein Lager seit Jahrzehnten von mir bekommen und ist nun für die Zukunft in Frage gestellt, das zweite hat er verloren und er hatte es vorher.
Jemandem sein Vertrauen zu entziehen ist eine Sache, und vollkommen okay. Wie über ihn hergezogen wird eine Schande. (aber da drehen wir uns nunmehr wirklich im Kreis)

Er ist für mich nicht weniger achtenswert als ein Fischer, Trittin oder Gysi, aber - bis die Geschichte zuende ist - wohl auch nicht mehr viel mehr. Er ist entzaubert!
Vielleicht hast Du einfach zu hohe Ansprüche an Politiker ;). Einen "Zauber" verbreitet kein Politiker, den ich kenne.

Viele Grüße,
Michael
 
AW: Guttenberg Tastatur

Hochschulverband geißelt Bagatellisierung - KLICK

"....Dem Deutschen Hochschulverband (DHV) ist das jetzt offenbar zu viel geworden. In Bonn hat Verbandspräsident Bernhard Kempen das Verhalten von Teilen der Politik in der Guttenberg-Affäre scharf gerügt - ohne Union oder FDP jedoch ausdrücklich zu erwähnen. "Die Marginalisierung schwersten wissenschaftlichen Fehlverhaltens durch höchste Repräsentanten unseres Staates ist Empörend", sagte Kempen. "Es ist unerträglich, wie die Bedeutung der Wissenschaft und ihrer ehernen Gesetze politisch kleingeredet wird." Der DHV protestiere nachdrücklich gegen diese Respektlosigkeit. "Wissenschaft ist kein Sandkasten, sondern ein elementar wichtiger Teil unserer Gesellschaft", sagte Kempen."
 
AW: Guttenberg Tastatur

Daniel, mich haut's echt langsam vom Stuhl: man kann doch das Kopieren einiger Seiten für eine politische Verfassungszusammenfassung, die keinen messbaren Einfluss auf die moderne "Wissenschaft" hat, nicht als SCHWERSTES WISSENSCHAFTLICHES FEHLVERHALTEN bezeichnen! Das ist doch mit Verlaub lächerlich! Damit setzt man den Sachverhalt in einen Atemzug mit WISSENSCHAFTSBETRUG, bei dem Daten gefälscht werden - und damit vielleicht Millionen Euro für wissenschaftliche Projekte abgezogen werden! Das kann doch so langsam nicht mehr Euer Ernst sein :#
 
AW: Guttenberg Tastatur

Ich bin jetzt mal auf das Ergebnis gespannt, wenn diese neue Gruppe sich jetzt die 30 Top-Dissertationen von Politikern vornimmt:

http://www.focus.de/politik/weitere...kel-schroeder-und-westerwelle_aid_603146.html

Dazu der Kommentar eines Gastes:



Ein Schelm, wer Böses dabei denkt.

Warum eigentlich nicht auch von Oppositionspolitikern? Kann da nur nochmal Karl Lauterbauch (SPD), einen doppelten Doktor, ansprechen, der hat verdammt laut "Plagiat!" geschrien. Den sollen sie sich bitte auch mal vorknöpfen.
 
AW: Guttenberg Tastatur

Daniel, mich haut's echt langsam vom Stuhl: man kann doch das Kopieren einiger Seiten für eine politische Verfassungszusammenfassung, die keinen messbaren Einfluss auf die moderne "Wissenschaft" hat, nicht als SCHWERSTES WISSENSCHAFTLICHES FEHLVERHALTEN bezeichnen! Das ist doch mit Verlaub lächerlich! Damit setzt man den Sachverhalt in einen Atemzug mit WISSENSCHAFTSBETRUG, bei dem Daten gefälscht werden - und damit vielleicht Millionen Euro für wissenschaftliche Projekte abgezogen werden! Das kann doch so langsam nicht mehr Euer Ernst sein :#

Michael, ich habe es nicht gewertet;) - Soll sich jeder selbst sein Bild machen. Natürlich kann mann ALLES immer in irgendein Verhältnis setzen, Ein Diebstahl mag für den Einen schwerer, als ein Versicherungsbetrug wiegen, für einen Anderen ist es genau umgekehrt, und der Gesetzgeber hat wiederum eine eigene Wertung vorgenommen. All das ändert jedoch nichts daran, dass es Straftaten sind, welche zu ahnden wären - zumindest sollten sich darin alle einig sein......Das Fehlverhalten von G war nun mal ein Fehlverhalten. Wie es der Einzelne aus persönlichen Überzeugungen bewertet, bleibt jedem selbst überlassen. Für mich ist es kein Kavaliersdelikt, und erst Recht nicht in der bisher bekannten Form. Allerdings würde Herr G meinen höchsten Respekt genießen, wenn er von Anfang an damit ehrlich umgegangen wäre. Da er das nicht getan hat, sind starke Reaktionen nicht verwunderlich - die meisten Vorwürfe beziehen sich nämlich auf seinen Umgang mit den Vorwürfen.

Und ja, auch G ist Mensch und fehlbar (wenn nicht wäre ich wirklich neidisch;)). und was im Moment passiert, sind die Konsequenzen aus einem Fehlverhalten in Verbindung mit der Tatsache, dass es nicht Herr Müller war, sondern eine Person in hohem öffentlichem Amt, welche unter Anderem für Anstand und Vertrauen stand und hohes Ansehen genoss.....
 
AW: Guttenberg Tastatur

Daniel, mich haut's echt langsam vom Stuhl: man kann doch das Kopieren einiger Seiten für eine politische Verfassungszusammenfassung, die keinen messbaren Einfluss auf die moderne "Wissenschaft" hat, nicht als SCHWERSTES WISSENSCHAFTLICHES FEHLVERHALTEN bezeichnen! Das ist doch mit Verlaub lächerlich! Damit setzt man den Sachverhalt in einen Atemzug mit WISSENSCHAFTSBETRUG, bei dem Daten gefälscht werden - und damit vielleicht Millionen Euro für wissenschaftliche Projekte abgezogen werden! Das kann doch so langsam nicht mehr Euer Ernst sein :#

Ich glaube, es ist eher hilfreich, wenn du dir die gesamte Pressemitteilung des DHV durchliest.
http://www.hochschulverband.de/cms1/pressemitteilung+M55f181284f8.html
Ich finde, es wurde auch Zeit, dass Gegenwind aus dieser Ecke kommt.
Gruß
Ale
 
Zurück
Oben Unten