6inline
macht Rennlizenz
- Registriert
- 10 Mai 2010
Wie soll der Architekt einen Grundriss zeichnen, wenn ihr die Küche erst hinterher plant? Und euich dann ärgert, wenn eine Wand 20cm zu kurz ist. Gerade wenn man die Freiheit der Planung (auf einer relativ großen Fläche) hat, sollte man sich vorher überlegen, wie die Räume später eingerichtet werden sollen und den Plan danach ausrichten. Es sei denn, es sind überhaupt keine Möbel und Vorstellungen vorhanden.
Was den Ablauf eines Bauvorhabens angeht, sollte der Architekt umfassend beraten können. Sonst gibt es in den einschlägigen Foren, die sich nicht nur nebenbei mit dem Thema Hausbau befassen, reichlich Lesestoff und Ablaufpläne. Möglicherweise ist auch die Finanzierung ein wichtiger Punkt (Glückwunsch, wenn das nicht der Fall ist). Die Banken wollen meist recht genau wissen, wie das Projekt aussehen soll, und erwarten eine darauf abgestimmte Kalkulation. Die Zeiten, in denen Hypotheken nach Schlachtermanier zugesagt wurden, sind vorbei ("darf es etwas mehr sein", von dem Rest können sie doch gleich ein Auto mitfinanzieren).
Was den Ablauf eines Bauvorhabens angeht, sollte der Architekt umfassend beraten können. Sonst gibt es in den einschlägigen Foren, die sich nicht nur nebenbei mit dem Thema Hausbau befassen, reichlich Lesestoff und Ablaufpläne. Möglicherweise ist auch die Finanzierung ein wichtiger Punkt (Glückwunsch, wenn das nicht der Fall ist). Die Banken wollen meist recht genau wissen, wie das Projekt aussehen soll, und erwarten eine darauf abgestimmte Kalkulation. Die Zeiten, in denen Hypotheken nach Schlachtermanier zugesagt wurden, sind vorbei ("darf es etwas mehr sein", von dem Rest können sie doch gleich ein Auto mitfinanzieren).